Es knallt (vorsätzlich) aus dem Auspuff...

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
403
Ort
Berlin
Hallo,

ich hätte da mal ne Frage... Als mir unlängst das Zündschloss kaputtgegangen ist hatte ich kurzzeitig mitten im Galopp Zündaussetzer, gefolgt von martialischem Geballer aus dem Auspuff. Zündschloss repariert, Problem behoben.

Soo.. als ich heute bei bestem Wetter eine meditative Kraftstoffumwandlungsfahrt unternommen habe zählte ich 1 +1 zusammen... das müsste doch... also gut, verurteilt mich nicht, es war alles im Dienste der Wissenschaft: Halbgas geben, halten, Killswitch kurz aus, Killswitch wieder ein - und BÄM. Wahrscheinlich ein alter Hut, aber es knallt ganz ordentlich wenn das unverbrannte Frischgas im Auspuff zur Detonation gebracht wird.

Bevor ich das jetzt öffentlich als Freizeitaktivität für die ganze Familie anpreise und Flora, Fauna und Anwohner verärgere, würde mich interessieren was dieser Unsinn für mechanische Folgen an unseren 2ventilern haben könnte.

Also, mal Spaß beiseite. Mich interessiert ob sowas Folgeschäden verursachen kann. Montiert ist eine BKMoto / Keihan Edelstahlanlage, da ist nix mit Dämmwolle oder so. Ich weiss nicht wie lange meine Zündschloßreparatur tatsächlich hält, und möchte mir darüber im Klaren sein wie hoch das Risiko ist peinlich berührt mit aufgeplatzen Schalldämpfern nach Hause schnecken zu müssen.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es knall (vorätzlich) aus dem Auspuff...

Ein Freund hat das früher mit seiner XS 400 gerne gemacht, speziell in Autobahntunnel in Berlin. Irgendwann ist ihm der Auspuff beidseitig geborsten. Hat er daraufhin nie wieder gemacht...
 
Haben wir früher mit unseren Postwagen, Käfer/Bulli gemacht, da ist so mancher Auspuff geplatzt. Ging aber nicht mehr als elektrische Leerlaufdüsen rein kamen X(

Gruß
Willy
 
26 Gotenstraße - Google Maps

Ich muss grad lachen denn zu einer Zeit als wir noch zu zweit als Fernmelder unterwegs waren, habe ich nach dieser Unterführung, trotz meiner damals stattlichen Erscheinung, fast Prügel bezogen.
Es war noch recht früh am Tage aber schon sehr heiß als wir mit unserem Bulli unter den Bundesbahngleisen durch fuhren, mein Kollege, (alter Ringer) hatte ein Brötchen und eine Flasche Milch in den Händen, (eine dieser weichen Plasteflaschen die es früher eine Zeit lang gab)

Jedenfalls hatten wir die Fenster unseres Postbullis (Typ 2 Lufti) herunter als ich kurz die Zündung aus, Zündung an, einen Knall von erschreckender Lautstärke herbei führte.
Danach war das Brötchen zerquetscht und die Milch aus der ebenso deformierten Plastikflasche tropfte von der Decke, fand sich eigentlich in der ganzen Fahrerkabine wieder. Mein Kollege sah noch besser aus, überall die weiße Flüssigkeit, so wollte er mich ansehen, mit offenem Mund und weiß getönten Brillengläsern.....:schock:.....ging nicht weil er nichts sah und ich musste rechts ran weil ich mich vor Lachen :lautlachen1: nicht mehr fahren konnte.
Nur dieses Lachen hat mich vor einer Tracht Prügel bewahrt denn er musste schließlich mit lachen.

Naja, damals waren wir noch Post und ich brachte ihn heim, reinigte den Wagen so gut es ging und erledigte die Arbeit, die an diesem Tag recht überschaubar war.

Man man, ist ewig her, damals waren die T2 noch aktuell, ich war vom Bund zurück, muss so zwischen 1977 und 1980 gewesen sein. Was mir grad noch einfällt, am Ende der Straße, gegenüber war die Lieblingsfrittenbude des ganzen Vorortes! Curryfleischwurst mit Pommes.....das waren Zeiten!! :applaus:
Soweit ich mich entsinne hatten wir Pizza, Döner und Gyros noch gar nicht auf dem Speiseplan.


Gruß
Willy
 
Autos... Kinderkram...

Wir haben sowas gerne zu Zeiten der Kriegsgefangenschaft mit unseren Treckern gemacht. Die bei uns in der Kompanie verwendeten Brückenleger und Bergepanzer waren von der Basis her umgebaute amerikanische M48, bei denen man die Zündung separat schalten konnte - Hintergrund war, dass Du mit dem Anlasser erst mal Öldruck aufbauen musstest, bevor Du Zündung geben durftest...

... 12 Zylinder, luftgekühlt, knapp 30 Liter Hubraum... Zündung aus, Zündung an...

... und das bei Nachtübungen, in Anfahrt auf ein Dorf in der Rhön nachts um halb 3...

... boah, was waren wir früher für üble Drecksäcke...

:entsetzten:

Der Auspuff hat es aber ausgehalten...

:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Geschichte, die ich Anfang der 90er erlebt habe. Damals habe ich im Münchner Westen gelebt.

Jeden Tag zur Stoßzeit drängten sich vor dem Bahnhof München-Pasing etliche tausend Pendler, um von der S-Bahn in Busse umzusteigen. (Mittlerweile ist der Bahnhofsvorplatz verkehrsberuhigt.) Solche Menschenansammlungen veranlassen ja manche Leute zu einer Showeinlage...

Ein Enduro-Fahrer wollte sich durch Killschalter aus - Killschalter an in Szene setzen. Ein Riesenknall - und der erste Szenenapplaus, denn der Endtopf lag jetzt hinter der Enduro auf der Straße.

Der Fahrer legte eine Vollbremsung hin, rannte zu seinem Endtopf und hob ihn auf - hatte aber keine Handschuhe an... Szenenapplaus, der zweite. :D

Ich kämpfe ja immer noch gegen meine Boxer, die nur auf einem Topf laufen will. Probelauf letzte Woche: beim Starten zündete das Benzin, das zuvor vom Zylinder ohne Zündung in den Endtopf gepumpt wurde, mit einem sehr lauten Knall. Ich stand daneben, zu Tode erschrocken, mit Klingeln auf den Ohren... Und eine Nachbarin hat sich auch beschwert.
 
Motorrad mit frisch eingebauter Ignitech auf der Bühne. Will nicht starten (falsche Kante im Fenster genommen) . In der Software "Test" gedrückt und schon fielen an der Tür hinter der Bühne die dort aufgehängten Bilder runter.
Kaputt war allerdings nichts, zum Glück auch nicht mein Trommelfell.
 
26 Gotenstraße - Google Maps

Ich muss grad lachen denn zu einer Zeit als wir noch zu zweit als Fernmelder unterwegs waren, habe ich nach dieser Unterführung, trotz meiner damals stattlichen Erscheinung, fast Prügel bezogen.
Es war noch recht früh am Tage aber schon sehr heiß als wir mit unserem Bulli unter den Bundesbahngleisen durch fuhren, mein Kollege, (alter Ringer) hatte ein Brötchen und eine Flasche Milch in den Händen, (eine dieser weichen Plasteflaschen die es früher eine Zeit lang gab)

Jedenfalls hatten wir die Fenster unseres Postbullis (Typ 2 Lufti) herunter als ich kurz die Zündung aus, Zündung an, einen Knall von erschreckender Lautstärke herbei führte.
Danach war das Brötchen zerquetscht und die Milch aus der ebenso deformierten Plastikflasche tropfte von der Decke, fand sich eigentlich in der ganzen Fahrerkabine wieder. Mein Kollege sah noch besser aus, überall die weiße Flüssigkeit, so wollte er mich ansehen, mit offenem Mund und weiß getönten Brillengläsern.....:schock:.....ging nicht weil er nichts sah und ich musste rechts ran weil ich mich vor Lachen :lautlachen1: nicht mehr fahren konnte.
Nur dieses Lachen hat mich vor einer Tracht Prügel bewahrt denn er musste schließlich mit lachen.

Naja, damals waren wir noch Post und ich brachte ihn heim, reinigte den Wagen so gut es ging und erledigte die Arbeit, die an diesem Tag recht überschaubar war.

Man man, ist ewig her, damals waren die T2 noch aktuell, ich war vom Bund zurück, muss so zwischen 1977 und 1980 gewesen sein. Was mir grad noch einfällt, am Ende der Straße, gegenüber war die Lieblingsfrittenbude des ganzen Vorortes! Curryfleischwurst mit Pommes.....das waren Zeiten!! :applaus:
Soweit ich mich entsinne hatten wir Pizza, Döner und Gyros noch gar nicht auf dem Speiseplan.


Gruß
Willy


:hurra::lautlachen1:
 
...Mich interessiert ob sowas Folgeschäden verursachen kann. ...

Das Auslassventil und seine Führung bekommen halt viel Druck von der "falschen" Seite. Ob das mechanische Schäden verursachen kann, weiß ist nicht.

Edit:

Merkwürdigerweise passiert nichts, wenn die Sachse-Zündung sich während der Fahrt "zurücksetzt", wie es in der Beschreibung erklärt wird. Man merkt nur einen ganz kurzen Motoraussetzer ohne Knall, wenn der die Zündung wieder einsetzt. Offenbar muss man einige Zylinderfüllungen in den Auspuff blasen, bevor das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eilenburg 1984 bergab, in Richtung Osten zur Mulde herunter, Schiebebetrieb,Zündung ein/aus. Mittelschwere Explosion… dann mit Riesengedröhn ins Objekt gefahren und Auspuff geschweißt.🤨🤨🤨
Anschliessend war „StrafStubenundRevierreinigen“

Fahrzeug: ZIL131 6x6 mit Funkkofferaufbau

Und ja das macht Schaden, kein Spass
 
Was auch schön knallt sind alte Diesel, wenn man ihnen den Auspuff dicht macht.

Mein Auto, frisch lackiert, also grad abgeholt, steht vor der Tür. Dahinter parkt ein MB und beschädigt beim Ausparken mein Auto. Ich hinterher und als ich wusste wo er wohnt von der nächsten Telefonzelle die Polizei gerufen.
Die Lackspuren traten hinter die Aussagen dreier Zeugen zurück, die er parat hatte und aussagten dass sie gerade eben aus Köln hier angekommen seien.

Lackprobe nehmen wollten die Grünen nicht, die Zeugenaussagen galten mehr.

Tja was sollteich machen, jung, keine Rechtsschutz nur ein innerlicher Racheschwur blieb. Einige Wochen verstreichen lassen und nachts dorthin, 50cm Schlauch eingeführt und PU Schaum marsch X(.

Am nächsten Morgen mit dem Postkäfer so positioniert dass ich den Wagen sah, wann der Vogel immer los fährt hatte ich vorher schon erkundet. Er kam, stieg ein und die Karre sprang nach kurzer Zeit an, ich hörte es nageln und dann tat es einen Knall, nein eher eine Explosion, ich hätte mir fast in die Hose geschissen! :schock:
Der Wagen röhrte wie ein Panzer, war in eine schwarze Wolke gehüllt und der Tünnes kam schreiend daraus hervor gelaufen, rundum gingen Lichter an und Fernster auf, bin dann schnell getürmt und habe noch tagelang Angst gehabt dass man vielleicht das Kennzeichen meines Käfers notiert hatte aber ein Postwagen war so gewöhnlich und allgegenwärtig, der ist wohl nicht aufgefallen.

Habe ich damals nie einem erzählt,....heute nach etwa fünfzig Jahren verjährt. War noch vor meiner BW Zeit.

Willy
 
Mein erstes 'richtig schweres' Moped war eine Suzuki GS 1000 mit ner Scheible 4 in nix. Ich mochte die ganz arg gern, der TüV nicht so. Also immer wenn ich da hinmusste auf Arbeit ein paar Ako Pads abgezweigt, und da hinten das ganze dichtgestopft. Lief immer arg gebremst damit.

Nach vollendeten Abnahmen den Rückweg durch den Pfaffensteiner Tunnel genommen, im dritten den Brenner hochgefahren - Killschalter - BÄÄMMMMM - das ganze zwei-, dreimal, und der ersehnte Urzustand war wieder hergestellt

:pfeif:
 
Mein erstes 'richtig schweres' Moped war eine Suzuki GS 1000 mit ner Scheible 4 in nix. Ich mochte die ganz arg gern, der TüV nicht so. Also immer wenn ich da hinmusste auf Arbeit ein paar Ako Pads abgezweigt, und da hinten das ganze dichtgestopft. Lief immer arg gebremst damit.

Nach vollendeten Abnahmen den Rückweg durch den Pfaffensteiner Tunnel genommen, im dritten den Brenner hochgefahren - Killschalter - BÄÄMMMMM - das ganze zwei-, dreimal, und der ersehnte Urzustand war wieder hergestellt

:pfeif:


)(-:
Das war ne Scheibel 4 in 1.

Die Adelheit war ne langjährige Arbeitskollegin bei Europart von mir.

Gruß, Tom.
 
Einer von uns aus'm Kaff auf einem früher berüchtigten Treffen:
Yamaha-Renner (weiß nimmer welchen), nächtens auf dem Zeltplatz, kurz vor der Umschaltung von Promille- auf Prozentrechnung muss der Dödel die Karre anwerfen, den kalten Triebzwerg hochjagen und mit dem Killschalter rumböllern. Ging ein paar Mal, alle wieder wach, dann war Ruhe auf dem Zeltplatz. 2 Ventile abgerissen, Motor ziemlich in Dutt. Mit dem Viechzeuchanhänger nächsten Tag die Karre heimgefahren, der Besitzer war noch immer ziemlich stoned, in den kommenden Wochen dann größere Aktion bei seinem Schrauber. Kosten wurden keine kolportiert, aber ich denke, das war wahrscheinlich ein zu großen Teilen neuer Motor, ....

Ich konnte dem Schießen mit dem Motor noch nie was abgewinnen. Kraft muss man spüren, nicht hören.

Liegt vllt. an den Frisur-Versuchen beim Mofa. Ab nem gewissen Punkt merkt der kluge Mann, das Laut nicht unbedingt mehr Leistung auf jeden Fall aber Ärger mit der Trachtengruppe bedeutet.

Greetz
Dirk
 
Kumpel machte das auch immer gerne, das Ergebnis kann auch so aussehen:

P1200155.jpg

Man kommt dann unter Umständen nicht so schnell weiter, wie man eigentlich wollte. Vor allem im Tunnel blöd :D

Grüße,
Rüdiger
 
Zurück
Oben Unten