Erfahrungen über Anlasser

Kroozer60

Einsteiger
Seit
08. Sep. 2014
Beiträge
4
Ort
Dänemark
Hallo Leute
Gibt's Erfahrungen über die preiswerte/billige Anlassern, z.b. aus SWT-Sports, 99EUR, und Motoren Israel, 139EUR.
Sind sie schwacher/schlechter als z.b. ein Valeo Anlasser? ?(

Ich habe eine R60/7 mit 1000cc Siebenrock kit, Boyer Bransden Zündung und sie läuft tiptop, aber meine Bosch dreht manchmal nicht der Motor um.

Danke voraus, und viele Grüsse aus DK, /Tommy B.
 
Moin Tommy,
wenn die angebotenen Anlasser von Valeo gebaut sind und nicht aus China stammen, kannst Du sie bedenkenlos einbauen.
Dazu muss auf dem Alugussteil der Schriftzug "Valeo" erhaben zu sehen sein.
Wenn das nicht der Fall ist, würde ich die Finger davon lassen. Ich habe da schon viel Müll und zerstörte Anlasserteile gesehen.
Dann lieber den vorhandenen Boschanlasser überholen.
Das heißt reinigen, den Kollektor über drehen, neue Lagerbuchsen und dann läuft er wieder.


Grüße von etwas südlich,
 
Moin Tommy,
wenn die angebotenen Anlasser von Valeo gebaut sind und nicht aus China stammen, kannst Du sie bedenkenlos einbauen.
Dazu muss auf dem Alugussteil der Schriftzug "Valeo" erhaben zu sehen sein.
Wenn das nicht der Fall ist, würde ich die Finger davon lassen. Ich habe da schon viel Müll und zerstörte Anlasserteile gesehen.
Dann lieber den vorhandenen Boschanlasser überholen.
Das heißt reinigen, den Kollektor über drehen, neue Lagerbuchsen und dann läuft er wieder.


Grüße von etwas südlich,

Moin zurück, Detlev
Und danke für dein Beitrag, ich glaube davon, es muss eine gebrauchte Valeo sein...:] Ich brauche weniger Startstrom/mehr Moment

Grüsse aus Norden, /Tommy :-)
 
Moin zurück, Detlev
Und danke für dein Beitrag, ich glaube davon, es muss eine gebrauchte Valeo sein...:] Ich brauche weniger Startstrom/mehr Moment

Grüsse aus Norden, /Tommy :-)
Ja, das ist richtig, der Valeo ist dem Boschanlasser da weit überlegen.
Aber ein gut gewarteter/überholter Bosch schafft den 1000er Satz auch ohne Probleme.
 
Ja, das ist richtig, der Valeo ist dem Boschanlasser da weit überlegen.
Aber ein gut gewarteter/überholter Bosch schafft den 1000er Satz auch ohne Probleme.

Noch eine Bestätigung, um Valeo zu kaufen...
Dein Ort; Schläfrig-Holzbein..:D Das war gut! Freut mich, deutschen Humor zu kennenlernen!
 
Vielleicht klappt das ja auch mal persönlich.
Wo in DK lebst Du?
Vielleicht ist das hier ja in Deinem erreichbaren Umfeld...

Es konnte gemütlich sein. Ich fahre meistens in DK, aber ab und zu nach D. Ich wohne in Tilst, nw von Aarhus, Jutland.
Meine Grossvater war ausserdem deutsch, war in ersten Weltkrieg verletzt, aber bekam nachher 14 Kinder..! Er hat rund Husum gelebt, glaube ich.
Und jetzt fahre ich ein deutsches Motorrad :bitte:
Hatte auch eine 1968 MZ ES 175/2, aber es war gestohlen und zerstört.
Vielleicht kann ich mutig sein, und meine Reden in deutsch trainieren in januar...!
 
Hoihoi,

nochmal zurück zur Frage von Tommy. Stehe auch vor der Frage welchen Anlasser zu nehmen (RS, 9 Zähne), Tiedemann (149.-) oder SWT-Sports (99.-). Von Tiedemann hört man ja Gutes, wie steht's mit dem von SWT? Hat jemand Erfahrungen? Qualität?

Gruss, Joerg

Hallo Leute
Gibt's Erfahrungen über die preiswerte/billige Anlassern, z.b. aus SWT-Sports, 99EUR, und Motoren Israel, 139EUR.
Sind sie schwacher/schlechter als z.b. ein Valeo Anlasser? ?(

Ich habe eine R60/7 mit 1000cc Siebenrock kit, Boyer Bransden Zündung und sie läuft tiptop, aber meine Bosch dreht manchmal nicht der Motor um.

Danke voraus, und viele Grüsse aus DK, /Tommy B.
 
Zurück
Oben Unten