Alpenbiker
Einsteiger
- Seit
- 19. Okt. 2014
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen!
Erstmal zur Vorstellung:
Ich heiße Martin und komme aus dem Oberallgäu ind werde bald 50.
Früher bin ich rel. viel Motorad gefahren, eine R100 GD PD und eine R1100 GS. Dann Familienpause.
Letzen Winter habe ich eine R25/0 BJ 1951 aufgebaut und so wieder viel Spaß an Motorrädern gefunden.
Jetzt soll eine etwas alltagstauglichere, aber klassische Boxer her, die sich aber auch zum Aufheben lohnt.
Eigentlich schiele ich eher auf die Strassenvarianten, von der R100 GS weiß ich aber, dass ich mit meinen 1,85m gut drauf sitze.
Aktuell stehen hier in der Gegend folgende Motorräder zur Auswahl:
R100 R Classic BJ 96?, 18.000 km, wie neu, 6000,- € VB (Händler)
R100 R, schwarz, BJ 88, 85.000 km, Köpfe neu gemacht, Kardan und Getriebe "unauffällig", VB 3.800,-€ (Händler)
R100/7, BJ 78 rot, KM noch unbekannt, angeblich Zustand 1-2, VB 3.200,-€, von Privat, noch nicht angeschaut.
Eine GS gibts aktuell in der Gegend nicht.
Jetzt plagen mich folgende Überlegungen:
Ist die R100 R von der Sitzposition mit der GS vergleichbar, oder ist sie mir zu klein? Darufsitzen passt, ich möchte erst probefahren, wenn ich weiss was ich will, da die Maschinen nicht angemeldet sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für die R100 R Classic unter dem Aspekt Werterhalt gegenüber der Älternen?
Oder lohnt es sich die R100/7 mal unter die Lupe zu nehmen, da sie das eigentliche Schätzchen ist?
Viele Grüße! Martin
Erstmal zur Vorstellung:
Ich heiße Martin und komme aus dem Oberallgäu ind werde bald 50.
Früher bin ich rel. viel Motorad gefahren, eine R100 GD PD und eine R1100 GS. Dann Familienpause.
Letzen Winter habe ich eine R25/0 BJ 1951 aufgebaut und so wieder viel Spaß an Motorrädern gefunden.
Jetzt soll eine etwas alltagstauglichere, aber klassische Boxer her, die sich aber auch zum Aufheben lohnt.
Eigentlich schiele ich eher auf die Strassenvarianten, von der R100 GS weiß ich aber, dass ich mit meinen 1,85m gut drauf sitze.
Aktuell stehen hier in der Gegend folgende Motorräder zur Auswahl:
R100 R Classic BJ 96?, 18.000 km, wie neu, 6000,- € VB (Händler)
R100 R, schwarz, BJ 88, 85.000 km, Köpfe neu gemacht, Kardan und Getriebe "unauffällig", VB 3.800,-€ (Händler)
R100/7, BJ 78 rot, KM noch unbekannt, angeblich Zustand 1-2, VB 3.200,-€, von Privat, noch nicht angeschaut.
Eine GS gibts aktuell in der Gegend nicht.
Jetzt plagen mich folgende Überlegungen:
Ist die R100 R von der Sitzposition mit der GS vergleichbar, oder ist sie mir zu klein? Darufsitzen passt, ich möchte erst probefahren, wenn ich weiss was ich will, da die Maschinen nicht angemeldet sind.
Lohnt sich der Mehrpreis für die R100 R Classic unter dem Aspekt Werterhalt gegenüber der Älternen?
Oder lohnt es sich die R100/7 mal unter die Lupe zu nehmen, da sie das eigentliche Schätzchen ist?
Viele Grüße! Martin
Zuletzt bearbeitet: