Erhöhung Seitenständer /5

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
654
Ort
München
Wer hat bei einer /5 schon mal versucht, den Seitenständer zu erhöhen, so dass die Q nicht ganz so schräg steht? Wäre für jeden halbwegs machbaren Tipp dankbar.

Platte drunter schweißen fällt für mich mangels Schweißerfahrung und Gerät aus.
Dann habe ich noch was von Eishockeypuck gelesen. Kann mir nicht vorstellen dass das hält. Andere Ideen?

Zusätzliches Gewicht soll ja angeblich auch ein Thema sein.
 
Nimm ein Stück Kunststoff und schraube das unten dran. Nicht zuviel Gewicht dran hängen sonst schafft es die Rückholfeder nicht mehr.
Oder
Hinten idie Stoßdämpfer verkleinern. Gabel ebenso.
Manfred
 
Nimm ein Stück Kunststoff und schraube das unten dran. ...

So habe ich das auch schon gemacht.
- Seitenständer auf einem passenden Stück Material abstellen (ein ausgedientes Schneidbrett aus der Küche eignet sich z. B.)
- Zwei oder drei Bohrungen auf der Fußplatte anzeichnen, körnen und bohren; nur das Metall durchbohren, den Kunststoff nur leicht anbohren.
- Kontur anzeichnen und mit der Stichsäge ausschneiden.
- Aufstandsfläche des Ständers gründlich säubern und ggf. leicht glätten.
- Platte mit Holzschrauben (am besten rostfreie) anschrauben.
Ich habe die Verbindungsfläche vor dem Verschrauben zusätzlich mit Sikaflex geklebt.
 
Besorg dir ein Reststück Hart-PVC in Schwarz. Dann mit Senkkopfschrauben von unten gegen das flache Seitenständerteil schrauben. Das ist rostfrei, leicht und hängt beim Ausklappen nicht so leicht am Asphalt wie ein Eishockeypuck.
Hab ich so bei meiner GS gemacht. Geht auch bei der Strichfünf.
 
Also ich habe bei meiner /5 einfach den Ständerarm verlängert indem ich 2cm Rundstahl eingeschweißt habe. Hält anstandslos!
Gruß, Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten