Es lebe der Fortschritt

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.389
Ort
Unna
auch wenn er mittlerweile 17 Jahre alt wird.

Bei der 60/6 rolle ich das Vorderrad nach 5 Minuten aus der Garage, bei der Mystic habe ich 20 Minuten gefummelt. (Man will ja nix verkratzen und muss auch erst mal schauen wies geht)

Auch die Bremsklötze, da habe ich neue gekauft, weil die alten Exemplare doch schon recht dünne waren, sind eine Meisterleistung, das Gefummel mit den komischen Klammern oben in den Augen der Klötze ist echt klasse.
(Da lob ich mir die alte Honda)

Ich frage mich,.....nein, ich weiß jetzt, wenn die Entwicklung so weiterging, warum die Fahrer wirklich moderner BMW ihre Kräder so gern in die Werkstätten geben.

Gruß
Willy
PS. jaja, ich sollte nicht an Bremsen fummeln, ist aber reine Gewohnheit, ich habe schon die Bremsen der Isabella Coupe 1972 selbst belegt, die innenliegenden Scheiben einer DS 20 gewechselt und seither allerlei Unsinn mit Bremsen angestellt. Glück gehört halt dazu....wie auch beim Fahren. :cool:
 
PS. jaja, ich sollte nicht an Bremsen fummeln, ist aber reine Gewohnheit, ich habe schon die Bremsen der Isabella Coupe 1972 selbst belegt, die innenliegenden Scheiben einer DS 20 gewechselt und seither allerlei Unsinn mit Bremsen angestellt. Glück gehört halt dazu....wie auch beim Fahren. :cool:

Die Strafe hat dich doch schon ereilt. Wer an Bremsen fummelt kriecht n´dicken Zeh ;) dat hasse nu davon und kanns Samstach nich kommen...

Gruß, Bernd
 
Hi

Zeh ist wieder einigermaßen betriebsbereit. Leider muss ich nun einen Samstagdienst nachholen, bin ich dem Kollegen, der einspringen musste, schuldig.

Immerhin fährt die Mystic nun so, wie ich mir vorstelle, das eine BMW zu fahren hat.....nur bei der Schwungmasse und der Übersetzung, da gehen wir irgendwann nochmal bei.
Was der Lenker und die Reifen an Handlichkeit bringen, ist kaum glaubhaft, das Krad ist nicht wieder zu erkennen.

Willy
 
Zurück
Oben Unten