• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erfahrungsberichte Sport Evolution Auspuff 2-2 Komplettanlage

Maximilian

Teilnehmer
Seit
07. Juni 2020
Beiträge
49
Ort
Eichstätt - Bayern
Hallo zusammen,

Ich bin gerade auf der Suche nach einer passenden Auspuffanlage für meine R80RT.
Da der TÜV Zuständige bereits im Vorfeld klar gemacht hat dass er einen Louis Universal Endschalldämpfer nicht einfach eintragen wird, werde ich wohl oder übel nach Auspuffanlagen mit ABE / E-Prüfzeichen Ausschau halten.
am liebsten wäre mir eine Anlage die ich einfach Plug an Play an das Motorrad schrauben kann (ohne etwas verändern/ schweißen muss --> Das kann ich nämlich nicht und führt auch wieder zu Problemen und Diskussionen beim TÜV)
Die 2-2 Auspuff Komplettanlage von Sport Evolution macht einen ganz soliden Eindruck auf mich.

https://www.sport-evolution.de/bmw-...legt-Endschaldaempfer-mit-E-Pruefzeichen.html

Hat die jemand von euch verbaut und kann ein bisschen erzählen wie es mit der Zulassung abgelaufen ist? (Ist ja eigentlich eine italienische E3 Zulassung...)
Wie ist der Klang und hat die Anlage großen Einfluss auf PS/ Drehmoment?
Bei mir kommt nämlich der Sonderfall hinzu, dass ich meine R80 noch von 50 auf 48 PS drosseln muss (A2 Führerschein)

Vielen Dank im Voraus,
M.
 
Ja in Gotts Nama..
wems gfoid.Ma liest ja ned oiss.

woast Karl, do werd ois mögliche g´strippt und weg und dranbaut, und a schwarze Farb is aa grod übrig - aber es is hoit immer no a RS oder RT ;;-)

An den Threadersteller:
Es ist dein Mopped und du kannst und sollst es natürlich so umbauen wie es DIR gefällt!!

Zum Einfluss auf PS/Drehmoment:
Besser als Serie UND TÜV-Fähig gibt´s nicht. Meist mehr oder weniger schlechter, dafür aber lauter mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
woast Karl, do werd ois mögliche g´strippt und weg und dranbaut, und a schwarze Farb is aa grod übrig - aber es is hoit immer no a RS oder RT ;;-)

An den Threadersteller:
Es ist dein Mopped und du kannst und sollst es natürlich so umbauen wie es DIR gefällt!!

Zum Einfluss auf PS/Drehmoment:
Besser als Serie UND TÜV-Fähig gibt´s nicht. Meist mehr oder weniger schlechter, dafür aber lauter mmmm
Mein Gott, a Tee-Sieb werds immer no:schock:
 
Hans,
Das kann i so net stehn lassen.
Hab die anlage von boxup dran. Und die karre war uff leistungspruefstand.
Sie dreht definitiv besser
 
Anders beduest und offene luffis.
Hat aber vor aenderung des ansaugtraktes viel freier gedreht.
Un mein frosch ist nicht sehr laut.
Wurde geraeuschmessung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maximilian,
SE hat hier eine modifizierte Hattech Gunball angepasst. Sieht man auf dem einen Foto sehr gut. Mit den passenden Krümmern, ebenfalls von Hattech hast Du eine komplette Edelstahlanlage mit guter Passform. Vom Sound her, klingt diese Anlage mit DB Dämpfern (eingesteckt und mit je einer 6mm Schraube gesichert) richtig gut und nicht laut. Wehe aber ohne DB Dämpfer, das ist unerträglich. Da kannst`e bis auf das Auslassventil durchschauen.
Hattech gibt mehr Drehmoment auf der Webseite an. Ich hatte mal mit Hr. Sommer telefoniert, es gibt wohl noch andere DB Dämpfer. Wie die Leistung sinkt kann ich Dir nicht sagen, mir reicht es jedenfalls allemal zum Landstrasse geniessen. Ich könnte mir aber gut vorstellen, wenn es einen Prüfstand zum Abstimmen gibt, geht da noch was. Ich habe die Anlage von einem Forumsmitglied gekauft, ich denke er hat dann auf Vattier umgerüstet, eben aus Gründen der Leistungseinbusse. Vllt. schreibt er mal was dazu....
Hatt Sommer baut Auspuffanlagen für verschiedene Modelle, ich denke schon, er weiss was er tut. Frag halt mal telefonisch an, auch zu Preisen und techn. Beratung.
Die Eintragung der Anlage ist nicht nötig, weil die Gunball-Anlage ABE hat.
Mein TÜV Ingenieur hat diese problemlos eingetragen, somit brauche ich die Papiere nicht mitführen und es gibt bei der Rennleitung keinen Ärger.
Es gibt noch die Cannonball sieht auch nicht schlecht aus.

Und mach Dein Ding, Umbau ist halt nicht ganz umunstritten hier im Forum.
Meine RS war ein nicht mehr fahrbereiter Tiefgaragen-"Fund", jetzt fährt diese wieder halt ohne Verkleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,
Danke für deine ausführliche Antwort

Mit den passenden Krümmern, ebenfalls von Hattech hast Du eine komplette Edelstahlanlage mit guter Passform.

Was meinst du mit passenden Kümmern? Ich Dachte ich könnte die Endschalldämpfer die ich verlinkt habe "Plug+Play" auf meinen Original Krümmer verbauen...
Wenn dem nicht so ist was unterscheidet die von mir verlinkten zu denen hier :

https://www.sport-evolution.de/umba...-R65-R80-R100-Edelstahl-Endschaldaempfer.html

(Es steht zwar passend für Monolever Modelle, soll aber angeblich auch für Twinshock passen)

Über die TÜV Eintragung mache ich mir keine Sorgen mehr nach Telefonat mit TÜV- E Nummer stellt kein Problem dar und kann einfach "angebaut" werden.
 
Ja, aber lies Dir die ABE zur Auspuffanlage mal genau durch. Wenn da steht, dass der Rest des Fahrzeugs original sein muss, gilt diese ABE auch nur für ein ansonsten originales Fahrzeug. Wenn das nicht der Fall sein sollte, muss der TÜV alles eintragen, auch den Auspuff. Die E-Nummer ist kein Freifahrtschein (leider).
 
Hallo Maximilian,
meine Anlage ist (wenn ich mich richtig erinnere) auch über einen Händler gekauft, nicht direkt bei Hattech. Die Krümmer habe ich dann, weil meine völlig verrostet waren, bei Hattech nachgekauft. Mumienbänder finde ich persönlich nicht so schön.
Um deine Frage sicher zu beantworten, rufe doch mal bei SE an, dann hast Du es aus erster Hand.

Was Detlev schreibt ist wichtig, sprich mit dem TÜV.
Schließlich möchtest Du fahren und nicht mit der Rennleitung rumdiskutieren.

Hattech bietet im übrigen auch einen Anbau mit Eintragung an. Ist vllt. eine Alternative.
 
Hallo,

habe eine Auspuffanlage von Hattech GUnBall, offene Luffis und Reduzierung auf 48 PS für meine Frau. Wie schon berichtet ist die CE Zulassung für die Auspuffanlage zuerst einmal auf das Fahrzeug und dann auch noch auf den originalen Luftansaugtrakt bezogen. Eigentlich müsste bei der Umrüstung auf offene Luffis und Reduzierung auf 48 PS eine neue ABE her.
Die Lautstärke ist meines Erachtens schön bassig und auf keinen Fall zu laut.

Als Vergleich steht mir eine weitere Anlage von Hattech zur Verfügung, die ich bei meinemCaferacer verbaut habe. Unterschied wie Tag und Nacht. Rotzig frech und eher aggressiv wie ein Rennmoped. Eingetragen mit 95 db, somit Tirol tauglich.
VG
Rudolf der Bobberbauer
 
Zurück
Oben Unten