Ersatzteilpreise BMW

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi zusammen,

nur mal so ne Frage in die Runde. Kann es sein, dass die Ersatzteilpreise für die alten G/S Möhren gerade tierisch abgehen? Ich hab mir vor nicht mal einem Jahr einen neuen Zeuna BMW Auspuff gekauft. 370,-- Euro vom BMW Händler. Das fand ich schon teuer. Jetzt soll der gleiche Auspuff aber über 480,-- Euro kosten.

Beste Grüße
Jörg
 
Nö. Um mal konkret zu werden Teilenummer 18121242965. 491,69 Euro ist der aktuelle Preis bei online-teile.com. Rabenbauer ist etwas günstiger. Ich hab 370,-- bezahlt

Ich meine...klar die Preise steigen. Aber in so kurzer Zeit :nixw:. Egal....vielleicht hatte ich auch nur Glück...

??

G/S
Vorschalldämpfer nicht mehr erhältlich
Hauptdämpfer 306,- € + MWSt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Um mal konkret zu werden Teilenummer 18121242965. 491,69 Euro ist der aktuelle Preis bei online-teile.com. Rabenbauer ist etwas günstiger. Ich hab 370,-- bezahlt

Ich meine...klar die Preise steigen. Aber in so kurzer Zeit :nixw:. Egal....vielleicht hatte ich auch nur Glück...

Deine Teilenummer ist die verchromte Ausführung, da stimmt der Preis von 490.- Euro.
Die schwarze Ausführung hat die Nummer 18122302018 und kostet laut ETK 370.- Euro.

Welche Version hast du den vor einen Jahr gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Chrom habe ich auch gemeint.
Na ja....ich vermute mal tatsächlich, dass ich einfach Glück hatte ?(. Ist mir schon mal mit Cockpit Teilen passiert, da standen sogar noch die DM Preise drauf.

Deine Teilenummer ist die verchromte Ausführung, da stimmt der Preis von 490.- Euro.
Die schwarze Ausführung hat die Nummer 18122302018 und kostet laut ETK 370.- Euro.

Welche Version hast du den vor einen Jahr gekauft?
 
Nicht die Moppeds, wie immer behauptet wird, sondern die Teile taugen als Wertanlage :D

Also, deckt Euch mit Teilen ein, anstatt Viert- und Fünftmotorräder zu kaufen; in zwei Jahren ist der Krempel das Doppelte wert ;)
 
Also, deckt Euch mit Teilen ein, anstatt Viert- und Fünftmotorräder zu kaufen; in zwei Jahren ist der Krempel das Doppelte wert ;)

Wenn es gut läuft.....

BMW gibt monatlich neue Preise raus. Und es kam durchaus schon vor, dass Teile billiger wurden. Zugegeben, selten, aber immerhin....
 
Wenn es gut läuft.....

BMW gibt monatlich neue Preise raus. Und es kam durchaus schon vor, dass Teile billiger wurden. Zugegeben, selten, aber immerhin....
Stimmt, bei manchen Teilen ist das mitunter ein monatliches Auf und Ab. Manchmal drängt sich mir der Eindruck auf, daß die Teile bei der Afterworkpartie von pickligen Jung-BWLern gewürfelt werden :D
 
Nachschalldämpfer in Chrom 491,64€ incl. im Netz.
Na und? Für meine 1988er NX650 kostet der Schalldämpfer in schwarz lackiert und nur noch als kastrierte 1991er Version lieferbar auch 488 Teuro
Wenn man das in Relation zum Fahrzeugwert sieht sind die BMW-Preise immer noch günstig.....

Gruß
Günter
 
der verchromte Schalldämpfer mit der Teilenummer 18 12 1 242 965 hat einen empfohlenen Verkaufspreis von 468,23 €
Ein Schnäppchen :D
Anderes Beispiel, aber nur weil ich so ein Mopped mal hatte (es gibt aber mit Sicherheit noch sehr viel mehr, wo es ähnlich ist).
Der Auspuff für eine 550er Zephyr kostet komplett (ist halt einteilig mit Krümmern, Sammler und Endtopf) knapp 1100€. Für ein paar Taler mehr bekommt man eine ganze Maschine in gutem Zustand.
Ich finde, hier wird auf hohem Niveau gejammert ;)

Gruß
Günter
 
Wenn man alte Hobel liebt, die vor 17 bis 43 Jahren auf den Markt kamen, muss man froh sein über alles, das es überhaupt noch gibt.
Genau so ist es. Für meine 24 Jahre alte Honda gibt es z.B. weder Bremszangen noch Bremspumpen neu zu kaufen.
Meine Alltags-Dose ist ein 21 Jahre alter Jetta, in den wesentlichen Komponenten baugleich mit dem Golf 2. Da gabs vor 2 Jahren schon keine neuen Türgriffe und Ölwannendichtungen mehr (war beides bei mir hinüber). Und seit letzem Jahr weiß ich, dass es auch keine Gaszüge mehr gibt....
Ich denke, dass man mit der Ersatzteilsituation bei unseren Maschinen eigentlich noch sehr zufrieden sein kann.

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das die Ersatzteilpreise gewürfelt werden ist nichts Neues. Die Plastikabdeckung der Einspritzkörper vor 1. Jahr 9 Euro, jetzt 3,80 Euro. In der Bucht gebraucht 9 Euro! Die Stoßdämpferschraube M10x1 alt 9,80 Euro jetzt 0,98 Euro. Werkzeugschale 22 Euro, der Gummideckel dazu 55,57 Euro. Bei der Preisentwicklung ist kein System erkennbar, bei BMW ist wohl ein Wahrsager beschäftigt.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten