• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ersatzteile für BMW Helme...

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
... gibt es sowas, und wenn wo?
Ich habe nen BMW Sportintegral Helm aus 2004, die Helmschale und die Mechanik ist super in Schuß, leider hat das Innenleben sehr gelitten, Syroporteile sind an einer Stelle gebrochen und die Stoffverkleidung ist teilweise abgelöst, neu kleben bringt keinen befriedigenden Erfolg, (sieht Sch... aus)! Der Helm ist zum wegschmeissen zu schade!
Wo gibt es Ersatzteile oder die Nummern dazu?
 
Hallo Michael,
BMW Sportintegral aus 28KW 2004, Größe 61!
1.) Ich brauche beide Wangenpolster aus Styropor mit Stoff und Kunstleder bezogen, da sind auch die Öffnungen für die Verschlussbänder drin.
2.) Zwei kleine Schaumstoffwürfel mit Stoff bezogen, sitzen im hinteren unteren Bereich des Helmes.
Das war´s schon!
 
Also ich kann Dir verraten dass es für den Klapphelm Evo 4 keine Innerein mehr gibt. Weder für Geld noch für gute Worte. Laut BMW sollte man sich eh alle 5-6 Jahre einen neuen kaufen weil die Schale altert.

Gruss Manfred
 
Versuche es doch mal hier.

Diese scheinen einiges aus dem BMW Bekleidungsbereich zu günstigen Preisen anzubieten,
 
die meisten BMW Helme wurden / werden von Schubert hergestellt. Steht auch oft am Nackenrand im Guß drin. Ich habe vor Jahren einen System 4 Helm eingeschickt und für recht kleines Geld komplett neues Innenleben bekommen. Der Helm war aber zu dem Zeitpunkt erst 3 Jahre. Das mit dem Altern der Schale habe ich auch gelesen. Falls es ein Schubert ist, einfach anfragen, ist ja made in germany.

Gruß
Wolfgang
 
Tach,

bei einem 8 Jahre alten Helm ist die Innenschale aus Styropor komplett ausgehärtet ... da ist inzwischn jene Elastizität raus, die Deinen Schädel im Falle eines (Un)Falles vor allzuviel g schützen soll.

Frag mal beim Hersteller nach, ob die das Innenmaterial inklusive Innenschale noch ersetzen können. Wenn nein, würde ich den Helm entsorgen (auch wenn die Aussenschale noch so gut aussieht).
 
Es gibt noch Teile für die Systemhelme 3, 4 und 6 bei BMW. Aber für den 3er und 4er keine Innereien mehr.
Angesichts des Alters schließe ich mich da den Vorrednern an.
 
So, der Helm ist wieder zusammen, aber ich werde mir wohl jetzt doch nen neuen kaufen!
Wenn ich schon mal sparen will!:rolleyes:
 
Hallo Volker !
Nicht am verkehrten Ende sparen !
Man kann vom Moped oder Barhocker fallen und plötzlich fehlen einem
9. Schuljahre (oder mehr) und man merkt es selber nicht, nur andere !
Was Deine Gesundheit betrifft sei lieber immer auf dem neusten Stand !
Man hat nur eine "Birne"!
Denk daran Deine Enkelkinder wollen eines Tages von Dir den 2.Ventiler
Boxermotor mechanisch erklärt bekommen !
in diesem Sinne !
Gruß Holger
 
Zurück
Oben Unten