• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Erster Zylinder

Uvular

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
194
Ort
MUC
Liebe Gemeinde,

gemäß DIN Norm ist der erste Zylinder gegenüber der kraftabgebenden Seite links (also in Fahrtrichtung rechts)

Ist das auch so bei den 2V Boxern?

Hintergrund: Zur statischen Zündeinstellung macht es MEINES ERACHTENS Sinn, die S Markierung des ersten Zylinders heranzuziehen

Danke
 
Liebe Gemeinde,

gemäß DIN Norm ist der erste Zylinder gegenüber der kraftabgebenden Seite links (also in Fahrtrichtung rechts)

Ist das auch so bei den 2V Boxern?

Hintergrund: Zur statischen Zündeinstellung macht es MEINES ERACHTENS Sinn, die S Markierung des ersten Zylinders heranzuziehen

Danke

Die beiden Kolben sind immer gleichzeitig auf OT.
Es gibt also kein Markierung nur für Zylinder eins.
 
Per Definition ist Zylinder 1 immer am weitesten von der kraftabgebenden Seite entfernt. 1. Lehrjahr. Egal, bei welchem Motor.
 
Wenn man den linken Zylinder nach dem Abstellen auf Zünd OT stellt, zündet beim Neustart der rechte Zylinder zuerst, so hat alles seine Ordnung.

Willy
 
Es zünden doch sowieso beide Zylinder immer zeitgleich. "Wasted spark"!
Sonst bräuchte der Boxer ja auch 2 Zündnocken - oder einen Verteiler...

Soviel zur Sachlichkeit und zum Verständnis in Sachen 2V-Boxer.
 
Liebe Gemeinde,

gemäß DIN Norm ist der erste Zylinder gegenüber der kraftabgebenden Seite links (also in Fahrtrichtung rechts)

Ist das auch so bei den 2V Boxern?

Hintergrund: Zur statischen Zündeinstellung macht es MEINES ERACHTENS Sinn, die S Markierung des ersten Zylinders heranzuziehen

Danke

Die kraftabgebende Seite ist hinten bei der Kupplung.
Also ist Zylinder eins der vordere, also linke Zylinder.
Und links haben die Entwickler das Schauloch für die Schwungscheibenmarkierung angebracht.
Ist also eh alles so, wie Du es gerne hättest.
 
Es zünden doch sowieso beide Zylinder immer zeitgleich. "Wasted spark"!
Sonst bräuchte der Boxer ja auch 2 Zündnocken - oder einen Verteiler...

Soviel zur Sachlichkeit und zum Verständnis in Sachen 2V-Boxer.

Die zünden gleichzeitig.
Aber es zünden nicht zwangsläufig beide Zylinder bei dem gleichen Winkel vor OT. Stichworte Spiel im vorderen Nockenwellenlager oder verbogener Zapfen auf der Nockenwelle (/5 und /6) .
 
Die zünden gleichzeitig.
Aber es zünden nicht zwangsläufig beide Zylinder bei dem gleichen Winkel vor OT. Stichworte Spiel im vorderen Nockenwellenlager oder verbogener Zapfen auf der Nockenwelle (/5 und /6) .
:fuenfe:
Korrekt, aber diese Verschleiß- bzw. Versaubeutelungsmerkmale hat der Hersteller BMW nicht zu verantworten. Die Markierungen auf der Schwungscheibe hingegen schon. :D

Grysze, Michael:bier:
 
Und eben genau dieser Verteiler ist der Grund warum man Wissen sollte welcher Zylinder der "erste" ist.

Ist ganz einfach, wenn der Verteiler richtig eingebaut wurde, zeigt die Mitte des Verteilerfingers, wenn der 1. Zylinder zünden soll, auf eine Kerbe im Rand des Verteilergehäuses.
Bei unseren 2V ist es aber egal, weil wir keinen Verteiler haben und darum auch keinen 1. Zylinder brauchen.

Gruß
Willy
 
Liebe Gemeinde,

gemäß DIN Norm ist der erste Zylinder gegenüber der kraftabgebenden Seite links (also in Fahrtrichtung rechts)

Also in Fahrtrichtung links :oberl:

Ist das auch so bei den 2V Boxern?

Gemäß Korrektur oben ja.

Hintergrund: Zur statischen Zündeinstellung macht es MEINES ERACHTENS Sinn, die S Markierung des ersten Zylinders heranzuziehen

Danke

Praktisch ist es beim 2V-Boxer (ohne Verteiler) aber völlig sinnfrei, auf welchen Zylinder man sich bezieht (abgesehn davon, dass es nur eine Markierung gibt).
Bei den Modellen /5 und /6 I, wo der Nockenwellenzapfen für den Zündkontakt beschädigt sein könnte, muss man in der Praxis ev. vermitteln.

DIN73021

Lassen wir das hier mangels Sachlichkeit

Lassen wir das hier mangels Verständnis...
 
Also in Fahrtrichtung links :oberl:

Ist das auch so bei den 2V Boxern?

Gemäß Korrektur oben ja ...


Es heißt sinngemäß bei Betrachtung der der Kraftabgabe gegenüberliegenden Seite links … und weil das niemand versteht, verwirrt diese Formulierung.

Definiert ist also Blick von vorn auf den Motor und dann links. Heißt - so wie vom Themenersteller formuliert - in Fahrtrichtung rechts.

Praktisch ist's hier egal, Fahrzeuge mit längs eingebauten V- und Boxer-Motoren haben den ersten Zylinder vo. re.
 
Zurück
Oben Unten