erfolgreiche Ozonbehandlung. Helm, Wachsjacke, PKW Innenraum

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Heute habe ich ein 30 Jahre altes Auto (auch ein Boxer) mit einem Ozongenerator desinfiziert. Ozon tötet alle Mikroorganismen, also auch alle Gerüche.
Ich habe meinen alten Miefhelm und 2 alte, übelriechende Barbourjacken mit in den Innenraum gepackt.
Der Generator lief mit 7 Gramm Leistung 1 Stunde lang.

Die Wirkung ist phänomenal!
Aller Gestank ist verschwunden.

Ozon ist giftig und muss gründlich rausgelüftet werden. Ausblasen mit Kompressor hilft.
 
Jau! Ozon gegen Gerüche ist der Hit!
Habe ich mal in einer Mietwohnung durchführen lassen. Nachdem der Mieter ausgezogen war stank die Bude wie ein nasser Hund, das mehrmalige Reinigen des Teppichs hat nichts gebracht, nach der Ozon Behandlung konnte ich die Wohnung wieder vermieten.
Ozon ist zwar giftig, zerfällt aber relativ schnell, die Wohnung durfte erst nach zwei Stunden betreten werden. Mit Fenster auf bringt das ja nix und nach der Behandlung rein um die Fenster aufzumachen, geht auch nicht, warten ist das beste!
 
Hallo zusammen,

da bin ich mal auf Eure Langzeiterfahrungen gespannt. Ich habe das vor ein paar Jahren mal bei einem Gebrauchtwagen machen lassen. Der erste Eindruck war super, aber nach zwei Wochen kam der alte Geruch wieder durch. Zwar nicht mehr so stark wie vorher, aber immerhin noch deutlich.

Gruß Thomas
 
M.W. kann Ozon Elastomere verspröden. Keine Ahnung, ob das auch den Helm angreifen kann. Weiß da jemand Genaueres?

Ich wasche meinen Helm gerne in einer warmen Badewanne mit einem Shampoo meiner Wahl und unterstützender Brause. Nein, ich setze ihn dabei nicht auf... :gfreu:

Hat aber den Vorteil, dass auch Schweiss, Ruß, Fett und anderer Schmodder verschwinden, die sonst für neu ankommende Bakterien gleich wieder eine tolle Nahrungsbasis bilden. Außerdem fand ichs gruselig, was ich an Insektenzeugs (war auch ne Wespe dabei...) aus dem oberen Lüftungsschlitz des C3 rausgespült habe.
 
moin,....so einen Generator kann man sich selber basteln - eine passende UV-Lampe und einen Luftquirl - fertig! Aber nich reingugge - :oberl: ist nicht gut für die Augen!!!

Würde ich bei Helm nicht anwenden - Ozon zersetzt viele Kunststoffe bei längerer Aussetzung!

.....nachdem gut gelüftet wurde kann man den Raum, das Fahrzeug ohne Bedenken wieder begehen. Die Geruchsschwelle ist mit 40 ug/m³ weit unter der als gefährlich anzusehenden Konzentration. Wobei jedoch viele Menschen unterschiedlich empfindlich reagieren.


Gruß - Thomas
 
Zurück
Oben Unten