Erledigt -- HAG zerlegen an R65 Typ 248

frankie303

Aktiv
Seit
25. Sep. 2016
Beiträge
213
Hallo,

ich zerlege gerade das HAG meiner R65, Typ 248, Bj. 83.
Geripptes Gehäuse, aber an der Kegelradwelle ist kein Sicherungsblech für die Mutter der Kardanverzahnung.
Ist dann die Mutter geklebt?
Ich habe schon ordentlich warm gemacht, aber da rührt sich nichts.
Ich traue mich aber auch nicht, so gewaltig zu hebeln, da ich ja nur an der Verzahnung gegenhalten kann.
Oder gibt´s da noch einen Trick?
Die Ringmutter konnte ich nach Erwärmen des Gehäuses schon lösen.
(Die Dokumente aus der DB hab ich schon durch.)

Gruss Frankie

Edit: Hat sich erledigt.
Hab die Mutter mittels eines Tricks noch aufbekommen.

Schönen Tag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich zerlege gerade das HAG meiner R65, Typ 248, Bj. 83.
...Kegelradwelle ... für die Mutter der Kardanverzahnung.
...
Edit: Hat sich erledigt.
Hab die Mutter mittels eines Tricks noch aufbekommen.


Winterzeit - Bastelzeit an irgendwelchen HAGs, scheint irgendwie gerade ein populaeres Thema zu sein :bitte:

?( Lass uns nicht dumm bleiben, verrate und Deinen Trick, wir wollen doch lernen! mmmm

Gruss
Volker
 
Hallo Volker,

aber klar doch.
Nachdem ich die Mutter erwärmt hatte und sie sich nicht lösen liess (den HAG im Schraubstock mit Holzkötzen eingespannt); wie gesagt hatte ich Bedenken, an der Verzahnung gegenzuhalten.
Hab dann das Hinterrad auf den Boden gelegt und den HAG mit provisorisch montiertem Kegelrad und Deckel daraufgesteckt. Dann mit einer Holzlatte den HAG gegen verdrehen gesichert (hab ja Gussfelgen) und mit einem Fuss auf den HAG, damit er sich nicht abhebt.
So liess sich die Mutter lösen, und dementsprechend hab ich sie dann bei der Montage auch wieder angezogen.

Ich muss nochmal ran, hab jetzt Ölaustritt zwischen Kardangehäuse und HAG, hatte die Dichtung nicht neu da und dachte, die alte tut´s nochmal.
Werde dann auch noch die Dichtung auf der Verzahnung zwischen Kardanverzahnung und Ritzelwelle tauschen.

Gruss Frankie
 
Zurück
Oben Unten