Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Hallo Gemeinde,
hier geht es um eine GS der ersten Baureihe, 1990.
Für die lösbare Einbindung von Navi und Zusatzscheinwerfern habe ich diese Stecker gefunden.
Navi: Das Garmin 590LM hat einen Kabelstrang, der fest mit der Grundplatte verbunden ist und in den Kabelbaum "eingeklemmt" wird. Bei Verlassen des Motorrads würde ich gerne diese Platte mit Stecker trennbar verbinden, damit am Motorrad nur noch die verschraubte Kugel bleibt.
Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es Fallstricke, die es zu beachten gibt?
Bei den LED Zusatzscheinwerfern ist der Grund, dass sie für die HU wieder weg müssen; sie sollen deswegen elektrisch auch steckbar verbunden sein, ohne einen "bug" im Kabelbaum darzustellen.
Freue mich auf Tipps.
ist es richtig, so einen Kabelschuh mit Abgriff zu nehmen (Tipp von Hans), wenn man die blanken Flächen mit Schrumpfschlauch isoliert und nach dem Stecken mit Isolierband umwickelt, damit es elektrisch isoliert und mech. stabil ist? Gibt es eine bessere Methode?

hier geht es um eine GS der ersten Baureihe, 1990.
Für die lösbare Einbindung von Navi und Zusatzscheinwerfern habe ich diese Stecker gefunden.
Navi: Das Garmin 590LM hat einen Kabelstrang, der fest mit der Grundplatte verbunden ist und in den Kabelbaum "eingeklemmt" wird. Bei Verlassen des Motorrads würde ich gerne diese Platte mit Stecker trennbar verbinden, damit am Motorrad nur noch die verschraubte Kugel bleibt.

Hat das schonmal jemand gemacht? Gibt es Fallstricke, die es zu beachten gibt?
Bei den LED Zusatzscheinwerfern ist der Grund, dass sie für die HU wieder weg müssen; sie sollen deswegen elektrisch auch steckbar verbunden sein, ohne einen "bug" im Kabelbaum darzustellen.
Freue mich auf Tipps.
ist es richtig, so einen Kabelschuh mit Abgriff zu nehmen (Tipp von Hans), wenn man die blanken Flächen mit Schrumpfschlauch isoliert und nach dem Stecken mit Isolierband umwickelt, damit es elektrisch isoliert und mech. stabil ist? Gibt es eine bessere Methode?
