Erfahrung mit Elektronik-Sachse

Top Zündung, ohne Firlefanz mit Laptop. Habe die Sachse an 5 verschieden Maschinen von mit verbaut. Es gibt viele Zundkurven per Drehpodi zum verstellen. Bei Kurve 5 geht bei meiner R 100 S die Post ab. Meiner Meinung nach die beste Zündung am Markt. Montage sehr schnell und viel leichter ls bei SH.
Gruß volker
 
Hat ein Kumpel von mir in der Guzzi drin. Ist gute Qualität und nebenbei ist es auch noch ein sehr netter Mensch.
 
Hallo Andy,

habe ich seit 4 Jahren in meiner Guzzi eingebaut, bislang immer nur Zündung kontrolliert und noch nie nachgestellt.

Springt nach der Winterpause sofort an, die Blackbox ist unter den Seitendeckeln sehr gut unterzubringen, und sie ist feuchtigkeitsunemfindlich (die Guzzi hat die runde LiMa-Abdeckung mit zwei Zwischenringen, die Luft durchlassen, Wasser wahrscheinlich auch).
Nach dem Einbau war ich in Kroatien und es hat damals wie hier nur geregnet, teilweise duch 20cm hohes Wasser gefahren, wo ich dachte, hoppla, hoffentlich musst du nicht schieben.

Die Guzzi hat ebenfalls noch den Charme, dass Du den Verteiler und Kontakt nicht austauscht, sondern nur den Kontakt öffnest und die Kabel zur Zündspule unterbrichst, um die Sachse anzuschliessen. Sollte bei der BMW ähnlich sein.
Falls sie mal kaputtgehen sollte, kannst Du dann einfach den Kontakt mit Bordmitteln wieder aktivieren und weiterfahren.
 
Der Volker ist ja auch ein Praktiker. Angefangen mit Motorradfahren hat er 1976 mit einer NSU Max. Er hat vor ca. 6 Jahren eine Zündung für meine 25/3 gebaut, war damals der Prototyp, was soll ich sagen die alte Wanderdüne hat noch nie so gut gelaufen.
 
Ich kann die guten Erfahrungen mit der Sachse Zündung auch teilen!
Volker Sachse ist ein super netter und hilfsbereiter Mensch, kann ich nur empfehlen!
Auch wenn ich bei meinen neuen Projekten die Ignitech eingebaut habe, die Sachse bleibt drin.
 
Hallo Claus,

... aber von BMW steht da, im Gegensatz zu früheren Zeiten, nichts mehr!

Viele Grüße

Carsten

Keine Panik,

ich habe gerade mit dem neuen Inhaber telefoniert, mit BMW Zündungen geht es in etwa drei bis vier Wochen weiter!
Mit Diodenplatten/Reglern wird es bestimmt noch drei bis vier Monate dauern.
Es steht noch nichts online, weil noch nicht alle Teile am Lager sind.
Wer aber was braucht, darf gern anrufen.

Meine Bitte: Geht mit dem jungen Unternehmer wohlwollend um, scheint genauso nett und engagiert wie seinerzeit Volker Sachse selbst.

Das momentan noch nicht alles so läuft wie seinerzeit beim Volker, versteht sich hoffentlich von selbst.

Selbst in Garantiefällen wollen sie sich so kulant wie möglich verhalten.
Wenn da was sein sollte, defektes Teil mit Rechnungskopie einschicken und dann wird entweder repariert, oder auch wenn nix mehr geht auch ausgetauscht.
 
Zurück
Oben Unten