• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

ERLEDIGT (vorerst?) Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.787
Ort
Trier
Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mir dem N-com -System von Nolan gesammelt?

Mich interessiert primär die Klangqualität/Musiktauglichkeit der mitgelieferten Helmlautsprecher.

Gruß Peter
 
AW: Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Hat meine Freundin. Für Navi-Ansagen vollkommen O.K., zum Musik hören eher schlecht.
Leider verliert das Ding zum Beispiel beim Tankstopp die Verbindung zum Garmin wenn man entweder das Navi an der Zündung hängen hat (logisch, oder?) oder mit dem Helm auf der Birne zum Bezahlen in den Kassenraum läuft.
Das anschließende neu verbinden dauert dann manchmal etwas.
 
AW: Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Danke H. C.,

ich hoffe nur, der Bewertung der Musikqualität sind nicht eure HiFi Ansprüche zugrunde gelegt.:D

Ich bräuchte auch den ganzen Intercom-Kram nicht.

Ich will nur hin und wieder mal etwas Musik in angenehmer Qualität hören.

Ein einfaches BT Lautsprecherset mit guten Kalotten wäre schön; finde ich aber keines.

In meinem jetzigen Helm habe ich die kabelgebunden JBL Lautsprecher drin; die sind ganz ordentlich.
Notfalls muss ich die einfach wieder per Kabel mit meinem Handy verbinden.

Earpods würde ich gerne vermeiden; die blenden mir zu sehr die Umgebungsgeräusche aus
 
AW: Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Hallo Peter,

Ich bin sowohl mit den Sena Lautsprechern als auch mit "Earpods", von Apple und auch billigere Varianten (was halt zu Hause herumlag...) gefahren, da ich nur so navigiere.
Ich würde wenn es um Lautsprecherqualität und Umgebungsgeräusche geht, immer die sündhaft teuren Earpods von Apple nehmen. Die anderen billigen meist mit ner Gegensprechanlage verkauften, im Helm eingebauten Dinger sind ab circa 80 km/h aufgrund der Windgeräusche kaum mehr nutzbar wenn du sie nicht richtig laut stellst. Zudem verbinden die sich oft nur unwillig mit dem Handy und du bist nach jedem tanken am fummeln. Irgendwo bei mir fliegt noch so eins rum. Will keiner benutzen.
Mit den Appleteilen bist du gar nicht so abgeschottet, du kannst die leise stellen ohne Verlust an Qualität und ohne dass du nix mehr rundherum mitbekommst. Du kannst auch nur einen nehmen! Die Verbinden sich auch direkt und haben Reichweite!
Die einzige halbwegs gute Alternative ist ein Sena, aber das ist auch nicht günstiger.

Gruß

Kai

Ps:Ich bin kein Applejunkie!
 
AW: Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Wenn ich mit Helm fahre und Musik hören will, dann fahre ich mit kabelgebundenen In-Ears.
Das mache ich auf langen Verbindungsetappen im Rallyeauto so. Auf dem Moped kann ich keine Musik hören, das stört mich beim Fahren. Der Motorsound ist bei all meinen Mopeds mehr als genug Musik.
Der Sound mit In-Ears ist aber 10 mal besser als mit den Helmlautsprechern und es gibt viel weniger Nebengeräusche.
 
AW: Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Hallo Peter,
zum ncom kann ich nichts sagen, aber ich fahr seit diesem Jahr ein noname bt-set in einem Schubert
Ist gut laut und Musik hören hat für meine Ansprüche gut funktioniert.

Ich denke, es ist so eines:
https://www.amazon.de/Bluetooth-Kopfhörer-Kommunikation-Wasserdicht-Motorräder/dp/B08SMLD285

Die Lautsprecher sind allerdings relativ groß, in meinen alten Nolan hatten die nicht reingepasst.

Grüße
Roland
 
AW: Nolan N-com B602R Erfahrungen Klangqualität

Danke an alle Ratgeber!

Jetzt melde ich erst einmal Vollzug.

Beim Online-Stöbern bin ich auf dieses Cardo gestossen. Bei Louis entdeckte ich hier einen Auszeichnungsfehler, sodas ich dieses Gerät für knapp über 100 Euro kaufen konnte.

Gründe:

-bisher gute Erfahrung mit Cardo
-gute Adaption an Nolan Helm (+gute 40mm Lautsprecher)
-adaptive Lautstärkeregelung (das wollte ich gerne wieder haben)
-Klang und Lautstärketest im Hausversuch schon mal sehr positiv
-meine Ohren sind nicht earpodtauglich; die Dinger halten an meinen Ohren irgendwie nicht. :evil:

Das einzige, was mich am N-com System überzeugte ist die geniale Integration des Systems in die Helmhülle. Mit allen anderen Aspekten ist man m.E. bei Cardo oder Sena besser aufgehoben.
 
Zurück
Oben Unten