• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Erfahrung mit Fa. Pferrer

Hallo Roman,

bei mir muss alles TÜV haben. Wenn ich soweit bin, sage ich dir Bescheid.

Gruß, Roman

Hallo,
das würde mich auch interessieren,den ich trage mich auch mit dem Gedanken ein solches Heck zu verbauen.Und da der Kennzeichenwinkel in der Tat sehr steil aussieht(zumindest auf dem Foto)würde mich interessieren was der Graukittel dazu sagt.
Desweiteren würde mich ein Detailfoto von dem nichtzuerkennenden Rücklicht interessieren.
Gruß Frank)(-:
 
Hallo Frank,

hier sind ein paar Bilder vom Höcker und dem Rücklicht. Auf dem dritten kannst du sehen wo normal die Aussparung hin soll.

2_V100_0482.JPG 2_V100_0483.JPG 2_V100_0507.JPG

2_VIMG-20140702-00250.jpg 2_VIMG-20140702-00254.jpg

2_V100_0556.JPG

Den Kotflügel muss man nicht haben. Er hat aber schon die "Halterung" für die Blinker.

2_V100_0514.JPG

Gruß, Roman
 
Danke für die Bilder,gefällt mir sehr gut,allerdings wird es bei mir nicht so gut aussehen,da mein Heck nicht gekürzt ist/wird
Das Rücklicht ist auch nicht so meins,aber von der Form her passt es halt sehr gut dazu...
Gruß Frank)(-:
 
Hallöchen,

@Frank / Roman: Der Höcker hat den Stempel bekommen (TÜV Rheinland).

Gruß, Roman
 
Da hier soviel von den 30° geschrieben wurde, das Taferl darf auch nach Vorne gebogen sein. Also kwasi unter der Sitzbank stecken. Wär' doch mal was. . .


Stephan, bei dessen R75GS das niGS aussehen würde
 
Zurück
Oben Unten