• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erfahrungen mit Siebenrock Power Kit 860cc für BMW R65 ???

LS-Reiner

Einsteiger
Seit
11. Feb. 2020
Beiträge
4
Ort
in der Nähe von Düsseldorf
lohnt sich die Investition ?
ca. 1T € für das KIT
zzgl. Arbeitsleistung / Werkstattkosten

die angepriesene Leistungssteigerung soll ja deutlich spürbar sein !

Kann jemand darüber berichten?
(ich habe eine R65 LS mit 50 PS)

LG
Reiner
 
Hallo reiner,
trage mal "Power Kit 860cc" in die erweitere Suche ein - es gibt schon jede Menge Infos darüber.

Hans

ps.: Nimm die neueren Themen ab 2018
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Reiner,

habe aktuell zwei dieser kleinen Raketen hier stehen und muss sagen, dass sich der knappe Tausender wirklich jeden Meter lohnt.

Beste Grüße Wurzelsepp
 
Haller Reiner, hatte 3 Jahre lang neben meiner 75/6 die gepimmte R65 in der Garage ... die ging wirklich ab wie Schmidt‘s Katze..:pfeif:. Da lagen Welten zu meiner /6. Probleme hatte uns der SR Kit nie gemacht. Allerdings musste man etwas aufpassen, dass bei einem Express-Start das Vorderrad nicht zu hoch kam ... Diese „Sorgen“ muss ich mir bei meiner mittlerweile mit einem PK aufgerüsteten /6 auch heute noch nicht machen mmmm. Gruß aus Hamburg Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ,
kurze Frage bietet sich die "LS "bzgl.Beflügelung hier eher an als ne R65 ?
Oder spielt das eher eine sekundäre Rolle ?
Möchte meine Frau diesbzgl. mal mit nem
schönen Umbau überraschen!
Grüße Lutz
 
Morgen allerseits,

die LS hat darüber hinaus vorne 2 Scheibenbremsen, ab Werk.

Deshalb sind im ETK für die BMW R 65 LS zwei Bremscheiben aufgeführt und für die anderen Motorräder der Baureihe 248 eine.
Die zweite Bremscheibe gehört zum Nachrüstsatz Doppelscheibenbremse. Die Doppelscheibenanlage konnte, beim Neukauf, optional mitbestellt werden oder später nachgerüstet werden.

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:...
Ingo
 
Hallo,

die R65LS mit ihrem Katana Design wollte in den 80igern nur wenige haben. Die Räder gefielen nicht sowie das globige Cockpit. Vom schwarzen Auspuff, dem man beim Rosten zuschauen konnte mal ganz abgesehen.

Heute ist die LS ein begehrtes Modell, weil sie nicht so bieder wie die normale 248er R65 aussieht. Gleiches wir der R1200ST widerfahren. Zu Lebzeiten ungeliebt und nach dem Ableben ein gesuchtes Modell.
 
Ich Pack das einfach mal hier als Link rein.

Klick

Als kleine Erweiterung: ab 6000 Touren nimmt das Drehmoment spürbar langsam ab. Obenrum kommt also nicht noch einmal eine Ladung obendrauf, aber der Motor wird auch nicht wirklich schlapp. Man merkt nur, dass er da oben nicht mehr ganz so bullig will.
 
Zurück
Oben Unten