2V-Freddie
Aktiv
Hallo liebe Kollegen, 
eine Freund hat eine 93er GS von 800 auf 1000 ccm mit einem Fallertsatz umrüsten lassen. Soweit gut bis auf die groben Vibrationen und zu viel Durst (>6,5 L).
Er hat ein Problem. Die Kribbelei über das gesamte Drehzahlband läßt flux seine Vorderpfoten einschlafen und etwas später auch die Beine, dann ist die Fahrt aus und er hat fertig gehabt mit Lustig.
Jetzt hat ein anderer GS-Leidensgenosse gesteckt: "Haja, das ist klar. Bei diesem normalen Falllertsatz werden die originalen 800er Köpfe ohne Modifikation verbaut und dann stimmt die Abstimmung nicht mehr, aber das macht dem Punch aus dem Keller ja nichts."
Ich habe diese GS noch nicht zerlegt, -bevor es ein Debakel geben könnte frage ich lieber mal: Waren die Fallertmotoren etwas schüttelfreudiger und wesentlich durstiger? Hat jemand ähnliche Erfahrungen dazu gesammelt/gehabt?

eine Freund hat eine 93er GS von 800 auf 1000 ccm mit einem Fallertsatz umrüsten lassen. Soweit gut bis auf die groben Vibrationen und zu viel Durst (>6,5 L).
Er hat ein Problem. Die Kribbelei über das gesamte Drehzahlband läßt flux seine Vorderpfoten einschlafen und etwas später auch die Beine, dann ist die Fahrt aus und er hat fertig gehabt mit Lustig.

Jetzt hat ein anderer GS-Leidensgenosse gesteckt: "Haja, das ist klar. Bei diesem normalen Falllertsatz werden die originalen 800er Köpfe ohne Modifikation verbaut und dann stimmt die Abstimmung nicht mehr, aber das macht dem Punch aus dem Keller ja nichts."

Ich habe diese GS noch nicht zerlegt, -bevor es ein Debakel geben könnte frage ich lieber mal: Waren die Fallertmotoren etwas schüttelfreudiger und wesentlich durstiger? Hat jemand ähnliche Erfahrungen dazu gesammelt/gehabt?