BerndTKS
Aktiv
Liebe 2-Ventiler-Freunde,
an meiner R60/2 mit 800er Motor wandert das Oel aus dem Kardantunnel sehr schnell ins Getriebe. Alle 500km muss ich vorne ablassen und hinten auffuellen. Natuerlich ist die Schraube der Getriebeentlueftung offen.
Laut ein paar anderen Conversions-Fahrern ist das wohl ein Problem, da die Kardanwelle sich relativ hoch befindet bei diesen Umbauten.
Einer hat sich die Verbindung von Kardantunnel und Getriebe verschlossen, ein Loch in den Tunnel gebohrt und da einen Nippel mit Schlauch angebracht. Funktioniert wohl. Aber ich bin kein Freund von Loechern bohren in unsere schoenen Motorraedern, wo keine hingehoeren.
Am elegantesten waere es sicher, nach Verschliessen der Getriebeverbindung, die Einfuellschraube gegen etwas zu tauschen, was Luft rein und raus, das Oel drin und den Regen draussen laesst.
Habt ihr eine Idee? Gibt es da Ventile oder aehnliches?
Danke im Voraus
Gruss
Bernd
an meiner R60/2 mit 800er Motor wandert das Oel aus dem Kardantunnel sehr schnell ins Getriebe. Alle 500km muss ich vorne ablassen und hinten auffuellen. Natuerlich ist die Schraube der Getriebeentlueftung offen.
Laut ein paar anderen Conversions-Fahrern ist das wohl ein Problem, da die Kardanwelle sich relativ hoch befindet bei diesen Umbauten.
Einer hat sich die Verbindung von Kardantunnel und Getriebe verschlossen, ein Loch in den Tunnel gebohrt und da einen Nippel mit Schlauch angebracht. Funktioniert wohl. Aber ich bin kein Freund von Loechern bohren in unsere schoenen Motorraedern, wo keine hingehoeren.
Am elegantesten waere es sicher, nach Verschliessen der Getriebeverbindung, die Einfuellschraube gegen etwas zu tauschen, was Luft rein und raus, das Oel drin und den Regen draussen laesst.
Habt ihr eine Idee? Gibt es da Ventile oder aehnliches?
Danke im Voraus
Gruss
Bernd