SanFranzisQ
Aktiv
Hallo,
Ich habe gestern meine erste Probefahrt Gemacht.
Ich kann nur sagen,hätte ich keine Ohren dann hätte ich unterm Helm ein Kreis gegrinst.
Ich bin nach Haus gekommen und sagte zu meiner Frau
" Herzlichen Glückwunsch zur 1000er". Aber jetzt mal der Reihe nach!!
Meine R90S (mit 1000ccm)habe ich mal vorläufig ausgemustert.
Eine andere Q Muste her,ich hab mir dann eine R80RT Mono im Schlechten zustand gekauft,halt zum restaurieren.Ich wollte auf keinen Fall mehr wie 800ccm,nach einer Probefahrt im unrestauriertem Zustand war die Leistung eher bescheiden gegenüber unserer R90S .
Die Köpfe waren Total ausgenudelt und hatten erst 85000 km Runter?!?!
oder doch 185000?)
Köpfe ,kupplung,Getriebe,antrieb, alles Repariert
Also wenn schon alles Neu dann auch an der Leistungsschraube Drehen,
ohne Hubraumerhöhung!
Zyl.am Fuß abfräßen lassen 1mm,(ca 9:1)(Kumpel)
Kolben um 30g erleichtert,(Selbst)
Kolbenbolzen von 12,85mm auf 16mm ausfräßen lassen(Kumpel),vorher 145g,jetzt 100g,anschließend Stundenlang von innen geschliffen und Poliert (Kratzter könnten zum Bruch führen)
Pleuelschrauben am Kopf etwas erleichtert,(Kumpel)
Alle Sachen genau ausgewogen,
320° Schleicherwelle Ro 240.6 mit neuer Kette verbaut,
Kipphebel erleichtert,(Selbst)
Ventilteller etwas erleichtert (Selbst)
Zündung auf 1° bis 2° früher gestellt,
Opel Zündkerze FLR8LDCU (ragt weiter in den Brennraum,doppel -Zündhaken)
32 Vergaser 2.68 ND ,3von Oben ,HD 142,
Luftfilter kleinen und großen Schnorchel,beide vorne etwas größer geschliffen,
Papierluftfilter,
Keihans classic Tüten mit original Sammler,
Langer 5er Gang,
Super Plus getankt,
Der Motor zieht jetzt fast genauso wie ein 1000er 60PSer,mein Bekannter hat eine R100RT Classic,die ich schon oft gefahren bin,die macht erst ab 140km/h mehr,
im direkten Vergleich nach Popometer ist die 800er jetzt sogar etwas
Agiler,das scheint aber auch die kurze übersetzung von 11/37 zu sein!
Der Motor Dreht schneller und Kräftiger hoch,hat kein Leistungsloch und Dreht Frei nach oben bis zum Roten, im vergleich zur vorher 800erter
für mich ein klasse ergebnis
und Fahrspaß für die kommende Saison!!
Winterarbeit Abgeschlossen, der Frühling kann Kommen.
michel
Ich habe gestern meine erste Probefahrt Gemacht.

Ich kann nur sagen,hätte ich keine Ohren dann hätte ich unterm Helm ein Kreis gegrinst.
Ich bin nach Haus gekommen und sagte zu meiner Frau
" Herzlichen Glückwunsch zur 1000er". Aber jetzt mal der Reihe nach!!
Meine R90S (mit 1000ccm)habe ich mal vorläufig ausgemustert.
Eine andere Q Muste her,ich hab mir dann eine R80RT Mono im Schlechten zustand gekauft,halt zum restaurieren.Ich wollte auf keinen Fall mehr wie 800ccm,nach einer Probefahrt im unrestauriertem Zustand war die Leistung eher bescheiden gegenüber unserer R90S .
Die Köpfe waren Total ausgenudelt und hatten erst 85000 km Runter?!?!

Köpfe ,kupplung,Getriebe,antrieb, alles Repariert
Also wenn schon alles Neu dann auch an der Leistungsschraube Drehen,
ohne Hubraumerhöhung!
Zyl.am Fuß abfräßen lassen 1mm,(ca 9:1)(Kumpel)
Kolben um 30g erleichtert,(Selbst)
Kolbenbolzen von 12,85mm auf 16mm ausfräßen lassen(Kumpel),vorher 145g,jetzt 100g,anschließend Stundenlang von innen geschliffen und Poliert (Kratzter könnten zum Bruch führen)
Pleuelschrauben am Kopf etwas erleichtert,(Kumpel)
Alle Sachen genau ausgewogen,
320° Schleicherwelle Ro 240.6 mit neuer Kette verbaut,
Kipphebel erleichtert,(Selbst)
Ventilteller etwas erleichtert (Selbst)
Zündung auf 1° bis 2° früher gestellt,
Opel Zündkerze FLR8LDCU (ragt weiter in den Brennraum,doppel -Zündhaken)
32 Vergaser 2.68 ND ,3von Oben ,HD 142,
Luftfilter kleinen und großen Schnorchel,beide vorne etwas größer geschliffen,
Papierluftfilter,
Keihans classic Tüten mit original Sammler,
Langer 5er Gang,
Super Plus getankt,
Der Motor zieht jetzt fast genauso wie ein 1000er 60PSer,mein Bekannter hat eine R100RT Classic,die ich schon oft gefahren bin,die macht erst ab 140km/h mehr,
im direkten Vergleich nach Popometer ist die 800er jetzt sogar etwas
Agiler,das scheint aber auch die kurze übersetzung von 11/37 zu sein!
Der Motor Dreht schneller und Kräftiger hoch,hat kein Leistungsloch und Dreht Frei nach oben bis zum Roten, im vergleich zur vorher 800erter
für mich ein klasse ergebnis

Winterarbeit Abgeschlossen, der Frühling kann Kommen.
michel
Zuletzt bearbeitet: