euch mit meine Problemen zu belästigen.
Aber erstmal ein Hallo.
Ich hab nun die Vergaser vom schallen zurück. Wieder zusammen gebaut und ran an die Q. Startvergaserdeckel ist erstmal ein geliehener mit der alten Papierdichtung dran. Rechts lässt sich deutlich besser einstellen als zuvor. Links leider nicht so. Anspringen sehr gut (vielleicht zu gut). Leerlauf runder. Aber jetzt kommen die Merkwürdigkeiten. Ausgekuppelt dreht sie gut hoch. Eingekuppelt ist bei ca. 2700U/min Schluss mit gut. Dann geht nix mehr. Sie beschleunigt nicht mehr. Ich hab den Eindruck, dass sie bergauf noch nicht mal die Geschwindigkeit halten kann. Drehe ich sie mit gezogener Kupplung auf über 4000U/min und halte sie darüber, dann geht die Luzie wie gewohnt richtig ab.
Kann ich trotz grosser Sorgfalt, etwas falsch montiert haben? Hab sie auch mal mit Bremsenreiniger geflutet, aber keine Reaktion.
Danke für eure Geduld mit mir.
Ingmar
Aber erstmal ein Hallo.
Ich hab nun die Vergaser vom schallen zurück. Wieder zusammen gebaut und ran an die Q. Startvergaserdeckel ist erstmal ein geliehener mit der alten Papierdichtung dran. Rechts lässt sich deutlich besser einstellen als zuvor. Links leider nicht so. Anspringen sehr gut (vielleicht zu gut). Leerlauf runder. Aber jetzt kommen die Merkwürdigkeiten. Ausgekuppelt dreht sie gut hoch. Eingekuppelt ist bei ca. 2700U/min Schluss mit gut. Dann geht nix mehr. Sie beschleunigt nicht mehr. Ich hab den Eindruck, dass sie bergauf noch nicht mal die Geschwindigkeit halten kann. Drehe ich sie mit gezogener Kupplung auf über 4000U/min und halte sie darüber, dann geht die Luzie wie gewohnt richtig ab.
Kann ich trotz grosser Sorgfalt, etwas falsch montiert haben? Hab sie auch mal mit Bremsenreiniger geflutet, aber keine Reaktion.
Danke für eure Geduld mit mir.
Ingmar