Sniper1982
Teilnehmer
Hi zusammen,
ich hatte einen Kriechstrom der nach einer Woche Standzeit die teure Hawker Batterie gekillt hat. Tiefenentladen, die Spannung knickt bei Last sofort ein.
Daher habe ich mir von Victron einen Battery Protect 65A gekauft und eingebaut, aber noch nicht probegefahren. Da die defekte Batterie noch verbaut ist, kann man sehen dass bei 9,5V abgeschaltet wird, das ist die Werkseinstellung. Das Teil wird einfach am Plus zwischen Batterie und Bordnetz geklemmt und schaltet dann ab. Verbraucher wie Uhr, Mo.Unit oder eben Massefehler können dann nicht mehr die Batterie im Stand weiter aussaugen.
Hat jemand das Teil schon verbaut? Meine Frage ist nämlich wo schließe ich den Laderegler an? An der Seite der Batterie oder an der Seite vom Bordnetz? In der Anleitung steht das Teil kann gleichzeitig nur in eine Richtung Strom durchlassen daher frage ich mich ob die Batterie anständig geladen wird.
Viele Grüße
Timo
ich hatte einen Kriechstrom der nach einer Woche Standzeit die teure Hawker Batterie gekillt hat. Tiefenentladen, die Spannung knickt bei Last sofort ein.
Daher habe ich mir von Victron einen Battery Protect 65A gekauft und eingebaut, aber noch nicht probegefahren. Da die defekte Batterie noch verbaut ist, kann man sehen dass bei 9,5V abgeschaltet wird, das ist die Werkseinstellung. Das Teil wird einfach am Plus zwischen Batterie und Bordnetz geklemmt und schaltet dann ab. Verbraucher wie Uhr, Mo.Unit oder eben Massefehler können dann nicht mehr die Batterie im Stand weiter aussaugen.
Hat jemand das Teil schon verbaut? Meine Frage ist nämlich wo schließe ich den Laderegler an? An der Seite der Batterie oder an der Seite vom Bordnetz? In der Anleitung steht das Teil kann gleichzeitig nur in eine Richtung Strom durchlassen daher frage ich mich ob die Batterie anständig geladen wird.
Viele Grüße
Timo