• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erfahrungen mit 2-Teiligen Kombis

kurzhub

Aktiv
Seit
08. Jan. 2016
Beiträge
813
Ort
Rhein / Main ( F-Da-Of )
[FONT=Tahoma, sans-serif]Hallo an Alle,[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]nachdem ich letzten Samstag meine komplette Schutzkleidung getestet habe, brauche ich zum Frühjahr (vorher wird es nichts werden) einen neuen Satz. Da mein bisheriger Händler leider aus Altersgründen aufgehört hat, würde ich gerne auf Eure Erfahrungen zurück greifen.[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Da ich bis auf Eis und Schnee, absoluten Schittwetter, etc. fahre (muss) dachte ich an einen dünnem Hochsommeranzug und an einen für die Übergangszeit (auf der K75 Behörde ist man gut geschützt)[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Meine Frau legt jetzt noch mehr wert auf sehr gute Protektoren. ;)[/FONT]



[FONT=Tahoma, sans-serif]Viele Grüße und vielen Dank[/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]Ralf[/FONT]
 
Ich bin seit vielen Jahren BMW-Atlantis Freund.
Der Komfortbereich beginnt mit Thermounterwäsche bei etwa 8°C und geht ohne Pullover drunter bis nahe 30°, zudem ist das Zeugs wasserdicht und bleibt es auch. Eine zusätzliche Membrane entfällt (Atlantis 4 und 5).

Einen Rutscher über 70m auf Asphalt hat meine erste Atlantis gut überstanden, die Protektoren haben mich gut geschützt und für einen Preis von 240€ wurden die Schürfstellen bei BMW perfekt beseitigt.
 
schau dich mal bei ALNE-LEDER in Niedernberg um. ist ja bei dir ums Eck und die Kombis Ein- wie Zweiteiler, werden dir auf den Leib geschneidert.*
Hydrophob und cool-leather können die auch, noch dazu aus dem leichteren und reissfesteren Känguruu-Leder!

* maszgeschneidert hat den Vorteil, dass die Protektoren auch dann genau dort sitzen und verbleiben, wenn man sie braucht. Die der Atlantiden (A 4) verrutschten in meinen zwei Fällen leider maszgeblich.

Ralf
 
Hi,
also aussen Stadler
drunter Koehler
ansonsten kuck doch mal in die DB.
DA werden sie geholft*
Rukka?
Odlo?
Never heard?
Koehler Trikotagen für Motorradfahrer?
Astrein! und sauwarm.
Gut Lack!
Karl
 
schau dich mal bei ALNE-LEDER in Niedernberg um. ist ja bei dir ums Eck und die Kombis Ein- wie Zweiteiler, werden dir auf den Leib geschneidert.*
Hydrophob und cool-leather können die auch, noch dazu aus dem leichteren und reissfesteren Känguruu-Leder!

* maszgeschneidert hat den Vorteil, dass die Protektoren auch dann genau dort sitzen und verbleiben, wenn man sie braucht. Die der Atlantiden (A 4) verrutschten in meinen zwei Fällen leider maszgeblich.

Ralf


Das unterschreibe ich zu 100% , habe meine Skippi - Kombi auch schon getestet und ausser vielleicht bei meinem Ego keine Verletzungen davon getragen . ALNE oder auch Schwabenleder sind eine andere Welt, die Atlantis ist ok, aber im Vergleich imho nicht wirklich ernst zu nehmen.

Ach ja, von den Plastikanzügen wollen wir erst gar nicht sprechen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit vielen Jahren BMW-Atlantis Freund.
Der Komfortbereich beginnt mit Thermounterwäsche bei etwa 8°C und geht ohne Pullover drunter bis nahe 30°, zudem ist das Zeugs wasserdicht und bleibt es auch. Eine zusätzliche Membrane entfällt (Atlantis 4 und 5).

Einen Rutscher über 70m auf Asphalt hat meine erste Atlantis gut überstanden, die Protektoren haben mich gut geschützt und für einen Preis von 240€ wurden die Schürfstellen bei BMW perfekt beseitigt.

Das kann ich bestätigen!
Für mich die Allround-Kleidung auf allen Touren.
Über 30° sind dann leichtere Teile angenehmer und werden genutzt.
 
Vielen Dank schon mal für die Tipps, auch per PN )(-:

Alne kenne ich, habe noch meine maßgeschneiderte Hose seit über 25 Jahren und passt noch immer. Ich dachte die hätten aufgehört.

Viele Grüße und vielen Dank
Ralf
 
Auch ich denke gerade über neue Schutzkleidung nach und weiss noch nicht, wie ich mich entscheiden werden. Ich tendiere zwischen Streetguard (Leicht waschbar, Wasserdicht...) und Alne in Hüpfleder. Natürlich sind die beiden nicht vergleichbar. Ich denke, dass die Sicherheit im Hüpfleder mit SAS-Protektoren kaum zu überbieten ist. Dafür ist Textil sehr komfortabel, weil keine Regenbekleidung mehr gebraucht wird.....

Alne ist leider nicht mal eben so um die Ecke für mich (350 km) und bei einer Summe von 2k€ würde ich schon gerne mal anfassen, was ich bestelle

Rukka hingegen kommt mir nicht mehr ins Haus:
Hier waren ca. 10 m Asphalt am werkeln. Zwischen meiner Haut und der Strasse waren am Ende nur noch meine Boxershorts. Und die Kombi hat deutlich mehr als eine Streetgurad gekostet :schock:
 

Anhänge

  • IMG_20170408_130832[1].jpg
    IMG_20170408_130832[1].jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_20170408_130751[1].jpg
    IMG_20170408_130751[1].jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 238
Mir tut's die gebrauchte A4, bei extremer Hitze Hose A4 und Jacke Rallye Pro - alle Löcher auf. (auch gebraucht).
Gelegt hat's mich damit noch nicht, aber das Gefühl under-dressed zu sein habe ich nicht.
Ich teile detlev's Erfahrungen der Wasserdichtheit, lediglich bei längeren Regenfahrten darin unter dem Bauchnabel habe ich einen handflächengroßen Wassereintritt, bzw. Feuchteeintritt.
Zum Herumtragen ist die A4 sauschwer, die Jacke sperrig wie eine Schaltafel, aber wenn man sie trägt (=anhat), fühlt sie sich an wie ein Schlafanzug - unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Erfahrungen von Detlev und Michael uneingeschränkt teilen/bestätigen.

Der Atlantis 5 scheint die Quadratur des Kreises zu sein.

Er bedarf aber überlegter Kombination, entsprechend dem Wetter.

Bei wärme blos keine Baumwolle und wenn es regnet, immer entsprechend Funktionswäsche drunter, sonst frierst Du Dir was ab.

Deshalb die Jacke und Hose entsprechend groß kaufen, um etwas drunter anziehen zu können.

Du solltest aber bedenken, dass das Leder stark ausbleicht, da es ja nicht lackiert ist. Das kann man dann durch eine Generalüberholung bei

Fa.
Josef Riedmann
Elsbethen 7
A-6361 Hopfgarten
Tel. +43 (664) 4882268
e-mail
josef.riedmann@gmx.at

machen lassen.
Können wir ja dann bei Dir bequatschen, wenn ich vorbeikomme. :bier:

Soll ich den Anzug mal mitbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Ralf,

ich gehöre auch zu den BMW-Atlantis-Anhängern. Meine Kombi ist schon etwas älter, Atlantis 2Pro (glaube ich). Hose und einmal kurze Jacke, sowie eine Jacke deren Schnitt im Stil der alten britischen Wachsjaken ist. Die gab es mal eine zeitlang. Dazu die Membrane für Jacke und Hose.

Für mich der beste Anzug den ich je hatte.

Sollte es kein Leder sein, würde ich zum BMW Rally greifen. Ich hatte eine Hose aus der ersten Generation (Rally I). 1A Haltbarkeit, ich habe die nur im Gelände gefahren und konnte die Haltbarkeit mehr als einmal testen.

Mit RUKA habe ich auch keine guten Erfahrungen, der erste Reissverschluss war nach einem halben Jahr defekt. Wasserdichtheit war, obwohl ausgelobt, nicht gegeben. Immer großer Wasserfleck/Durchfeuchtung am Ranzen. Bin beides zum Glück los (Ranzen und Jacke)

Wünsche dir einen schönen Wochenbeginn:bitte:...
Grüße Ingo
 
Mein Atlantis 4 hat jetzt ca. 40.000 km hinter sich. Ist wasserdicht und bequem. War aber schon zweimal zur Instandsetzung. Reißverschlüsse am Ärmel und vorne waren defekt.

Passform ist kritisch. Ich trage 98 brauchte dann aber 102. Die Hose habe ich dann nochmal verlängert. Die Ärmel könnten länger sein.

Also unbedingt wichtig ist die Anprobe!:oberl:

Würde ich aber immer wieder kaufen.:gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, nochmal BMW Atlantis :D. Anprobe wie Matthias schrieb ist sehr wichtig! Meine Jacke hat Mass 27 (Bauchmass ;() und die Hose hat Mass 26. Wenn die Größe von Jacke und Hose unterschiedlich sind, muss der Reißverschluss der Jacke (der Jacke und Hose verbindet) angepasst werden, sonst passt es nicht.

Grüße, Ton :wink1:
 
Atlantis! Der Anzug war für mich nach langen Jahren Textil eine Offenbahrung. Am meisten hatte ich Respekt vor der Hitze, der Anzug sorgt aber über einen großen Temperaturbereich für Komfort. Zwei Stürze bei geringer Geschwindigkeit haben nur wenige Spuren hinterlassen, und ich bin mit Prellungen davongekommen.

Jederzeit wieder!

Viele Grüße
Peter
 
Hallo,

Nach vielen Versuchen mit Textilen, Stadler, Vanucci und Rukka. Bin ich vor zwei Jahren auch beim Atlantis gelandet.

Hab zwei Teile aus den Kleinanzeigen von eBay gekauft. Absolut Wasserdicht und sehr widerstandsfähig.

Der Anzug hat mir heuer im Juni mein linkes Bein und den Arm gerettet, obwohl links alle Rippen, Schulterblatt und Schlüsselbein kaputt waren.

Hab die defekte Leuchtbiese an der linken Schulter bei Meindl reparieren lassen. Die haben den A Zug geprüft und danach zum Riedmann geschickt. Der hat das Motoröl und das Benzin vom Unfall rausgeholt, neu hydrophobiert und gefärbt.

Jetzt hängt der Anzug Nagelneu in der Garderobe und ich freu mich auf die nächste Saison. Ich hoffe das ich bis zum Frühjahr wieder Fit bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atlantis !
habe schon sehr lange einen entsprechend alten, Atlantis 1 oder 2, und letztes Jahr bei https://lederreiniger.de/Impressum
reinigen und nachfärben lassen. Einwandfreie Arbeit!
Alle vorher genannten Aussagen kann ich bestätigen. Er fällt eher klein aus.
Ja, und 2 Reisverschlüsse habe ich in den Jahren erneuern lassen, Jacke vorne und Verbindung zwischen Jacke und Hose. Für letzteren habe ich einen etwas stärkeren einbauen lassen, da ich finde, dass die Reisverschlüsse etwas klein/dünn ausgefallen sind.
im Gegegensatz zu meinem reinen Sommeranzug: BMW Rallye 2 (oder 3...?). Der hat "ordentliche" Reisverschlüsse.

Kann beide Anzüge trotz des hohen Preises empfehlen.
 
Abend allerseits,

jetzt wo ihr den Kragen erwähnt, ein sehr nützliches Teil, meiner ist von Tante Louise.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:...
Grüße Ingo
 
Mein Atlantis 4 hat jetzt ca. 40.000 km hinter sich. Ist wasserdicht und bequem. War aber schon zweimal zur Instandsetzung. Reißverschlüsse am Ärmel und vorne waren defekt.

Passform ist kritisch. Ich trage 98 brauchte dann aber 102. Die Hose habe ich dann nochmal verlängert. Die Ärmel könnten länger sein.

Also unbedingt wichtig ist die Anprobe!:oberl:

Würde ich aber immer wieder kaufen.:gfreu:

Und wieder Reißverschlüsse defekt.

Jetzt sind es die Taschen der Jacke:(

Dafür ist der Anzug zu teuer.

Bisher Frontreißverschluss, Ärmelreißverschlüsse, Reißverschluss zwischen Jacke und Hose, Taschenreißverschlüsse an der Jacke defekt.

Dazu musste der Kragen, aus Billiglederimitat, bereits ersetzt werden.

Dazu dann der Kragenverschluss, der nicht aus Leder, sondern innen auch aus Billigkunstleder gefertigt ist.

Für mich ist der Atlantis damit für die Zukunft raus. Der wird zu Ende gefahren (was wohl nicht mehr lange dauert) und dann nix mehr von BMW. (Die Handschuhe Atlantis hatte ich schon zweimal und die lösten sich nach einer Saison auf)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Für mich ist der Atlantis damit für die Zukunft raus. Der wird zu Ende gefahren (was wohl nicht mehr lange dauert) und dann nix mehr von BMW. ..

Ich habe in 25 Jahren zwei Textilanzüge von BMW verbraucht. Beide waren Topqualität, made by Klepper. Da bei BMW keine auch nur annähernd adäquaten Nachfolger zu bekommen waren, bin ich auch DANE gekommen. Leder gibt es dort nicht. Aber immerhin habe sie Goretex Inlets.
 
Ich habe in 25 Jahren zwei Textilanzüge von BMW verbraucht. Beide waren Topqualität, made by Klepper. Da bei BMW keine auch nur annähernd adäquaten Nachfolger zu bekommen waren, bin ich auch DANE gekommen. Leder gibt es dort nicht. Aber immerhin habe sie Goretex Inlets.

Einen Dane Texitilkombi habe ich auch. Gutes Preis Leistungsverhältnis.

Aber auch Miniplastikreißverschlüsse die jedem Abendkleid gut stehen, aber für Motorradfahrer ungeeignet sind.
 
Und wieder Reißverschlüsse defekt.

Jetzt sind es die Taschen der Jacke:(

Dafür ist der Anzug zu teuer.

Bisher Frontreißverschluss, Ärmelreißverschlüsse, Reißverschluss zwischen Jacke und Hose, Taschenreißverschlüsse an der Jacke defekt.

Dazu musste der Kragen, aus Billiglederimitat, bereits ersetzt werden.

Dazu dann der Kragenverschluss, der nicht aus Leder, sondern innen auch aus Billigkunstleder gefertigt ist.

Für mich ist der Atlantis damit für die Zukunft raus. Der wird zu Ende gefahren (was wohl nicht mehr lange dauert) und dann nix mehr von BMW. (Die Handschuhe Atlantis hatte ich schon zweimal und die lösten sich nach einer Saison auf)


Weiß ja nicht, was du mit deinen Reißverschlüssen machst...
Ich habe bisher nur einen Zipper abgerissen, ansonsten sind die Dinger an Hose und Jacke problemlos. Ab und zu kommt mal etwas Silikonspray dran.
 
In der Regel handelt es sich um Zahnausfall.

Das der Anzug bei meiner geringen Fahrleistung im Jahr nach noch nicht einmal 10 Jahren zerfällt ……..X(

Ist der miesen Qualität geschuldet. Die rechte Jackentasche ist kleiner als die linke. Der rechte Ärmel 1 cm kürzer als der linke Ärmel. Die Reflektionskeder reflektierte überhaupt nicht mehr und sind abgeblättert.

Die Hose Größe 102 ist kürzer als die 98er und habe ich verlängern lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr seltsam Mattias,
wie Micha schon schroppte, habe ich bei meinem A5er kein einziges Deiner Probleme/Schäden gehabt. Auch die Atlantis Handschuhe sind sehr haltbar und immer noch dicht.

Einzig die sehr intensiv getragenen Airflow Handschuhe, die ein- bis zweimal pro Jahr gewaschen und gefettet werden, verhärten im Bereich der Fingerkuppen und sind nach spätestens drei Jahren fertig.

Sie werden jetzt durch die schwarzen Stoff-/Lederkombinierten BMW-GS Rally Handschuhe ersetzt.
 
Zurück
Oben Unten