• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erledigt !

  • Ersteller Ersteller Büffelchen
  • Erstellt am Erstellt am
B

Büffelchen

Gaststatus
Moin an die Forumsfachleute,
suche Tipps zum Entfernen von Kaschier-Schaumresten auf dem Schaumstoffkern einer Monolever-Sitzbank. Die Kontur des Polsters sollte jedoch weitgehend erhalten bleiben. Einfach geduldig abknibbeln funktioniert leider nicht! Vorgeschichte: einer der Vorbesitzer dieser Sitzbank hat sie wohl schon einmal neu bezogen, allerdings nicht gerade State of the Art. Als ich den Bezug nach reichlichem Ausbohren von Popnieten vorsichtig abzog, um einen Neuen vom Fachmann anfertigen zu lassen, sah es dann so wie auf den Fotos ersichtlich aus.
Schon jetzt ein dickes Dankeschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie Schaumstoffreste vom Sitzkern entfernen ?

Hallo,

schleifen mit Schleifpapier oder -maschine dürfte auch gut funktionieren.

Besprich es am besten mit dem Sattler, der den Bezug fertigt.
 
AW: Wie Schaumstoffreste vom Sitzkern entfernen ? ERLEDIGT !

Moin,
vielen Dank für die Antworten auf meine Anfrage)(-:.
Eine für mich befriedigende Lösung habe ich durch die Verwendung eines schmalen Sägeblattes einer Eisen-Bügelsäge gefunden. Das sägende Abschälen ist zwar etwas langwierig, funktioniert aber ausreichend gut.
MfG
Büffelchen
 
AW: Wie Schaumstoffreste vom Sitzkern entfernen ?

Druckluftfeile mit groben Schleifpapier funktioniert prima. Aber Achtung, die Kontur der Sitzbank ist schnell verletzt.

Gruß Tom
 
AW: Wie Schaumstoffreste vom Sitzkern entfernen ?

Druckluftfeile mit groben Schleifpapier funktioniert prima. Aber Achtung, die Kontur der Sitzbank ist schnell verletzt.

Gruß Tom
ich würde das mit einem schnelllaufenden werkzeug wie zb. eine flex machen. ein langsames wird sich im schaumstoff verbeißen.
mit fächerscheibe und ganz vorsichtig.
 
AW: Wie Schaumstoffreste vom Sitzkern entfernen ?

Kattermesser (heisst das so?)und immer frische Klinge.sobald sie ein bischen stumpf wird.

Egon
 
Zurück
Oben Unten