Ersatz für Ansaugrohre Plattenluftfilter

Gummikuh88

Aktiv
Seit
24. Jan. 2019
Beiträge
348
Hallo,

Hat hier schon einmal jemand etwas als Ersatz für die schlecht passenden Ansaugrohre beim Plattenluftfilter verbaut (Kühlerschlauch etc.) ? Die Teile sind mir schon länger ein Dorn im Auge. Vorschläge am besten mit Bezugsquelle. Erste Idee war einfach einen Kühlerschlauch mit Bogen passend zu schneiden und dann mit Schellen befestigen. Sollte eigentlich gehen, nur welchen? Wäre für eine 83er R 100 RS mit 40er Bings.

Gruß Dennis
 
Hallo,

Hat hier schon einmal jemand etwas als Ersatz für die schlecht passenden Ansaugrohre beim Plattenluftfilter verbaut (Kühlerschlauch etc.) ? Die Teile sind mir schon länger ein Dorn im Auge. Vorschläge am besten mit Bezugsquelle. Erste Idee war einfach einen Kühlerschlauch mit Bogen passend zu schneiden und dann mit Schellen befestigen. Sollte eigentlich gehen, nur welchen? Wäre für eine 83er R 100 RS mit 40er Bings.

Gruß Dennis

Vertragen denn die Kühlerschläuche den Kraftstoff?
 
Hallo,

das geht mit dem Tankschlauch eines R 4, zu beziehen z. B. bei dem Franzosen oder einem :D Röhnoh-Dealer. Diese Schlauch ist S-förmig, gibt also gleich alle beiden Luftrohre her. Beim Zuschneiden indes ist Augenmaß gefragt, bei 32er Vergasern weniger, bei 64ern mehr.

Beste Grüße, Uwe
 
Hab hier erst neulich ein Foto gesehen, da hatte einer der werten Foristi das Ansaugrohr einer Truma-Heizung (Camping) dafür verwendet.
Weiß leider nicht mehr in welchem Thread das war. :nixw:

VG
Guido
 
Hallo,

das geht mit dem Tankschlauch eines R 4, zu beziehen z. B. bei dem Franzosen oder einem :D Röhnoh-Dealer. Diese Schlauch ist S-förmig, gibt also gleich alle beiden Luftrohre her. Beim Zuschneiden indes ist Augenmaß gefragt, bei 32er Vergasern weniger, bei 64ern mehr.

Beste Grüße, Uwe

Guter Tipp. Sind 32er und 64er nicht identisch?
 
Ich dachte, es ginge Dir um eine technische Lösung und nicht um "bescheiden". :pfeif:
Mit den Ansaugrüsseln der GS habe ich auch nach 31 Jahren und 200 tkm-Geschüttel auf den 40er-Bing keine Probleme. ;)

VG
Guido

Die Lösung mit dem R4 Schlauch gefällt mir persönlich besser. Alles Geschmackssache.
 
Korrekt, Schreibfehler. Muss 32er (Typ 64) vs. 40er (Typ 94) heißen :pfeif:.

64er Vergaser passen gut in diesen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 47 mm. Bei Typ-94-Vergasern muss das vergaserseitige Ende des Schlauchs passend schräg geschnitten werden, um des größeren Durchmessers Rechnung zu tragen. Das meinte ich mit mehr Augenmaß ;).

Ich meine, vor Jahren mal zu diesem Thema einen Thread eröffnet zu haben, da ich mich auch über die suboptimale Passgenauigkeit der Kunststoffrohre geärgert hatte. Damals habe ich sie durch solch einen Schlauch ersetzt. Inzwischen ist das jedoch wieder zurückgebaut, da sich zeigte, dass die Rohre deutlich besser passen, wenn man bei der Vergasermontage ordentlich Druck/Kraft aufbringt, sowohl zum Zylinderkopf hin als auch bei der Montage der Rohre.

Die Schlauchstücke könnten durchaus noch aufzufinden sein. Wenn ich nur wüsste, wo...

Beste Grüße, Uwe

Edit: Vielleicht der Erwähnung überflüssig, diese Schläuche ersetzen auch die Gummimuffe oben. Zwei Schlauchschellen genügen dann.

Edit (2): Dieser Tipp is nicht auf meinem Mist gewachsen, vielmehr sah ich das bei Kurt Fischer/Fa Schek, als ich dort 1992 meine damalige R 80 RT auf kurze 95,5-mm-Zlinder umbauen ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die für den 94er Vergaser findest würde ich die nehmen, vorausgesetzt du willst dich davon trennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hat hier schon einmal jemand etwas als Ersatz für die schlecht passenden Ansaugrohre beim Plattenluftfilter verbaut (Kühlerschlauch etc.) ? Die Teile sind mir schon länger ein Dorn im Auge. Vorschläge am besten mit Bezugsquelle. Erste Idee war einfach einen Kühlerschlauch mit Bogen passend zu schneiden und dann mit Schellen befestigen. Sollte eigentlich gehen, nur welchen? Wäre für eine 83er R 100 RS mit 40er Bings.

Gruß Dennis


Also bei meiner R100 R mit 40er Bings und Plattenluftfilter passen die Rohre perfekt...:gfreu:
 
Die Probleme nicht akurat passender Ansaugrohre sind doch meist durch "ausgenudelte" Ansauggummis zwischen Vergaser und Zylinder begründet.
Und ja, über die Jahre verformen sich die Ansaugrohre etwas, aber nicht so gravierend.

VG
Guido
 
Wenn die serienmäßigen Ansaugrohre und das andere Drumherum richtig montiert ist passen sie perfekt.

Bing 94 und Bing 64
070.jpg 017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
seit dem ich die Stutzen zwischen Zylinder und Vergaser von der Beemergarage (Willy Wedel hier im Forum) nutze, passen die Ansaugrohre besser.

Servus
Jürgen
 
Ergänzung: Passen ist das eine. Die passen eigentlich immer. Montieren muss man sie können.:fuenfe:

Passen tun die jetzt nach dem kürzen schon, hab aber keinen Bock auf die Fummelei mit den Schellen jedes Mal. Ist ja kein unbekanntes Problem und alle die das Problem haben sind zu doof die Dinger einzubauen? Glaube bekomm das gerade noch so hin als Zweiradmechaniker...
 

Anhänge

  • IMG_20210818_195347961.jpg
    IMG_20210818_195347961.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Passen tun die jetzt nach dem kürzen schon, hab aber keinen Bock auf die Fummelei mit den Schellen jedes Mal. Ist ja kein unbekanntes Problem und alle die das Problem haben sind zu doof die Dinger einzubauen? Keine Ahnung, das lese ich zum ersten Mal :nixw: Glaube bekomm das gerade noch so hin als Zweiradmechaniker...


Ist alles ein bisschen viel um es sofort zu verstehen:

- Passen erst nach dem Kürzen?
- keinen Bock?
- Fummelei mit den Schellen (Wie machst du sie jetzt fest? Ohne Schellen?)
- Jedes Mal? (Ich mach das höchstens ein Mal im Jahr auf)
- kein unbekanntes Problem? (Das kenne ich erst seit es dieses Forum gibt)
- Als Zweiradmechaniker? ?(
 
Ist eigentlich nicht viel dran zu verstehen. Dann für dich die Zusammenfassung: PTFE Stutzen verbaut, Ansaugrohre waren minimal zu lang, wurden dann um 2mm gekürzt und jetzt passt alles. Mit den Schellen bezog sich auf den dann evtl. verbauten R4 Schlauch, der kommt ja mit 2 aus. War aber auch alles nicht das Thema hier, sondern ob jemand einen Ersatz für die Originalteile kennt und nichts anderes. Und ja Zweiradmechaniker mit über 16 Jahren Berufserfahrung und bei BMW gelernt. Danach lange bei Kawasaki und Honda. Nix für ungut aber deine Spitzfindigkeiten bringen mich nicht weiter aber jeder wie er mag...
 
Ein Meister seines Fachs, nimmt aber leider keine Aufträge an.
Auch nicht für Geld oder gute Worte, sind quasi Unikate :-(!

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben Unten