Moin Jan,
ich "bastel" mir die Ersatzteillisten selbst. Ist allerdings etwas arbeit.
Schritt 1:
Ich suche mir hier :
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/MainDiagrams.asp?mospid=47915
das Teil raus, was ich brauche. Wenn ich auf : ZOOM IMAGE gehe, dann habe ich die Zeichnung in größer und auch schöner (rechtsklick und kopieren).
Vorher habe ich mir von Star Office das Star Draw geöffnet. Geht aber auch mit vielen anderen Programmen. Ich arbeite halt gerne mit SO 8.0.
Hier füge ich das Bild ein. Eventuell noch etwas die Größe verändern.
Schritt 2:
Die Partliste kopieren (alles makieren - rechtsklick und ab in den Zwischenspeicher)
Die Partliste füge ich unter dem Bild ein.
...und jetzt beginnt die Arbeit
Schritt 3:
Ich öffne die wunderbar gemachte Seite vom Rabenbauer - Artikelsuche
http://www.rabenbauer.com/front/index.php
Schritt 3.1:
Aus der im StarDraw eingefügten Partnummern-Liste kopiere ich mir die erste Teilenummer.
Diese füge ich auf der Rabenbauer-Artikelsuche Seite unter "Artikelnummer" ein und gehe auf "Suche starten" (in der Modellreihe keine Modelle anklicken, dann sucht er in allen Listen).
Wenn der "Rabenbauer" das Teil in seiner Liste hat ( ...und der hat verdammt viel), dann kopiere ich mir die deutsche Artikelbezeichnung und den Preis In Euronen und ersetze auf meiner StarDraw Seite die englische Artikelbezeichnung und den Dollarpreis in Euronen.
Alles etwas mühsam, aber mit etwas Übung geht das recht flott von der Hand.
Das Ganze sieht dann so aus wie im Anhang.
Ach ja, man muß nicht unbedingt die SO 8.0 Version haben.
Es gibt sie auch als Open Office - Version 3.0 zum kostenlosen Downloaden z.B. hier:
http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html
Vorteil des SO ist u.a., dass ich aus jedem Dokument ein PDF machen kann, ohne lange übern PDF Drucker usw usw gehen zu müssen.
...in diesem Sinne, viel Spaß beim "Teilelisten erstellen"