Erster IGE Lauf

Nbg.michael

Teilnehmer
Seit
19. Apr. 2009
Beiträge
63
Ort
Nürnberg
Hallo Erdferkelfraktion,
Wer ist beim ersten IGE Lauf dabei,kenne die Strecke nicht und hätte gerne ein paar Infos.Bin nicht eingeschrieben,da ich nur wenige der Läufe mitfahren kann.
Mfg.
Michael
 
Servus!
Hab die Kuh nach dem Lufi-Brand in Paderborn zwar wieder so halbwegs am laufen, bin bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen einen Meterzu fahren.

Diesen Lauf muss ichaus Familiären Gründen leider passen! Ich Wünsch Euch aber nen guten Start in die Saison!
Gruß aus Kalchreuth in den Rest der Republik
 
Hallo Manuel,

die Motor-Gertiebeeinheit ist jetzt einbaufertig %hipp%

wenn ich jetzt noch ein Fahrgestell hätte mmmm könnte es ja losgehen :D


Hat jemand das Gewicht von Motor-Getriebe plus Motorelektrik (Lima+Zündung) inkl. Vergaser? Ich hätte 59,6kg zu bieten?

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • DSCI0557kl.jpg
    DSCI0557kl.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 482
  • DSCI0575kl.jpg
    DSCI0575kl.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 450
Grüß dich Maik,

na das Fahrwerk kennst du ja, wie Manuels - nur nicht so extrem.

Der Motor ist ein "kleiner" schmaler. Ich kann es ja dann auf den kleinen Hubraum schieben wenn ich nichts auf die Reihe bringe.
Basis war ein R65 Rumpf mit 100er Zylindern - mal sehn wie sich das fahren lässt. Gelaufen ist der Motor schon - aber eben nur auf dem "Bierkastenprüfstand" :lautlachen1:
Ich würde ihn halt auch gerne mal fahren mmmm

Gruß
Chris
 
Hallo Maik,

und danke Manuel %hipp% wir sind ja einen guten Schritt weiter gekommen.

Hier die ersten Bilder und Daten:

So wie sie dasteht hat sie 155kg, mit Anlasser und Batterie.
Wenn alles wie geplant läuft werde ich sie am kommenden WE in Bilstain dabei haben. Es ist aber noch viel Arbeit für Manule und etwas für mich :D.

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • DSCI0579kl.jpg
    DSCI0579kl.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 409
  • DSCI0588kl.jpg
    DSCI0588kl.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 371
Hallo Chris,
Dein Umbau gefällt mir sehr gut!!! Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer brauchbaren Tank-Sitzbankkombination. Ist die Sitzbank auch eine original Maico oder ist das ein vollständiger Eigenbau? Interessant wäre für mich auch ein Foto ohne Tank, damit ich mir ein Bild von den Tankhalterungen machen könnte. Vielen Dank!

Viele Grüsse, Martin
 
@maik
genau, denn das ist ja das einzige stück was mir noch fehlt. :kue:
Nein im Ernst, ich habe mir schon versuchsweise einen Tank bei ebay geordert und da wäre ein Foto der Tankaufnahme sehr hilfreich.
 
Herta

Hallo Maik,

so, die kleine ist fertig und hat auch in Bilstain einen Namen bekommen: Herta bzw. Härta :sabber:

Leider konnte sie ja in Bilstain nicht mitspielen, das Federbein fehlte ja noch. In den nächsten Tagen werde ich sie StVZO gerecht trimmen und den Motor zum Laufen bringen und versuchen abzustimmen.

Dann noch eine Zulassung und der Spaß kann losgehen. Wenn der Motor eingefahren ist kannst du es Härta gerne mal besorgen :pfeif:

@messer, Martin du hast Post -> PN

Gruß
Chris
 

Anhänge

  • DSCI0647kl.jpg
    DSCI0647kl.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 295
  • DSCI0678kl.jpg
    DSCI0678kl.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 257
  • DSCI0673kl.jpg
    DSCI0673kl.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 259
Mensch Chris,

Gratulation zu "Härta", ist ja auf jeden Fall härter als HPN, aber nicht so radikal wie "der Ast" von Manuel. Gefällt mir sehr das Resultat! %hipp% Bedeutet das wieder einen großen Almauftrieb in Paderborn und dir wäre dann das Wetter egal?

Gruß

Volker II
 
Servus Chris,
schickes Mopped!!!!
Sieht ja Manuels Haufen recht ähnlich.
Wenn Du damit ein paar härtere Sachen anstellen möchtest, dann
bau ganz schnell wieder die DZ weg und leg die Krümmer zumindest etwas höher als die Ölwanne.
Solche Baumstämme wie in Bad Salzungen verändern nämlich ratz fatz den Querschnitt. ;) ;) ;)

Mfg Maik
 
Guten Morgen Maik,

gibt es schon Bilder und Ergebnisse von Bad Salzungen, auf der IGE Seite is nix?
Die DZ wird noch versteckt, da gab es dann beim 1043 in der HPN nie Probleme. Mit den Ariete Steckern stehen die nicht über.

Bilder in meiner Galerie, ich bring die jetzt nicht rein X(

Der Krümmer bleibt :D aber die Ölwanne wird noch etwas tiefer, dann ist die Wanne wieder der tiefste Punkt. Es kommt die nächsten Tage ein Zwischering mit Aluplatte drauf.

Gruß
Chris
 
tfußball-Schauer,

das Wochenende in Dieskau war sehr schön. Die IGE und der veranstaltende Verein haben sich bei der Ausrichtung größte Mühe gegeben und eine anspruchsvolle aber doch flüssige Endurostrecke auf die Beine gestellt.

Schade, dass nur die Fahrer ausblieben. Für mich und meine kleine Rote war es somit kein Problem, den 2. Platz trotz vier Runden Rückstand zum Erstplatzierten zu belegen.

In einer schönen engen Kehre habe ich der Kuh den Ventildeckel an einem direkt an der Spur liegenden Stein abgeschlagen.

Umweltfreunde jetzt weghören: Bis in die Box habe ich einen Liter durch das so entstandene Loch im Ventildeckel gepresst.

Die Reperatur gestaltete sich aufwändig, da wir (danke an alle Helfer) mit zwei Schraubendrehern die abgescherten Befestigungsschrauben ausschlagen mussten. Bis der neue Ventildeckel montiert war, vergingen zwei Runden.

Erschwerlich dazu kam, dass ich den Boxer meiner BMW einige Male an kniffeligen Stellen (von denen es mehr als genug gab) ausgebremst habe.

In der ersten Runde habe ich mir noch ein besseres Ergebnis erhofft, da ich mich 3 Runden lang im Fahrschatten der Aprillia 2-Zylinder bewegt habe.

Die IGE hofft auf stärkere Teilnahme!

In den sieben Wochen Pause werde ich noch einige Verbesserungen an meiner Kleinen durchführen. Geplant ist ein neues Federelement für die Hinterachse mit einem deutlich größeren Hub, Modifikationen an der Vorderradgabel, Reperatur des angerissenen Rahmens (bedingt durch einen Sturz) sowie evtl. Vorbereitungen für einen Umbau auf einen elektronischen Anlasser.

Hier würde ich mich sehr über Batterieempfehlungen freuen.

Vielen Dank für euer Interesse und evtl. doch viel Spaß beim Fußballschauen.
 
Zurück
Oben Unten