erfahrung MRA Varioscreen vs BMW Windschild ?

zonenfeile

Teilnehmer
Seit
28. Sep. 2011
Beiträge
10
Ort
Henstedt Ulzburg
Moin,
an meiner K ist zzt das große BMW Windschild der R & K Reihe montiert
Der Anbausatz der R100R passte an die 11er Gabel o.Änderungen


K1100-2%u002525252001.jpg PICT0217.JPG

leider neigt der Kunststoff dank meiner "Behandlung" mit Verdünnung an einer Stelle zur Auflösung

Gibt es hier Erfahrung mit der hohen MRA Varoscreen Scheibe ? - Verarbeitung, Ströhmung ect
(die K-ollegen in FB neigen ja eher zu Plasik en gros)

vnb1.jpg

Die Haltersätze nur mit Lenkerklemmung li & re scheinen mir recht dürftig zu sein. (zumal meine K mit ca 220 vmax auch bei Bedarf außreichend Druck produziert)
zzt ist das Fahrverhalten (bei windstille) bis v max io
Spaß macht das natürlich nicht aber es geht.


danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur von abraten! Ich hatte das Ding an meiner 2V-GS und brauchte keine 220km/h um festzustellen, das die Lenkerklemmung Murks ist..:evil:
An meiner 4V-GS habe ich die rahmenfeste MRA Varioscreen - da funzt das prima!

Gruß
Udo
 
mir ist die Qualität der Scheibe wichtig.
Die Verstellkinematik - wie siehts damit aus?
die scheint bei allen Vario Typen gleich zu sein

der Anbausatz auf 2 Punkten ist eh fürn A.
Gedanklich steht die Verwendung des(geänderten?) R100R Halters auf der Wunschliste-
ggf klassische Methode inkl Integration des Scheinwerferaufnahmeschrauben

Auf jeden Fall 4 Befestigungspunkte

Die BMW Scheibe hat gezeigt, daß eine nicht rahmenfeste Scheibe etwas taugt

Bilder einer R100R mit der Vario-Scheibe würden mir sehr helfen
 
Zurück
Oben Unten