Es ist vollbracht........

bwedel

Aktiv
Seit
12. Juni 2012
Beiträge
160
Ort
Hessisches Ried / Ostfriesland
Gestern Mittag geliefert bekommen. %hipp%

Heute Morgen aufgebaut. :sabber:

Jetzt ist richtiges, Kreuzschonendes Schrauben angesagt.:oberl:

Schoene Zeit, de Bruno
 

Anhänge

  • 280245_4097453887511_1190833891_o.jpg
    280245_4097453887511_1190833891_o.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 161
Hi Bruno,

da is aber einer schwer angefressen ;;-). . . eine echt gute Idee in der näheren Umgebung eine Hebebühne zur Verfügung zu stellen :piesacken:

südhessische Grüsse
Matthias
 
Geil suche ich auch schon länger so was. Mit 50 immer noch auf dem Boden hockend ist nicht mein Ding. Hab schon überlegt nen Krankenhausbett umzubauen. Aber 400 Steine sollten noch drin sein. Mal sehen was der Versand kostet. :applaus:
 
Hab noch eine (augenscheinlich) sehr ähnliche Bühne gesehen. Für 370,-- (hydraulisch) bzw. 400,-- (pneumatisch). Versand ist da schon inkludiert. Einfach mal bei amazon nach "Dema Motorradhebebühne" schauen.
 
Ich nutze das System >h2ovolli< von Volker Kuh hängt unter der Decke.

Eigenbau, preiswerte China Winde, keine zusätzlichen Sicherungen gegen umfallen und spart kostbare Werkstattfläche.
 
Ich nutze das System >h2ovolli< von Volker Kuh hängt unter der Decke.

Eigenbau, preiswerte China Winde, keine zusätzlichen Sicherungen gegen umfallen und spart kostbare Werkstattfläche.

Moin Reinhard,

eine Seilzug- oder Windenlösung hatte ich mir auch schon überlegt. Zumal ich in der Schraubergarage stabile Querrohre unter der Decke platziert habe. Die Frage wäre, wie Du das Moped dann fixierst? Hättest Du mal ein Bild (musst ja nicht gleich ein Moped hängen :D). Visuelle Reize beflügeln immer meine Ausführung solcher Tipps.

Danke und Grüße von Martin
 
Zurück
Oben Unten