Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
wer fährt von Euch mit Headsets von Sena am Helm rum?
Womit seit Ihr wie zufrieden?
Bine und ich fahren Sena Headsets und sind sehr zufrieden.
Wenn ich alleine unterwegs bin und auch mal telefoniere sind die Gesprächspartner über die Sprachqualität immer sehr überrascht.
Das Einschalten geht ohne Tasten problemlos. Manchmal ist ein kurzer Puster ins Mikro notwendig. Alles in allem sehr komfortabel…
Leider habe ich aktuell das Problem, das ich weder die Firmware aktualisiere kann, noch Einstellungen ändern kann Der SENA Device Manager erkennt die Geräte nicht. Der Support erscheint mir hoffnungslos überfordert.
Ich habe ein Mac Book Air M1( Ventura 13.0.1) und ein MacBookPro aus 2010 zur Verfügung. Mit beiden ist keine Verbindung herzustellen.
Hat da jemand einen Tipp?
Hallo Matthias,
Du weißt aber, dass das SENA-Modul beim USB-Anschluß an den PC ausgeschaltet sein muss.
Und am besten das original mitgelieferte USB-Kabel verwenden.
Wie gut das ich selbst entscheide was ich mit meinen Geräten machen möchte.
Nimm ein möglichst kurzes Kabel, mit einem langen Kabel krieg ich auch keine Verbindung zu unseren SC10 zustande.Die Originalkabel nützen nix. Habe USB-C Schnittstellen.
... wenn die denn so täten wie du wölltest
viel Erfolg
wünscht der Holger
der sein BT-Dingens vom Navi nach einem Jahr abgebaut hat und auf Sicht fährt![]()
... wenn die denn so täten wie du wölltest
viel Erfolg
wünscht der Holger
der sein BT-Dingens vom Navi nach einem Jahr abgebaut hat und auf Sicht fährt![]()
Jo mach ich auch immer öfters. Zumal ich ja seit ner weile das Garmin XT habe, da geht das super weil das Display erste Sahne ist. mit meinem Vorgänger dem Zumo 660 ging das fast nicht bzw.bei Sonne gerned.
Das weiß ich. Das Gerät muss nach Anschluss mit der Telefontaste (5 sec.) betätigt werden. Es gibt mittlerweile ca. 20 E-Mails mit dem Support.
Die Originalkabel nützen nix. Habe USB-C Schnittstellen.
Ich möchte an den Geräten was einstellen und benötige dazu eine funktionierende Schnittstelle.
Wie gut das ich selbst entscheide was ich mit meinen Geräten machen möchte.
Die Sena-Geräte mögen nach meiner Erfahrung keine langen Kabel und keine Hubs, ein Adapter am Originalkabel wäre vielleicht einen Versuch wert. Was die Kompatibilität zu Ventura betrifft, hilft das hier vielleicht weiter, auch wenn es für Catalina ist:Ich muss ja mangels eines USB-C Kabels von Sena mit einem HUB arbeiten da das MacBook Air lediglich über 2 USB-C Schnittstellen verfügt.
Ist schon bekannt.
Es bleibt wohl wirklich nur der Weg über eine Windows Lösung. Dazu muss ich mir ein solches Gerät erst einmal leihen.....![]()
https://www.apple.com/de/shop/produ...25df1ecaeee72db100f99fb2e03f9fc2d9fe071790bf3
Hallo Matthias, der Adapter hilft Dir nicht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen