• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erfahrungen Continental RB2 bzw. K112

Tigger

Aktiv
Seit
14. Jan. 2011
Beiträge
117
Ort
Winterberg (Westf.)
Hallo Forengemeinde!

Bald ist ja wieder Sommer, Zeit also anfallende Arbeiten an der Q zu erledigen.
Im Moment fahre ich vorne einen Continental RB2 / K112 (2009) und hinten einen Continental Supertwin.
Der Supertwin muss allerdings runter, er ist von 2004 und hat zwischenzeitlich 5 Jahre gestanden.

Jetzt könnte hinten auch ein RB2 rauf, das Fahrverhalten ist wie von Conti beschrieben ("Neutral"). Habt ihr bereits weiterreichende Erfahrungen mit dem Reifen?:D

Alternativ: Vorne BT45, hinten BT45. Irgendwie ist mir der Vorderreifen dafür aber zu neu.

Grüße
Marc

P.S.: Morgen eröffne ich nen Öl-Thread :D
 
Moin Marc,
wie wäre es denn hiermit: http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenliste/view.php?point=2&rtyp=9&profil=16&pic=18
Heidenau K34.
RB2/K112 kenne ich auch, die Reifen aus Heidenau sind m.E. besser als die Contis.
Seit Metzeler die zölligen Reifen in Brasilien fertigen lässt, aber weiterhin hierzulande Preise verlangt, als kämen sie aus einem deutschen Werk, bin ich weg von Metzeler. Seit Jahren fahre ich Heidenau-Reifen auf den verschiedensten Zweirädern und war immer sehr zufrieden damit.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
Hallo Marc,

hinten kommt der K112 drauf, der RB 2 ist ein Vorderreifen.

Fahre diese Kombination auf meiner R75/5. Fahreigenschaften sind

so weit in Ordnung, doch die Laufleistung ist enttäuschend.

Bei wirklich vernünftiger ( oldtimergerechter ) Fahrweise hält der

Hinterreifen maximal 3500 Kilometer. Werde demnächst auf Heidenau

wechseln.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo,

die Kombination Heidenauer K51 und K53 fährt sich gut, auch bei Regen. Lebensdauer hinten mit 70PS 7000 km. Vorn sicherlich das Doppelte. Wenn man umtragen läßt ist K65 vorn/hinten der Reifen der am längsten bei mir hält.

Gruß
Walter
 
Guten Morgen,

hab eben mal geschaut. Hab auch einen Conti Rb2 in 3.25 19 aus koreanischer Fabrikation mit DOT 4407 montiert. Ist schwarz und wird runtergefahren. Hatte diesen Reifenmarke schon öfters gefahren. Keine Probleme.

Gruß Vitus
 
Ah, es gibt also doch Leute, die diesen Reifen fahren :D

Für mich hat er sich allerdings erledigt, habe ihn und seinen hinteren Verwandten gegen 2 BT45 getauscht.

Trotzdem vielen Dank für eure Erfahrungen.

Grüße
Marc
 
Hallo,

die Kombination Heidenauer K51 und K53 fährt sich gut, auch bei Regen. Lebensdauer hinten mit 70PS 7000 km. Vorn sicherlich das Doppelte. Wenn man umtragen läßt ist K65 vorn/hinten der Reifen der am längsten bei mir hält.

Gruß
Walter

Warum nicht K51 an beider seiten?
Und das die k65 langer halten, bedeutet etwas weniger Griff? (bei Nasse)?
 
Zurück
Oben Unten