teileklaus
Aktiv
Hallo nachdem ich nun wegen der Umbereifung und dem festen Bremskolben einen Sattel des EML Gespannes Vorne ausgebaut habe ( vorher den Schwegängigen Kolben mit dem Handgriff rausgepumpt) und die Überholsätze mit neuen 38 er Brembo Kolben reingebaut hatte, wollte ich auch gleich ausgebaut die Entlüfterschrauben lösen eine guing gut die andere abgerissen!
Was mache ich nun?
Ich habe einen Ausdreher mit 4 Flächen (nicht den Schweineschwanz) mit kleinem Hämmerchen reingeklopft da bewegt sich garnix..leicht Vorgespannt und 123 mal draufgeklopft..
Entlüften kann ich auch über den anderen Kolben dieses Sattels, hätte aber doch gerne den Stumpen raus..
Wer kann mir da Praxiserprobte Vorschläge machen?
Hat jemand schon mal einen geteilten Sattellolben mit Hydraulik rausgepumpt?
Man müsste sich da einen Adapter bauen, der auf den Verbindungskanal geht und einen Anschluss hat für Fettpresse? oder 12 er Handhebelarmartur etct.? Ideen?
oder eine Dolppelt gebohrte Platte die man zwischen die Hälften schraubt und die Kolben einzeln rauspressen kann?
Sobald ein schwergängiger Kolben raus ist, kann man ja den Anderen nicht mehr rauspressen, wenn der Sattel noch eingebaut ist.
Macht man einen Kolben nach dem Anderen, kann man ja schlecht zum Saubermachen an die Kolbenbohrung und die Nut.. Oder muss Zerlegen immer wieder zusammenbauen den Guten Kolben umständlich Blockieren und wieder auseinander und nochmal sauber machen wieder entlüften...
also erst mal abgerissene Entlüfterschraube...
Was mache ich nun?
Ich habe einen Ausdreher mit 4 Flächen (nicht den Schweineschwanz) mit kleinem Hämmerchen reingeklopft da bewegt sich garnix..leicht Vorgespannt und 123 mal draufgeklopft..
Entlüften kann ich auch über den anderen Kolben dieses Sattels, hätte aber doch gerne den Stumpen raus..
Wer kann mir da Praxiserprobte Vorschläge machen?
Hat jemand schon mal einen geteilten Sattellolben mit Hydraulik rausgepumpt?
Man müsste sich da einen Adapter bauen, der auf den Verbindungskanal geht und einen Anschluss hat für Fettpresse? oder 12 er Handhebelarmartur etct.? Ideen?
oder eine Dolppelt gebohrte Platte die man zwischen die Hälften schraubt und die Kolben einzeln rauspressen kann?
Sobald ein schwergängiger Kolben raus ist, kann man ja den Anderen nicht mehr rauspressen, wenn der Sattel noch eingebaut ist.
Macht man einen Kolben nach dem Anderen, kann man ja schlecht zum Saubermachen an die Kolbenbohrung und die Nut.. Oder muss Zerlegen immer wieder zusammenbauen den Guten Kolben umständlich Blockieren und wieder auseinander und nochmal sauber machen wieder entlüften...
also erst mal abgerissene Entlüfterschraube...