Entlüftungsplättchen neue Bauform

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.617
Ort
B.W
Unsere Motoren haben doch so ein biegsames Entlüftungsplättchen in der Motorenentlüftungskammer drin. Aus was für ein material besteht das, und wie sieht man ob es richtig arbeitet bzw. kaputt ist?

Gruss Blue QQ
 
Vielleicht sprichst du noch von der alten Version, einer Pertinaxscheibe mit kleiner Schraubenfeder
darüber?
Das sollte man dann möglichst gegen die spätere Version aus Stahl tauschen.
 
Original von Hank
Hallo,:gfreu:

die Scheiben aus Alu selbst gedreht geht doch auch oder ?

Gruß Hank

Hallo,

die Ölverbrauch geht mit der neuen Entlüftung zurück. Kostenpunkt 11,57 Euro beim Freundlichen. Wenn die Scheibe aus Alu ist wird alles noch mehr klappern aus vorher. Alu auf Alu hört man deutlich, Alu auf Pertinax ist lautlos.

Gruß
Walter
 
Ich habe die neue Entlüftung.Also dieses Plättchen aus Federstahl. was passiert wenn man diesem Plättchen eine kleine Vorspannung gibt, also sagen wir mal nach oben biegt, und dann andersrum einbaut.
Also Vorspannung nach unten?

Gruss Blue QQ
 
Wenn du zu viel Experimente machst, könnte der Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
werden mit dem Ergebnis, dass Wellendichtringe anfangen zu siffen.
 
Original von manzkem
Wenn du zu viel Experimente machst, könnte der Druck im Kurbelgehäuse zu hoch
werden mit dem Ergebnis, dass Wellendichtringe anfangen zu siffen.

Hallo,

"zu siffen" ist eine nette Umschreibung. Es kann auch der KW Simmering hinten einfach heraus gedrückt werden. Dann hat der Motor vor dem Exitus noch 30 sec.

Gruß
Walter
 
Ich dachte an eine Vorspannung von ca. 1 bis 2 mm.
Warum ich vorspannen möchte? Der Motor schnattert im Leerlauf. Bin der Meinung das kommt von der Entlüftungszunge

Gruss Blue QQ
 
Entlüftungsplättchen

Hallo,

im Zuge der Erneurung, habe ich meines angeschaut die Bohrung ist ziemlich ausgeleiert, wie groß darf soll muß, das Spiel sein, gibt es da Toleranzen?

war heut beim freundlichen in Pforzheim. da gibt es nichts mehr im Programm,zumindest bei diesem "Händler":schimpf: .

Gruß Hank
 
Hallo zusammen,:)

habe mir heute beim eienm anderen freundlichen Stuttgart der hatte das Teil noch im Programm für 11€ ein neues Entlüfterplättchen gekauft,neue Version

mein Frage an alle die so ein Teile schon eingebaut haben, wie ist die Vorgehensweise
?(

bin für jeden Tip dankbar;-JJJ

Gruß Hank
 
Hallo Michael,
nein das alte ist noch drin, darum gehts Hauptsächlich,wie baut man das alte am besten aus,:nixw:

Gruß Hank
 
Zurück
Oben Unten