• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Enduroreifen auf Monolever

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.188
Ort
Hünfelden bei Limburg
Wollen eine 96er R100 (exRt) mit Enduroreifen ausrüsten,( Hat eingetragene Reifenbindung )
Der einzige der in Frage kommt ist wohl der Heidenau sowohl von Größe als auch vom Speedindex .

Erste Vorgespräche mit dem örtlichen TÜV , ...haben wir keine Ahnung von ....
nach Koblenz verwiesen
die wollen einen Fahrversuch ( wäre ja noch ok ) mit einem Satz neuen und einem Satz abgefahrenen 1,6 mm Reifen .
so einen Aufwand wollen wir gern umgehen.

hat das schon mal jemand mit einer Straßenmono durchgezogen ?
habe ja schon einige Monos hier gesehen mit Stolle ... Wie habt Ihr das gemacht

oder kennt jemand einen kompetenten pragmatischen TÜV in Lm oder RheinMain der so etwas mit einem Satz Reifen abarbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

das berühmte 'Reifenbindung lt. ABE beachten', das irgendeine tolle EDV automatisch in jedem 'Schein' druckt? Entweder austragen lassen, oder ignorieren.

In der ABE steht keine Reifenbindung. Brauchst halt gute Nerven wenn dich die Rennleitung aufhält. Aber können können sie dir nix, wenn du Last- und Geschwindigkeitsindex einhältst. Wenn du sie dann noch als Winterreifen mit einem 150er Bapperl am Tacho fährst...

Um es mit Karl zu sagen: manchmal muass da a wos wurscht sei kenna...

Herbert

PS. K 60 in 90/90/18 und 120/90/18 hab ich auf ner Mono schon drei Sätze runtergeleiert. Der Vorderreifen ist mit einer Kuh klar überfordert, und die Dinger sind laut, richtig laut. Aber es geht...
 
Aus welchem Grund ist denn da eine Reifenbindung eingetragen? Monolever haben ab Werk keine Reifenbindung!

Hallo Hans

Bei den GSen des letzten Baujahres war´s so, dass BMW die wegen der Geräuschvorschriften nur noch mit bestimmten (leisen) Reifen homologiert bekam. (Hat mir damals der BMW Händlerchef erzählt)
Vielleicht war´s 96 bei den RTs ähnlich. Deshalb die Reifenbindung.

Gruß Michael
 
...der 110er Heidenau ist eigentlich von der Karkasse her ein Hinterreifen, deshalb muss man ihn als VR entgegen der Laufrichtung montieren. Steht glaube ich sogar auf dem Reifen. Die von Heidenau sind übrigens sehr nett am Telefon...

Grüße
Franky
 
Hallo Hans

Bei den GSen des letzten Baujahres war´s so, dass BMW die wegen der Geräuschvorschriften nur noch mit bestimmten (leisen) Reifen homologiert bekam. (Hat mir damals der BMW Händlerchef erzählt)
Vielleicht war´s 96 bei den RTs ähnlich. Deshalb die Reifenbindung.

Gruß Michael

Monolever-Straßenmodelle hatten zu keiner Zeit ab Werk eine Reifenbindung :oberl:
 
moinsen
in meinem schein steht das gleiche.
r100gs paris dakar bj.90
da ich das noch nie bei meinen mopeten hatte, weiß ich überhaupt nicht was ich da beachten soll:nixw:
hat jemand ahnung davon ?
netten rguss
jan
 

[TD="width: 8"]
px_blank.gif
[/TD]
[TD="width: 118"]
px_blank.gif
[/TD]
[TD="width: 144"]
px_blank.gif
[/TD]
[TD="width: 118"]
px_blank.gif
[/TD]
[TD="width: 144"]
px_blank.gif
[/TD]
[TD="width: 80"]
px_blank.gif
[/TD]

[TD="class: tdatahead, colspan: 2"]R 100 GS, 247E 88
px_blank.gif

[/TD]
[TD="class: tdatahead, colspan: 3, align: right"]Typschlüsselnummer: 0473
px_blank.gif
[/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="class: tgloss"]Reifentyp vorn[/TD]
[TD="class: tgloss"]Dimension vorn[/TD]
[TD="class: tgloss"]Reifentyp hinten[/TD]
[TD="class: tgloss"]Dimension hinten[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]Bemerkung[/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="class: theadsubhome, colspan: 5"]
px_blank.gif

Bridgestone
px_blank.gif

[/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="class: tgloss"]TW 47[/TD]
[TD="class: tgloss"]90/90-21 54H TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]TW 48[/TD]
[TD="class: tgloss"]130/80-17 65H TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"][/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="class: theadsubhome, colspan: 5"]
px_blank.gif

Metzeler
px_blank.gif

[/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="class: tgloss"]Enduro 3 Sahara[/TD]
[TD="class: tgloss"]90/90-21 54T TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]Enduro 3 Sahara[/TD]
[TD="class: tgloss"]130/80-17 65T TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"][/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="class: tgloss"]Tourance Front[/TD]
[TD="class: tgloss"]90/90-21 M/C 54H TL[/TD]
[TD="class: tgloss"]Tourance[/TD]
[TD="class: tgloss"]130/80 R17 M/C 65H TL[/TD]
[TD="class: tgloss, align: center"]3, 18[/TD]

[TD="colspan: 5"]
px_333333.gif
[/TD]

[TD="colspan: 5"] BMW Motorrad empfiehlt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des jeweiligen Reifenherstellers einzuholen und mitzuführen.
[/TD]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
so richtig schlau werd ich jetzt nicht daraus.
heist das, daß daß nur diese fabrikate aufgezogen werden dürfen, und zb .heidenau nicht erlaubt ist? und was ist wenn diese reifentypen nicht mehr angeboten werden?
 
Wie kommt dann dieser Satz in den KFz Schein

So:

das berühmte 'Reifenbindung lt. ABE beachten', das irgendeine tolle EDV automatisch in jedem 'Schein' druckt?

> dieses Problem besteht erst seit die neuen ZLV I und II ausgegeben werden...

In der ABE (der Monolever! das war ja der Ausgangspunkt) steht keine Reifenbindung. Basta. Ich hab das beim Landratsamt bei zwei Fahrzeugen austragen lassen und so lang Rabazz gemacht bis das ganze auch kostenlos über die Bühne ging. War in meinem Fall aber auch sehr klar, da mir die alten Briefe vorlagen wo nix von einer Reifenbindung drinstand.

Bei den letzten Kontrollen hab ich die Rennleitung dann gebeten die ABE anzufordern (hammse aber nie gemacht, sondern mich meiner Wege ziehen lassen). Geht doch bestimmt über Ihr System, nachdem da immer noch gespeichert ist das ich damals bei der Anti WAA Demo mit meinem Kinderausweis erfasst worden bin...

Kann man so eine ABE runterladen? Dann leg ich mir das aufs Tablett, dann spar ich den Buben sogar Arbeit ;;-)

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Jan,

kann ich dir nicht sagen, diesem neumodischen Gelumpe hab ich seit Jahren abgeschworen.

Aber: sowohl die 88er, als auch die 89er die ich geschlachtet habe hatten definitiv keine! Beim aktuell entstehenden Gespann (EZ 93) hab ich keinen alten Brief, und da sind dann demnächst auch definitiv andere Größen eingetragen ;;-)

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Problem nicht.

Wenn doch im Schein steht "Reifenbindung lt. ABE beachten" und in der ABE ist keine Reifenbindung drin, dann hat doch alles seine Richtigkeit.

Dann habe ich mich doch an die ABE gehalten, warum sollte ich den Satz austragen lassen. :nixw:
Schadet doch nicht.
 
Ich verstehe das Problem nicht.

Wenn doch im Schein steht "Reifenbindung lt. ABE beachten" und in der ABE ist keine Reifenbindung drin, dann hat doch alles seine Richtigkeit.

Dann habe ich mich doch an die ABE gehalten, warum sollte ich den Satz austragen lassen

Servus Luse,

das war ja auch meine Anmerkung ganz am Anfang:

...das berühmte 'Reifenbindung lt. ABE beachten', das irgendeine tolle EDV automatisch in jedem 'Schein' druckt? Entweder austragen lassen, oder ignorieren

In der ABE steht keine Reifenbindung. Brauchst halt gute Nerven wenn dich die Rennleitung aufhält. Aber können können sie dir nix, wenn du Last- und Geschwindigkeitsindex einhältst. ...

Im schlimmsten Falle musst DU das mit einem Polizeibeamten ausfechten der 5 Jahre jünger ist als das Moped, das er grad kontrolliert, und der ganz dringend Fleißpunkte sammeln muss. Und dann hast DU das Geschiss ihm das erstmal begreiflich zu machen... ich hab schon mal ne Stunde als Nachtermin auf ner Wache verbracht, mit einem Rucksack voller Unterlagen, 140 km von daheim weg, weil mir so ein Jungspund ans Zeug wollte. Insgesamt mit hin und zurück 4 Stunden verblödelt; das austragen in den 3 anderen Scheinen war eine Sache von 10 Minuten, da vereinbarter Termin mit dem Amtsleiter.

Herbert

PS: Dafür sind ihm in der Kontrolle weder Speichenfelgen noch sonstwas aufgefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten