• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erfahrungen Q-Tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Bagger

Teilnehmer
Seit
28. Mai 2020
Beiträge
61
Hi,

wie sind so die Erfahrungen mit der q-tech Einzelzündung?
ich möchte in meine 77er 100/7 eine neue Zündung einbauen, welche könnt ihr empfehlen?

Danke
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Um so eine Frage vernünftig zu behandeln, solltest du dein Pflichtenheft darstellen oder vereinfacht: Was bewegt dich zu der Absicht?
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Um so eine Frage vernünftig zu behandeln, solltest du dein Pflichtenheft darstellen oder vereinfacht: Was bewegt dich zu der Absicht?

Die 100/7 steht seit 7 Jahren, bin dabei TÜV bzw vollabnahme machen zu lassen.

Motorrad lauft nicht, erst wollte der Anlasser nicht, hab ihn überholt,
jetzt kein Zündfunke.

Hab groß keine Lust die Ursache zu suchen, ich möchte eine moderne möglichst wartungsfreie und robuste Zündung.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Zuallerst mal

Haken für Umlaute.jpg

Dann klappts auch mit dem Umlauten und der Text wird lesbar.

Geht doch!

Hab groß keine Lust die Ursache zu suchen

Das wird dir wohl nicht erspart bleiben.
Wenn z.B. deine Zündkabel oder Zündkerzenstecker Schrott sind, wird dir eine neue Zündung nichts nützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Das macht aber erst Sinn, wenn Du weißt, daß der Fehlende Funke an der Zündung liegt.

So ganz ohne nachdenken und suchen kannst Du Teile tauschen bis es zufällig funktioniert.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

"Kein Zündfunke" kann natürlich Teile betreffen, die bei Austausch-Zündanlage nicht unbedingt dabei sind. Wenn du dir dessen nicht bewusst bist, könnte das zu Enttäuschungen führen.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Wäre schön wenn jemand was zu der Q-Tech Zündung sagen kann.

Suchfunktion ist nun wirklich für die Katze. Sucht doch selber mal nach Q-Tech, da ist nichts…
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Da war jemandem offensichtlich der Service nicht prompt genug... :D
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Hallo,
wie bist du denn drauf? Schlecht geschlafen?
Gruß
Pit

Ist doch wahr. Ich hab selten mit der Suche direkt was gefunden. Ist nicht böse gemeint…

Es ist auch der Eindruck entstanden dass ich die Zündung austauschen möchte weil ich keine Lust habe mich mit dem Fehler zu beschäftigen.
Das die alte Kontaktzündung problematisch und fummelig ist sind mir uns alle einig.

Wollte die ohnehin austauschen um einfach eine Fehlerquelle so weit wie möglich zu beseitigen.
Ich fahre mehrmals im Jahr nach Italien, hab es auch vor mit dieser Maschine schon Ende Juli.

Mehrfach hab ich jetzt im Forum gelesen mit der Sachse Zündung sind einige sehr glücklich. Werde wohl diese ordern.

;)
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Nabend,

auch wenn ich nichts zur Zielfindung Beitrage , aber für meinen Teil finde ich die Datenbank hier ist das Geilste was es für uns im Netz gibt. Und dafür an die Admins und alle die dazu beigetragen, ein dickes Danke.

Ich fahre auch Kontaktzündung und finde diese, bei richtiger Behandlung völlig unproblematisch.

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Nabend,

auch wenn ich nichts zur Zielfindung Beitrage , aber für meinen Teil finde ich die Datenbank hier ist das Geilste was es für uns im Netz gibt. Und dafür an die Admins und alle die dazu beigetragen, ein dickes Danke.

Ich fahre auch Kontaktzündung und finde diese, bei richtiger Behandlung völlig unproblematisch.

Olli

Datenbank ja.

ich war eher auf der Suche nach Erfahrungen, Kommentaren usw.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Wäre schön wenn jemand was zu der Q-Tech Zündung sagen kann.
Suchfunktion ist nun wirklich für die Katze. Sucht doch selber mal nach Q-Tech, da ist nichts…
Datenbank ja.
ich war eher auf der Suche nach Erfahrungen, Kommentaren usw.
Wenn Dir jemand auf Deine Frage antworten will, wird er/sie das tun. Einen Anspruch auf Antworten gibt es hingegen nicht und er läßt sich auch nicht einfordern.

Gruß,
Florian
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Nöö, ich nicht.

Fahre die seit mittlerweile 47 Jahren ohne Probleme! )(-:

Ich hingegen war unglücklich mit dem orischinolen Geraffel.
Und bin es nun mit dem "neumodischen" Zeuchs von SH.
Fragen? Nää.
Nu nich määhr.
(Im nächsten Fahrzeug wird es ne sachse-Zündung machen.
Mal sehen, wie lange und problemlos. )
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Wenn Dir jemand auf Deine Frage antworten will, wird er/sie das tun. Einen Anspruch auf Antworten gibt es hingegen nicht und er läßt sich auch nicht einfordern.

Gruß,
Florian

Hast du den Eindruck bekommen das ich etwas einfordern möchte?
Kann ich nicht nachvollziehen…

Die Suche ist katastrophal das ist Fakt.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Hallo,
die Sachse hab ich auch drin. Völlig unproblematisch. Sehr zuverlässig. Die Kontaktzündung ist auch noch eingebaut.
Gruß
Pit
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Kommt wohl auch immer ein wenig drauf an was man sucht.

Ich bin seit Tag 2 in diesem Forum aktiv und kann für mich sagen, die Q-Tech Zündung war hier noch nicht oft ein Thema.

Schon deswegen spuckt die Suche da weniger aus.

Grundsätzlich scheinen die Q-Tech Zündungen sehr gut zu sein, deswegen wohl auch die wenigen Themen dazu, was aber bekannt ist und schon häufiger Kommentiert wurde ist der recht hohe Stromverbrauch, zumindest mal bei der Doppelzündung.

Aber an die wirst Du wohl auch nicht gedacht haben.

Ansonsten gibt es hier glaube ich genügend Vergleichsmöglichkeiten, ich war erst bei Ignitech und verbaue nun immer mehr Sachse Zündungen.

Bei einem Serien Moped würde ich vermutlich nur die Kontaktdose ausbauen und eine Hallgeber Zündung der Modelle danach einbauen.
Passt so gut wie Plug&Play und ist hunderttausendfach bewährt.





Die Suche ist katastrophal das ist Fakt.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

...wie sind so die Erfahrungen mit der q-tech Einzelzündung? ..

Letztes Jahr hatte Q-Tech nur noch DZ-Einbausätze auf der Webseite. Hab dann eine Sachse von RS-Fahrzeugtechnik genommen. Geringster Aufwand mit der Option auf Hallgeber zurück zu gehen.
 
AW: Erfahrungen Q-tech Zündung bzw. Empfehlung 100/7

Die Suche ist katastrophal das ist Fakt.

Dies ist bei vielen internen Suchmaschinen der Fall. Ob die hiesige jetzt wirklich katastrophal ist, lassen wir mal dahingestellt.

Man kann dieses Problem dadurch umgehen, dass man extern sucht mit einer Einschränkung auf die gewünschte Seite.
 
Um zum Thema zurück zu kommen:

Ich fahre seit gut 15 Jahren die elektronische (Serien-)Zündung (wie ab 1980 verbaut) zusammen mit einem Hallgeber-Nachrüstsatz von Q-Tech an meiner /6 (1976).

Der Hallgeber-Nachrüstsatz wird am vorhandenen Fliehkraftregler angebaut und steuert das originale BMW-Zündmodul an. Zündspule ist die "Doppelspule" der letzten Ausführung.

Läuft stabil und völlig unauffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten