Richelpaal
Einsteiger
Tach zusammen!
Dieses Wochenende endlich die erste Fahrt mit meiner R100RT classic (Bj. 95). War seit 1987 auf R80RT unterwegs und ziemlich gespannt...
Bremsleistung hat dem TÜV-Onkel gereicht, mir nicht. Sind wohl noch die ersten Beläge drin - zwei neue Pärchen und evtl. Stahlflex sollten es richten.
Ein gemächliches Tuckern übern Parkplatz bei 2400-2700 Touren ist jedoch eine ruckelige Angelegenheit. Fühlt sich an wie das Konstantfahrruckel (ich habe eher Kontostandruckeln
) der 4V Generatoin. Eingestellt worden ist die schöne in der Werkstatt meines Vertrauens, in dieser Hinsicht sollte alles im Lot sein.
Man sagt dem 1000er Motor nach, er laufe unkultivierter als der 800er, ist das nun normal, ist das egal, hat das mit dem Wahlergebnis oder der Gesamtsituation zu tun?
Noch was:
Nachdem ich eine Tankfüllung durch war und ich für 1,53 p.l.(welch ein schöner Tag) wieder vollgetankt hatte, meinte ich beim Blick in den Tank, ich habe die Säule mit Rinderkraftbrühe erwischt...Schwebteile mit denen man das Ozonloch zudecken kann. Vollgas läuft sie aber, kann wohl nicht die Ruckelursache sein. Egal. Wurde schon im Forum diskutiert...ich will den Tank aber professionell entrosten/versiegeln lassen. Kann jemand eine Firma empfehlen, möglichst im norddeutschen Raum, muß aber nicht.
So.Nun muß ich in die Garage, meine RT noch mal ne halbe Stunde einfach nur anschauen !
Viele Grüße
Dieses Wochenende endlich die erste Fahrt mit meiner R100RT classic (Bj. 95). War seit 1987 auf R80RT unterwegs und ziemlich gespannt...
Bremsleistung hat dem TÜV-Onkel gereicht, mir nicht. Sind wohl noch die ersten Beläge drin - zwei neue Pärchen und evtl. Stahlflex sollten es richten.
Ein gemächliches Tuckern übern Parkplatz bei 2400-2700 Touren ist jedoch eine ruckelige Angelegenheit. Fühlt sich an wie das Konstantfahrruckel (ich habe eher Kontostandruckeln

Man sagt dem 1000er Motor nach, er laufe unkultivierter als der 800er, ist das nun normal, ist das egal, hat das mit dem Wahlergebnis oder der Gesamtsituation zu tun?
Noch was:
Nachdem ich eine Tankfüllung durch war und ich für 1,53 p.l.(welch ein schöner Tag) wieder vollgetankt hatte, meinte ich beim Blick in den Tank, ich habe die Säule mit Rinderkraftbrühe erwischt...Schwebteile mit denen man das Ozonloch zudecken kann. Vollgas läuft sie aber, kann wohl nicht die Ruckelursache sein. Egal. Wurde schon im Forum diskutiert...ich will den Tank aber professionell entrosten/versiegeln lassen. Kann jemand eine Firma empfehlen, möglichst im norddeutschen Raum, muß aber nicht.
So.Nun muß ich in die Garage, meine RT noch mal ne halbe Stunde einfach nur anschauen !
Viele Grüße