Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Upps, recht happig.
glaube werden bei mit doch die !
Was willst Du uns sagen ? Glaube Deine Rechtschreibkorrektur hat nen Virus.
Gruss
Claus
verstehe ich nicht...
Bitte beachten Sie, dass die Schalldämpfer, auch wenn sie E-zugelassen sind, keine Dokumente oder Zertifikate wie TÜV / ABE enthalten!
1. Steht eindeutig da, auf der www Seite, ohne Zulassung!
2. Warum machst Du hier eine Firma runter?
Finde ich nicht i.O., klärt das vorher mit eurem TÜV Ingenieur, dann gibt es keine Probleme im Nachhinein.
Woher ich das weiß?
Das ist doch Augenwischerei.
Was da steht: ,,Please note, that even if the mufflers are E-approved, they do not come with any documents or certificates like TÜV/ABE!"
=> E-Approved, aber es werden keine Dokumente dazu mitgeschickt. So kann man es lesen, da es unscharf formuliert ist. Daher haben wir per E-Mail nachgefragt, ob die ESD auch die für die BMW Zweiventiler homologiert sind. Klare Zusage bekommen! Dann erst gekauft. Homologation liegt unter der aufgelaserter Nummer aber nicht für die BMW Zweiventiler vor. Insofern ist es eine klare Täuschung!
Warum ich das hier schreibe? Um anderen Leuten diesen Ärger zu ersparen. Es gibt leider genug Firmen die derlei Geschäftsgebaren an den Tag legen. Und das muss man nicht verschweigen!
Hallo,
die Jungs verkaufen komplette Umbauten mit Vollabnahme, ohne Stress und Ärger mit Behörden für den Käufer, das ist deren Geschäft und das lassen sie sich (gut) bezahlen.
Die leben nicht vom Import oder dem Bau von Auspuffanlagen.
Im Endeffekt lassen die sich ihr Netz von Beziehungen und ihre Erfahrung bezahlen. Es weiß auch niemand ob die due Auspuffanlagen unverändert eintragen oder nicht vielleicht das Eine oder Andere bei der Abnahme modifizieren (DB-Killer, Stahlwolle etc)..
Das bleibt dann Firmenwissen, das die bestimmt nicht an jeden Schrauber weitergeben.
Gruß
Kai
Ich verstehe Felix immer noch nicht. Was ist denn der Unterschied zwischen der Ansage: "keine Zulassung o.ä. dabei"(*) und der Ansage: "hat keine EG-BE und auch kein TÜV-Gutachten"(*)
(*) Zitate gefunden auf den Webseiten der Händler
Wenn also eine Anlage in Italien für eine R80 zugelassen ist, muss sie es nicht automatisch durch ein E auch in Deutschland sein.
Du kannst Deine Anlage z.B. in NL prüfen lassen und bekommst eine E4-Nummer für die Niederlande.
Gültig in der gesamten EU
Moin,
mittlerweile wird die Walzwerk /SC-Auspuffanlage auch mit aufgelaserter E-Nummer verkauft. Es wird ferner per Mail versichert, dass diese auch fuer die Zweiventiler BMWs homologiert waere. Bei dem Preis eig. eine Selbstverstaendlichkeit.
Wenn man dann als gutglaeubiger Kunde die Anlage kauft, montiert und den Umbau mit dem Pruefer des Vertrauens bespricht, wird dieser - wenn er seinen Job halbwegs Ernst nimmt - festellen, dass diese Anlage keinerlei Homologation fuer unsere Zweiventiler hat!!!
Auch werden natuerlich keine Dokumente dazu geliefert und auch sonst ist nichts im Internet dazu zu finden. Man findet lediglich Hinweise darauf, dass die Anlage fuer andere Maschinen zugelassen ist, die jedoch nicht als Referenz zur Abnahme der alten R-Modelle standhalten. Komisch, denn Walzwerks Schizzo Modelle basieren doch darauf!? Auch bei einem Anruf in Italien stellt man fest, dass die Italiener von SC Projekt davon nichts wissen wollen und auf Walzwerk verweisen. Wenn man wiederrum dort anruft und einigermaßen beharrlich auf seinem Recht besteht, wird klar, dass alles ein Schwindel ist! Die Anlage hat eben nicht die entsprechende Homologation und alles endet in einer sehr aergerlichen Reklamation...
Fuer die mutigen, die dann weitere 300-500 Euro fuer eine Stand- und Fahrgeraeuschmessung bei einer Pruefstelle ausgeben wollen, koennten die zulaessigen 91db bzw. 81db zur naechsten Huerde werden (bsp. r80Monolever, EZ '94). So gut die Anlage auch klingen mag, sie wird dieser Pruefung schwerlich standhalten, da sie bereits ohrenscheinlich viel zu Laut ist..
Wir habens nicht riskieren wollen. Alles wird wieder demontiert und retourniert. Und dann wird was vernuenftiges bei Hattech von dem allzeit freundlich Hatt Sommer gekauft! Der hat naemlich seine Hausaufgaben gemacht, verkauft Qualitaet mit EG-ABE und zur heimisches Montage gibt's ein zuenftiges Bier im Paket gleich mit dazu.
Schoen, dass Walzwerk auf den allerletzten Meter wenigstens mitspielt und man sein Recht nicht obendrein noch einklagen muss. Aus meiner sicht ist das ein klarer Betrugsfall, den man eig. Anzeigen sollte.
Leute, erspart euch den Aerger! Wir haben erstmal genug von Walzwerk.
Greetz,
Felix
Na gut .. die Monolever Modelle sind auch super neu, die dürfen eh so gut wie nix .. ab Baujahr 80 ist vieles leiser und blöde geräuschwerte eingetragen .. meine R75 von 73 darf inklusive Toleranzen etc geschmeidigte 100 dB und mehr haben .. da kannste auch offene Rohre fahren und nichts und niemand kann etwas tun .. das macht noch Spaß .. aber Bereits meine RS von 83 muss flüstern ..
So so, Spaß.
Genau solchen Typen haben wir Fahrverbote und Beschränkungen zu verdanken.
Dann ist ja gut.Habe dB Killer drin.. darf aber gem. Baujahr und Eintragung natürlich auch ohne .. muss aber nicht sein;-) aus o.g. Gründen ..
Abgesehen davon, daß ein in D ansässiges Unternehmen seine Produktbeschreibung in Englisch abfaßt !
Und es ist mir schei*egal ob ich Englisch kann, in USA kannst Du auch nicht die Beschreibung auf deutsch abfassen. Jedenfalls nicht ohne Dich juristisch zu wundern hinterher...
Aber so ein Karohemden tragender tagsüber-Unternehmenberater-abends-Umbauer-Kunde kommt sich ohne Englisch vielleicht nicht ernst genommen vor.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen