• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

es klappert die Mühle am rauschenden Bach..

powerlufti

Aktiv
Seit
12. Sep. 2011
Beiträge
517
Ort
Delmenhorst
Nee, nicht am Bach, aber auf jedem Gullideckel.
Die RT Verkleidung ist da sehr Empfindlich.
Das Nervt.
Jetzt habe ich die Ursache gefunden. Der Tankanschluß zu den Staukästen.
Hier habe ich das Klappern mit kabeldurchführungs Gummis (große) beseitigt.
Und.... Eine Quelle weniger. Jetzt noch der Armaturenträger unter der Windschutzscheibe. Aber wie? Schaun mehr mal.
Wie ist das bei euren RT´s?



Gruß klaus
 
beim Tankanschluß waren bei meiner schon Gummis drin. Der Instrumententräger klappert bei meiner nicht, aber ich hab diese Teile mit den Lautsprechern drin, evt. versteift sich dadurch das Ganze etwas.

Und:

Ich hatte wegen des Remplers ja die komplette Verkleidung abgebaut und zerlegt. Als erstes stellte ich fest, dass am Geweih oben an einer Seite gar keine Schraube drin war :schock:
Weitere Schrauben vorne an den Staukästen fehlten ebenfalls.
Nun nach dem eigenhändigen Zusammenbau und Anbau rappelt da nix mehr.

Fazit:
schau einfach überall nach, ob nicht vielleicht eine Schraube locker ist :D

PS: Gullideckel meide ich generell
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Hans,

Die Schrauben sind alle Nachgearbeitet und mit V2 Untelagscheiben Verarbeitet.
naja, der Öldruck, da ist bei der Suche das Geberkabel abgegangen.
Ohne dem geht das Manometer bei Zündung an Anschlag und bleibt dort kleben.
Solche lautsprecherverkleidungen suche ich auch noch. die Versteifen und Verdecken ein nicht so schönes Loch.

Gruß klaus
 
Hallo Klaus,

schau auch mal nach,ob das Geweih an den Schweissnähten noch ok ist.

Dazu muss die Lampe raus, dann kommst du dran.

Bei unserer Monolever war das Geweih gerissen, da hat die ganze Verkleidung gewackelt. Geweih raus, oben und unten neu geschweisst, wieder eingebaut und seither ist wieder Ruhe.
 
Ich habe den Klapperetismuserzeuger gefunden.
Ist der Armaturenträger.
Stelt sich mir die Frage, In Leder bespannen oder einfach Vorlegeband zwischen die Auflageflächen.

Gruß klaus
 
Zwischen den Auflageflächen ist ja das Gummielement mit den Rohrnieten befestigt. Da wirst Du schlecht was dazwischen klemmen können.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das rappelt, wenn die Nieten ordentlich reingemacht wurden.

Hast Du nachgesehen ob die Instrumente ordentlich befestigt sind oder evt. irgendwo anstoßen?
 
Zurück
Oben Unten