Ersatzteilpreis Gummilager

Alfons

Aktiv
Seit
03. März 2007
Beiträge
919
Hallo Forum,

habe gestern bei einem Krad festgestellt, dass ein Gummilager der Batteriehalterung schadhaft ist und ausgetauscht werden muss. Ab an den Rechner und Leebmann24 aufgerufen, um Lieferbarkeit und Preis festzustellen.

Neues Layout des Ersatzteilkataloges (damit der Kunde es schwerer hat, sich zu dem Preziosen des BMW-Regals durchzuklicken?), aber trotz aller Findigkeit der Kataloggestalter schafft der teildebile Ersatzteilsucher es, das Objekt seiner Begierde aufzuspüren.

Dann jedoch trifft den Möchtegern-Käufer fast der Schlag: Offenbar werden die Gummilager der Batteriehalterung nunmehr nur noch von Jungfauen in Vollmondnächten an den Gestaden von Atlantis unter dem Absingen hymnischer Gesänge gewirkt:

Stückpreis € 44,90!!!!!!!!!!!!! ?(?(?(

Habe ich mich da versehen, oder betreiben die Controller bei BMW jetzt eine neue olympische Disziplin, den Amoklauf?

Verstörte Grüße

Alfons
 
ich bin mittlerweile soweit, dass ich für irgendein BMW-Teil zuerst immer bei s.o. suche, und dann erst woanders. In mehr als geschätzten 50 % der Fälle habe ich damit schon den besten Preis gefunden. Keine Schleichwerbung, sondern einfach die Erfahrung, die ich im Lauf der Jahre seit 2010 gemacht habe (alles fing mit einer dort einzeln erhältlichen Gummitülle für den mech. DZM der /6 an, die es bei BMW nur als Gesamtpaket Welle mit Tülle für ca. 50 Euro gab ).
LG :wink1:
Martin
 
... (alles fing mit einer dort einzeln erhältlichen Gummitülle für den mech. DZM der /6 an, die es bei BMW nur als Gesamtpaket Welle mit Tülle für ca. 50 Euro gab ).
LG :wink1:
Martin

Wobei eine 50 Jahre alte Welle (so es wie meist noch die erste ist) den Ruhestand auch verdient hat. Das Instrument wird es dir danken.
 
:fuenfe: geiler Laden, klasse Leute. Ist für mich immer wie nachhause kommen :D .
Nix mit Glaspalast und ..."wie kann ich Ihnen helfen ? " sondern .. erfreutes Grinsen und... "willste n Kaffee" ?
Nur Gutes erlebt bei den Vollblutmotorradmenschen Christian (Inhaber) und Michael )Werkstatt) .

Gab auch schon peinliche Vorfälle meinerseits.
Ich komme rein, junge Frau hinterm Tresen :
ich : " ist Dein Mann auch da ?
sie : "ja, mein Vater ist auch da"
1. Fettnäpfchen :&&&:

ich leicht indigniert weiter in die Hallen, wo Christian gerade an so einer ollen Monsterboxer Packtaschen anschraubt ..
ich zu ihm :
" sach ma, der is doch echt grottenhässlich dieser Harleyverschnitt. Die Packtaschen finde ich gut. Seit wann baust Du denn die Dinger selber dran ?"
er : ---"das ist meine" ....

2. Fettnäpfchen :&&&:

innerhalb von weniger als 3 Minuten :D :&&&::&&&:

Nix übelgenommen :---)


Der Laden tut meiner Möppiseele immer wieder gut ! Auf meinen Fahrten, die an Hannover vorbei führen, halte ich oft hier an. Manchmal kaufe ich auch gar nichts und wir halten nur ein Schwätzchen.
LG :wink1:
Martin
 
Im oben verlinken Shop kosten Gummi Metallpuffer mit zweimal M8 Außen Gewinde ab 2,10 €. Durchmesser des Gummipuffer, Höhe des Gummipuffers und Länge der Außen Gewinde gibt es in zahlreichen Varianten.:pfeif:
 
Im oben verlinken Shop kosten Gummi Metallpuffer mit zweimal M8 Außen Gewinde ab 2,10 €. Durchmesser des Gummipuffer, Höhe des Gummipuffers und Länge der Außen Gewinde gibt es in zahlreichen Varianten.:pfeif:

Ich habe bestimmt 5 oder mehr Shops durch sucht um das Teil oder ähnlich mit M8 Anschlüssen zu finden - ohne Erfolg. Was man mit M8 bekommt, wirkt am Motorradauspuff wie ein Baumaschinenteil.
 
Unverständlich, dass gerade dieses Normteile so absurd teuer ist. Das Schwingmetall am Auspuff der GS hat M8 Gewinde habe ich nicht als Normteil gefunden. Bei BMW kostet es 30 €, bei Stark immerhin noch 16 €. Fand ich beides teuer.

Weil das Metall direkt vom Gummi delaminiert war, habe ich es mit Epoxyklebstoff angeklebt. Kostet 10 min Arbeit.


DSC03865.jpg Gibt 's für kleines Geld im freien Kfz-Teilehandel. Teilenummer und für welche Fahrzeuge müsste ich nachsehen. Versieht jedenfalls in meiner GS seit vielen 1000 Kilometern unauffällig seinen Dienst.
 
Hallo Forumisti,

vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Ihr seid super!

Gruß

Alfons
 
AW: Ersatzteilpreis generell

Hab eben aufgrund diverser Umstände beim lokalen BMW Danddler in Weyarn Bremsbeläge für eine 4 Kolbenzange besorgt, 129, nochwas... :schock:

Hoffentlich finde ich im nächsten Winter wieder die Zeit meine Bestände zu pflegen bevor es dringend wird; original Brembo beim freien um die 35 €...

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben aufgrund diverser Umstände beim lokalen BMW Danddler in Weyarn Bremsbeläge für eine 4 Kolbenzange besorgt, 129, nochwas... :schock:

Hoffentlich finde ich im nächsten Winter wieder die Zeit meine Bestände zu pflegen bevor es dringend wird; original Brembo beim freien um die 35 €...

Bertl

Servus Bertl
Nächstes mal schau hier bei Tills. ;)
https://www.tills.de/bmw-k75-88/bremsen/

Für Brembo Doppelkolben der R 100R
TRW Lucas MCB 680 Organic € 20,00 , Sinter € 22,50
 
Hör auf..., da hätte ich ja fünf bekommen

Ich sag mal so: in meinen Glaubensgrundsätzen ist Santo Brembo, der Schutzheilige der gepflegten Verzögerung eine feste Größe; da kauf ich ihm auch die Beläge ab, und zwar am allerliebsten die blauen. Aber auch hier wären 4 Stück drin gewesen.

Tja, Stress rundum, TÜV steht vor der Tür... lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen :pfeif:

Bertl
 
Entschuldige Bertl, ich wollte Dir nicht das Ende des Tages verderben und eine schlaflose Nacht bereiten. ;)

Ich fahre in allen meinen BMW`s die TRW Beläge und bin zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten