Moin Achim!

ich grab das hier mal wieder aus .
Leichenfledderer!
Is der Enduristan Sandstorm nun auf Dauer was für ne PD ?
Das kannst du dir auf Dauer nur selber beantworten, die Ansprüche sind zu individuell. Fahr zum Händler und sieh dir das Zeug an, der nächste Händler für dich dürfte
der hier sein.
Aber du hast ja nach Erfahrungen gefragt. Ich habe vor einigen Jahren einen Sandstorm 4S gekauft, weil ich auch "wasserdicht" haben wollte, und fahre den auf der G/S PD und der RT. Die hintere Befestigung habe ich so umgefrickelt, daß ich einen Gurt quer unter dem Tank durchziehen kann.
Die Enduristan-Tankrucksäcke werden zum Lenker hin leider alle breiter statt schmaler wie die BMW-Tankrucksäcke. Deswegen habe ich mich damals für den 4S entschieden, der 3E war mir vorn zu breit, ich mag's nicht, wenn der Tankrucksack mit dem Lenker kollidiert und u.U. den Killschalter betätigt.
Wie klappt es mit dem Tanken ?
Problemlos. Vordere Klickverschlüsse lösen und den Tankrucksack etwas nach hinten schieben, fertig.
Ist er wirklich wasserdicht ?
Ja, solange es nur "normal" regnet. Bei Wolkenbrüchen kommen abhängig davon, ob du eine Verkleidung davor hast oder nicht, ein paar Tropfen oder auch ein paar Tropfen mehr durch den Reißverschluß.
Das Kartenfach ist nicht wasserdicht, wenn man es nach Anleitung benutzt. Wenn man es in der Gegenrichtung (also Öffnung in Fahrtrichtung) auflegt und den Verschluß soweit umlegt, daß ähnlich wie bei den Ortlieb-Verschlüssen das eigentliche Fach auch einmal gefaltet wird, geht es. An eine Ortlieb-Kartentasche kommt es aber nicht ran.
Neben der Kartentasche habe ich auch was am Bodenmaterial des Teils auszusetzen, dessen Oberfläche ist m.M.n. zu hart und scheuert auf dem Lack, was ich mit einem Stück 10mm-EVA-Matte abgestellt habe.
Mögliche Alternativen:
Givi GRT715 (
Beschreibung zum Vorgänger GRT705)
Vanucci WP01
SW-Motech Yukon 130
Grüße
Hans