Corbeau
Teilnehmer
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit der Anpassung eines Heckrahmens von Sport-Evolution.
Ich habe für eine BMW R100 Bj 5.80 Twinshock, einen entsprechenden Heckrahmen mit Teilegutachen gekauft. Die obere Aufnahme am Hauptrahmen ist 10mm weiter als das Innen-Maß des SE-Heckrahmens. Hierzu hatte ich gestern schon gepostet. Ergebnis: Mein Rahmen scheint wohl das normale BMW Maß zu haben. Das löst aber das Problem nicht
Nach entsprechender Rückfrage bei Dietmar Franzen von SE wurde mir vorhin gesagt, ich solle die Laschen des Hauptrahmen mit einem Kunststoffhammer nach innen treiben/biegen "fluchten". Dann fehlen aber immer noch 5mm.
Entsprechend soll ich zudem den Heckrahmen weiten (z.B. indem ich ihn mit einem Hammer auf die Laschen treibe).
Die Rahmenenden sind aus dem Vollen gefrässt und materialseitig wohl weich genug und entsprechend dafür ausgelegt.
Ich weiß nicht, ob ich dieses Abenteuer starten will, da beide Rahmen sehr steif sind und ich nicht sicher bin, ob das auch wirklich so zufriedenstellend funktioniert. Zudem bin ich bei einem so teuren Rahmen davon ausgegangen, dass er weitgehend passt. Laut Franzen, Sport Evolution, seien bei BMW angeblich die Fertigungstoleranzen im Rahmenbau so hoch (+/-10 mm), dass es ohne eine Anpassung nicht geht??
Hat jemand diese "Anpassung" schon hinter sich und kann mir berichten?
Ggf. schick ich ihn zurück und besorge mir woanders einen passenden.
Grüße
Jochen



Link zum Rahmen (Bitte löschen, falls nicht erlaubt): https://www.sport-evolution.de/bmw-...TUeV-Gutachten-schwarz-pulverbeschichtet.html
hat jemand von euch Erfahrung mit der Anpassung eines Heckrahmens von Sport-Evolution.
Ich habe für eine BMW R100 Bj 5.80 Twinshock, einen entsprechenden Heckrahmen mit Teilegutachen gekauft. Die obere Aufnahme am Hauptrahmen ist 10mm weiter als das Innen-Maß des SE-Heckrahmens. Hierzu hatte ich gestern schon gepostet. Ergebnis: Mein Rahmen scheint wohl das normale BMW Maß zu haben. Das löst aber das Problem nicht

Nach entsprechender Rückfrage bei Dietmar Franzen von SE wurde mir vorhin gesagt, ich solle die Laschen des Hauptrahmen mit einem Kunststoffhammer nach innen treiben/biegen "fluchten". Dann fehlen aber immer noch 5mm.
Entsprechend soll ich zudem den Heckrahmen weiten (z.B. indem ich ihn mit einem Hammer auf die Laschen treibe).
Die Rahmenenden sind aus dem Vollen gefrässt und materialseitig wohl weich genug und entsprechend dafür ausgelegt.
Ich weiß nicht, ob ich dieses Abenteuer starten will, da beide Rahmen sehr steif sind und ich nicht sicher bin, ob das auch wirklich so zufriedenstellend funktioniert. Zudem bin ich bei einem so teuren Rahmen davon ausgegangen, dass er weitgehend passt. Laut Franzen, Sport Evolution, seien bei BMW angeblich die Fertigungstoleranzen im Rahmenbau so hoch (+/-10 mm), dass es ohne eine Anpassung nicht geht??
Hat jemand diese "Anpassung" schon hinter sich und kann mir berichten?
Ggf. schick ich ihn zurück und besorge mir woanders einen passenden.
Grüße
Jochen



Link zum Rahmen (Bitte löschen, falls nicht erlaubt): https://www.sport-evolution.de/bmw-...TUeV-Gutachten-schwarz-pulverbeschichtet.html