Soo, meine Erfahrungen:
Montage des SRC macht keinen Spass, das eindrücken und richtige positionieren des umliegenden Rahmen ist nur mit Kraft, Nerven und am besten einer zweiten Person, die den Helm hält, zu erledigen. Der Helm geht im Neuzustand durch das neue und noch net gesetzte Innenfutter so schon nur mit Nachdruck zu, weil der Helm durch den Kopf minimal auseinander gedrückt wird; mit dem SRC Kragen wird's nochmal n Tick schwerer. Das Mikro lässt sich nicht dauerhaft in eine Stellung biegen, will immer wieder in die Ruhelage zurückgehen, liegt aber im geschlossenen Zustand des Helms gut auf dem Windschott auf und so direkt vor den Lippen. Die Sprachqualität war in der Bude miserabel, lag aber scheinbar am schlechten Empfang. Heute bei 100km/h mit der GS ging es einwandfrei. Ich habe zuerst das Garmin mit dem SRC gekoppelt, dann das Garmin mit dem Handy. Quasi SRC->Garmin zumo 590LM->Galaxy S3. Auf dem S3 braucht es keine zusätzliche App, das Garmin kann problemlos auf Telefonliste wie z.Bsp. gewählte Nummern zugreifen. Als zweite Option habe ich eine weitere Verbindung vom Handy direkt zum SRC erstellt, falls ich mal nur mit dem Handy ohne Navi unterwegs bin. Auch eine testweise Wiedergabe von Videos mit Ton vom Handy geht einwandfrei. Man sollte sich die Zeit nehmen die Lautsprecher richtig zu positionieren, also Lautsprecher einlegen, Helm auf und mit nem Audiokabel irgendwas einspielen um zu gucken ob der Ton auch nicht zu einseitig kommt. Falls ja, Lautsprecher nachpositionieren. Alles in allem kann man damit schon arbeiten.
Gruss Robert