Klaus S.
Stammgast
Ich habe mir vor ein paar Monaten das neue Power pipe Rohr von Boxup als Vorschalldämpfer Ersatz zugelegt.Auch als Y-Rohr bekannt.
Das Teil gibt es neu bei Boxup mit EG-ABE.Die meisten Y-Rohre sind ja von der Rohrführung her eher Supobtimal.Das Linke kürzer als das Rechte und stumpf zusammengehend.
Bei diesem ist das etwas anders.Abgasführung nicht behindert zusammengeführt.Dies hat mich dazu bewogen mir das Teil zu Kaufen.Und die EG ABE.Wenns nix taugt wirds halt wieder vertickt.
Ich hab das Teil leider erst jetzt testen können.Wollte mir halt dazu Zeit nehmen um es direkt vergleichen zu können mit dem Original Vorschalldämpfer.
Also hab ich Gestern das Teil mehrere male an und abgebaut.
Nun ich lass das Teil verbaut.
Im unteren Drehzahlbereich so bis 2500 verspührte ich ein besseres Ansprechen des Motors.Zwischen 2500 und 4000 ist das Drehmoment nicht schlechter eher geringfügig besser.
Aber was dann ab 4000 abging war sehr beeindruckend.Meine olle Q stürmt nun gehn Drehzahlhimmel wie im zweiten Frühling.Sehr Drehwillig und richtig schön frei.Das hatte ich so nicht erwartet.und das ohne Einschränkung im unteren Drehzahlbereich.Das bekannte Drehmomentloch hatte ich allerdings vorher auch nicht.Der Klang ist auch eine ganze Ecke kerniger geworden.Ob das nun übertragbar auf einen Serienmotor ist,kann ich nicht sagen.Hier meine Motordaten.
R100gs bj.89
Siebenrock Replac.Kit.
HPN Nocke Assym.
QTech Doppelz.
Zach Endschalldämpfer
Und alles erfahren mit dem POPOMETER nix Prüfstand.Bedingungen alles innerhalb weniger Stunden und immer die gleiche Prüfstrecke.
Das Teil gibt es neu bei Boxup mit EG-ABE.Die meisten Y-Rohre sind ja von der Rohrführung her eher Supobtimal.Das Linke kürzer als das Rechte und stumpf zusammengehend.
Bei diesem ist das etwas anders.Abgasführung nicht behindert zusammengeführt.Dies hat mich dazu bewogen mir das Teil zu Kaufen.Und die EG ABE.Wenns nix taugt wirds halt wieder vertickt.
Ich hab das Teil leider erst jetzt testen können.Wollte mir halt dazu Zeit nehmen um es direkt vergleichen zu können mit dem Original Vorschalldämpfer.
Also hab ich Gestern das Teil mehrere male an und abgebaut.
Nun ich lass das Teil verbaut.
Im unteren Drehzahlbereich so bis 2500 verspührte ich ein besseres Ansprechen des Motors.Zwischen 2500 und 4000 ist das Drehmoment nicht schlechter eher geringfügig besser.
Aber was dann ab 4000 abging war sehr beeindruckend.Meine olle Q stürmt nun gehn Drehzahlhimmel wie im zweiten Frühling.Sehr Drehwillig und richtig schön frei.Das hatte ich so nicht erwartet.und das ohne Einschränkung im unteren Drehzahlbereich.Das bekannte Drehmomentloch hatte ich allerdings vorher auch nicht.Der Klang ist auch eine ganze Ecke kerniger geworden.Ob das nun übertragbar auf einen Serienmotor ist,kann ich nicht sagen.Hier meine Motordaten.
R100gs bj.89
Siebenrock Replac.Kit.
HPN Nocke Assym.
QTech Doppelz.
Zach Endschalldämpfer
Und alles erfahren mit dem POPOMETER nix Prüfstand.Bedingungen alles innerhalb weniger Stunden und immer die gleiche Prüfstrecke.