Ersatz Ladekontrolllampe

Weiß jemand, ob, wenn ich bei einem neuen Tacho noch eine zusätzlich Ladekontrollleuchte einbauen möchte, eine 2Watt-Birne ausreichen würde? Die universellen Kontrolllampen (Fassung BA9S), die ich bis jetzt gefunden habe, sind nämlich auf 2 Watt ausgelegt. Oder bestehen keine Bedenken in beispielsweise dieser hier eine 3Watt-Birne zu verbauen? http://www.oldtimerbedarf.de/Kontrollleuchte-Anzeigelampe-rot-6-24V-Aluminium

Über Antworten wäre ich dankbar. :]
 
Fahrzeug wäre bei mir eine r80/7. Ich dachte, das gilt für alle 2-Ventiler? :nixw:
 
Weiß jemand, ob, wenn ich bei einem neuen Tacho noch eine zusätzlich Ladekontrollleuchte einbauen möchte, eine 2Watt-Birne ausreichen würde? Die universellen Kontrolllampen (Fassung BA9S), die ich bis jetzt gefunden habe, sind nämlich auf 2 Watt ausgelegt. Oder bestehen keine Bedenken in beispielsweise dieser hier eine 3Watt-Birne zu verbauen? http://www.oldtimerbedarf.de/Kontrollleuchte-Anzeigelampe-rot-6-24V-Aluminium

Über Antworten wäre ich dankbar. :]
Nimm die Lampe und probier es aus. Wenn die Lima nicht anläuft, dann mach noch einen 1W-Widerstand parallel.

VG Michael
 
Ungenau. Sagen wir es war gemeint: "entsprechend der Differenz zwischen 2Watt und 3Watt Birnchen". ;)
 
12V/3W ergibt 48 Ohm
12V/2W ergibt 72 Ohm

Rges=(R1 * R2)/(R1+R2)

Merkregel für oben Mal und unten Plus: erst kommt der Schuss und dann der Krankenwagen

Also hier kommt 135 Ohm raus, d. h. wir wählen aus der E12 Reihe 120 Ohm oder aus der E24 Reihe 130 Ohm.

P=U^2/R

Also 2 Watt

VG Michael
 
12V/3W ergibt 48 Ohm
12V/2W ergibt 72 Ohm

Rges=(R1 * R2)/(R1+R2)

Merkregel für oben Mal und unten Plus: erst kommt der Schuss und dann der Krankenwagen

Also hier kommt 135 Ohm raus, d. h. wir wählen aus der E12 Reihe 120 Ohm oder aus der E24 Reihe 130 Ohm.

P=U^2/R

Also 2 Watt

VG Michael

Will ja nicht klugscheißen, aber bei 12 V Spannung komm ich rechnerisch für die Parallelschaltung auf einen Widerstand von 144 Ohm und 1 W Belastbarkeit. Wenn man in der Widerstandsreihe bleibt passen deine Widerstände sicherlich und ne Belastbarkeit von sicherheitshalber 2 W schadet bei der Auslegung auch nicht.

Gruß

Jogi
 
Will ja nicht klugscheißen, aber bei 12 V Spannung komm ich rechnerisch für die Parallelschaltung auf einen Widerstand von 144 Ohm und 1 W Belastbarkeit. Wenn man in der Widerstandsreihe bleibt passen deine Widerstände sicherlich und ne Belastbarkeit von sicherheitshalber 2 W schadet bei der Auslegung auch nicht.

Gruß

Jogi

da steht doch:
"also 2W"
 
Zurück
Oben Unten