• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ersatztank / Benzinflasche

bub0815

Teilnehmer
Seit
03. Feb. 2008
Beiträge
84
Ort
35510 Butzbach
Tag zusammen,

meine Q steht nun schon länger nur rum, was ich zeitnah ändern möchte. Die Batterie wird nicht geladen. Ich möchte alles durchmessen, wozu es praktisch wäre, wenn die Maschine ohne Tank laufen würde. Dazu gibt es ja diese praktischen fliegenden Flaschen. Aber wo anschließen bei der Q? Und die Überwurfmuttern unter den Benzinhähnen müsste man ja auch noch irgendwie dicht bekommen. Übersehe ich eine pragmatische Methode?

Besten Dank vorab
vom Bub
 
Benzinschläuche von den Benzinhühnern abziehen, eine Seite mit einen 8mm Bolzen verschließen, auf der anderen Seite die Benzinflasche mit einem Verbindungsstück anschließen. So mache ich das.
 
Danke Detlev. Das habe ich befürchtet. Bei mir sind die Schläuche so fest, dass ich die vermutlich nicht zerstörungsfrei ab bekomme ;(. Deshalb wäre es doch auch eine Möglichkeit, was zum dranschrauben zu basteln. Sieht mir nach einen Feingewinde aus.

Kenn jemand die Maße des Gewindes? Also quasi das untere Gewinde der Benzinhähne.
 
Ist es nicht einfacher und sinnvoller, die Schläuche vorsichtig mit einem scharfen Cutter-Messer aufzuschneiden und dann mal die ausgehärteten Schläuche zu erneuern?
 
Tausch die Schläuche, die werden dich sonst noch öfter ärgern.
Nimm welche aus Neopren und in Zukunft hast du Ruh.
Ich habe zwischen Tank und Vergasern Schnellkupplungen, die ich beim Abnehmen des Tanks trenne. ( beidseitig dichtend ) Dann an der Decke der Werkstatt ( man kann natürlich auch ne andere Halterung nehmen ) nen Mofatank oder ähnliches mit Benzinhahn an dem auch so´n Schnellstecker dran is.

Der Rest is klar: Motorrad-Tank runter, Mofatank dranstöpseln und schon hängt das Teil am Tropf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou, danke für die weiteren Tipps. Ich habe mich bisher um das Wechseln der Schläuche gedrückt, weil alle, die ich finden konnte dicker waren als das Original. Und ich hab's nunmal gerne orischinaal. Deshalb kommen auch solche Schnellkupplungen nicht in frage. Ich messe die später mal und melde mich wieder. Evtl. gibt es die ja inzwischen in den Maßen.
 
Zurück
Oben Unten