Hallo in die Runde,
ich habe seit 3 Monaten eine R65 mit 27PS. Völlig ausreichend zum gemütlichen Landstraßenfahren. Mein zweites Mopped ist eine 1200 GSA.
Wenn ich mit der R65 unterwegs bin fehlt mir schon ein wenig die Motorbremse, klar ist ja auch weniger Hubraum.
Was aber gewaltig stört ist, das bei den sehr warmen Temperaturen das Standgas sich dann zwischen 2000 und 3000 min-1 bewegt. Nach dem Start der R65 im kalten Zustand ist das so bei 1000 bis 1100 min-1. Somit kann der Motor auch nicht richtig runtertouren im Schiebebetrieb.
Als Abhilfe ging jetzt nur immer den Motor mit eingelegtem Gang und Kupplung wieder auf Normalniveau zu bringen, was natürlich keine gute Lösung ist.
Von meinem Bruder die R65 hat das Phänomen übrigens auch.
Gibt es dazu eine Abhilfe?
ich habe seit 3 Monaten eine R65 mit 27PS. Völlig ausreichend zum gemütlichen Landstraßenfahren. Mein zweites Mopped ist eine 1200 GSA.
Wenn ich mit der R65 unterwegs bin fehlt mir schon ein wenig die Motorbremse, klar ist ja auch weniger Hubraum.
Was aber gewaltig stört ist, das bei den sehr warmen Temperaturen das Standgas sich dann zwischen 2000 und 3000 min-1 bewegt. Nach dem Start der R65 im kalten Zustand ist das so bei 1000 bis 1100 min-1. Somit kann der Motor auch nicht richtig runtertouren im Schiebebetrieb.
Als Abhilfe ging jetzt nur immer den Motor mit eingelegtem Gang und Kupplung wieder auf Normalniveau zu bringen, was natürlich keine gute Lösung ist.
Von meinem Bruder die R65 hat das Phänomen übrigens auch.
Gibt es dazu eine Abhilfe?