Jan_100RS
Teilnehmer
- Seit
- 24. Juni 2009
- Beiträge
- 82
Ich habe heute die Gabel einer 75/5 zerlegt. Die Gabel hatte das Problem, dass sie nach dem Aufbocken auf den Hauptständer noch ein Stück langsam ausgefedert ist und andersrum wenn man das Mopped abbockt hat sie eingefedert und ist allerdings nicht mehr um dieses Stück ausgefedert. Wir sprechen hier nicht vom Negativfederweg! Das ist mehr!
Die Verschlussschrauben oben an der Gabel liessen sich ohne Probleme lösen und waren kein bisschen durch die Gabelfedern vorgespannt. Das kenne ich (von japanischen Gabeln) anders!
Deshalb frage ich mich ob die Federn mit der Zeit müde und kürzer werden.
Gibt es ein Längenmaß für die unbelastete Feder?
Gruß Jan
Die Verschlussschrauben oben an der Gabel liessen sich ohne Probleme lösen und waren kein bisschen durch die Gabelfedern vorgespannt. Das kenne ich (von japanischen Gabeln) anders!
Deshalb frage ich mich ob die Federn mit der Zeit müde und kürzer werden.
Gibt es ein Längenmaß für die unbelastete Feder?
Gruß Jan
Zuletzt bearbeitet: