Es raucht!!

adlertim78

Teilnehmer
Seit
19. Sep. 2011
Beiträge
27
Ort
Berlin
hier mein Problem:
Habe vor ca. 500km auf ein Siebenrock Kit umgerüsten ( R80 G/S ).
Ich habe schon vor einigen Tagen die Zylinder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment nachgezogen und die Ventile wieder eingestellt.
Nach kurzer Warmlaufzeit (ca. 1 min.) tropft es irgendwo aus den Zylindern und die Kuh verbrennt massiv Öl!
Was kann das nun sein?

Danke für eure Meinungen!:oberl:
 
Danke für die schnelle Antwort Hobbel.
ich werde das später mal genau lokalisieren.
Aber selbst wenn die Dichtungen links und rechts defekt wären würde doch kein Öl in den Verbrennungsraum kommen oder?
Grüße,
 
Wenn Du die Köpfe in Ruhe gelassen hast, kann es nur an den Ringen liegen...denke ich mal.
Du Wirst nicht umhin kommen die Undichtigkeiten zu lokalisieren und die Zyl. nochmal zu ziehen.

Was Du beschreibst klingt für mich nach zwei Fehlern, 1. die Undichtigkeit und 2. der Ölverbrauch.

Ich möchte sicher nicht anmaßend sein und eine Ferndiagnose hat immer Schwächen, aber beides klingt nach Montagefehlern.
Wenn das möglich ist, würde ich das Teil mal einem erfahrenem Schrauber vorführen.
Vielleicht hast Du ja im Forum Glück und jemand kann sich das mal anschauen...vier Augen sehen mehr als nur zwei.

Edit: Es gibt ja in Berlin ein paar Forumisti die sich gut auskennen und vielleicht mal ein zwei Stunden Zeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor ca. 500km auf ein Siebenrock Kit umgerüsten ( R80 G/S ).
Ich habe schon vor einigen Tagen die Zylinder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment nachgezogen und die Ventile wieder eingestellt.
Nach kurzer Warmlaufzeit (ca. 1 min.) tropft es irgendwo aus den Zylindern und die Kuh verbrennt massiv Öl!
Ist das erst seit dem Nachziehen so, oder war das auf dem ersten km nach der Montage mit dem Kit auch schon ... ?
 
Wenn Du die Köpfe in Ruhe gelassen hast, kann es nur an den Ringen liegen...denke ich mal.
Du Wirst nicht umhin kommen die Undichtigkeiten zu lokalisieren und die Zyl. nochmal zu ziehen.

Was Du beschreibst klingt für mich nach zwei Fehlern, 1. die Undichtigkeit und 2. der Ölverbrauch.

Ich möchte sicher nicht anmaßend sein und eine Ferndiagnose hat immer Schwächen, aber beides klingt nach Montagefehlern.
Wenn das möglich ist, würde ich das Teil mal einem erfahrenem Schrauber vorführen.
Vielleicht hast Du ja im Forum Glück und jemand kann sich das mal anschauen...vier Augen sehen mehr als nur zwei.

Edit: Es gibt ja in Berlin ein paar Forumisti die sich gut auskennen und vielleicht mal ein zwei Stunden Zeit haben.

Ich habe die Montage einer Fachwerstatt überlassen da ich auch nicht wirklich das richtige Werkzeug hatte. Deswegen würde ich den Montagefehler erstmal ausschließen.
Lief auch die ersten 500km wunderbar.
Grüße,
Tim
 
Hallo,

Überprüf doch mal ob die Motorentlüftung funktioniert. Ich hatte letztes Jahr das gleich Phänomen nach einer Kopfüberholung. Es drückte sogar Öl aus der Ventildeckeldichtung. Der Grund war, daß ich aus Versehen die Entlüftung blockiert hatte.

Gruß, Sucky
 
Ich habe die Montage einer Fachwerstatt überlassen…
Und nachgezogen hast Du selbst? Da erheben sich drei Fragen:

1) Auf welchen Wert hast Du Deinen Drehmomentschlüssel eingestellt?

2) Wann wurde Dein Drehmomentschlüssel das letzte Mal kalibriert?

3) In welcher Reihenfolge hast Du die Kopfmuttern nachgezogen?

Gruß,
Florian
 
Hallo,

Überprüf doch mal ob die Motorentlüftung funktioniert. Ich hatte letztes Jahr das gleich Phänomen nach einer Kopfüberholung. Es drückte sogar Öl aus der Ventildeckeldichtung. Der Grund war, daß ich aus Versehen die Entlüftung blockiert hatte.

Gruß, Sucky

Danke Sucky,
das könnte es sein! Knick im schlauch oder so.. Habe den Luftfilterkasten kürzlich rausgeschmissen.. Jetzt läuft das Öl.. oder sollte zumindest in einen Flachmann laufen.
Danke für den Tip!
Gruß, Tim
 
Und nachgezogen hast Du selbst? Da erheben sich drei Fragen:

1) Auf welchen Wert hast Du Deinen Drehmomentschlüssel eingestellt?

2) Wann wurde Dein Drehmomentschlüssel das letzte Mal kalibriert?

3) In welcher Reihenfolge hast Du die Kopfmuttern nachgezogen?

Gruß,
Florian

Und sind alle Zuganker noch fest ?
Edit: und hast Du die Muttern erst kurz gelöst und dann mit 38 NM (soviel ist´s doch glaube ich) wieder angezogen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nachgezogen hast Du selbst? Da erheben sich drei Fragen:

1) Auf welchen Wert hast Du Deinen Drehmomentschlüssel eingestellt?

2) Wann wurde Dein Drehmomentschlüssel das letzte Mal kalibriert?

3) In welcher Reihenfolge hast Du die Kopfmuttern nachgezogen?

Gruß,
Florian

Hi Florian,
habe die Köpfe in drei Durchgängen nachgezogen.
15NM / 25NM und 35+4 NM.. Also alles wie im Werkstatthandbuch beschrieben. Auch die Reihenfolge.

Grüße, Tim
 
Danke Sucky,
das könnte es sein! Knick im schlauch oder so.. Habe den Luftfilterkasten kürzlich rausgeschmissen.. Jetzt läuft das Öl.. oder sollte zumindest in einen Flachmann laufen.
Danke für den Tip!
Gruß, Tim

Aha, mein Tip:
zieh mal den Schlauch raus und lasse ihn im Freien, fahr ne Runde mit sauberem Moped, und danach werden wir schlauer sein...so oder so.
 
Zuganker sind fest und sonst habe ich auch alles so wie von dir beschrieben gemacht.
Grüße,
Tim

Hi Tim,

dann kann es nix Schlimmes sein, probier mal meinen Tip vielleicht ist das des Pudels Kern (obwohl ich den erhöhten Ölverbrauch nicht in Zusammenhang bringe)

Mir ist mal bei zu hohem Ölstand bei vollgas auf der Bahn ein viertel Liter Öl auf einmal aus der Entlüftung. Das hätte beinahe Unfälle gegeben. Das kann es bei Dir nicht gewesen sein (die dicke Ölwolke ist nicht zu übersehen, und du wirst wohl mit neuen Kolben/Zylindern auch nicht Vollgas gefahren sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tim,

dann kann es nix Schlimmes sein, probier mal meinen Tip vielleicht ist das des Pudels Kern (obwohl ich den erhöhten Ölverbrauch nicht in Zusammenhang bringe)

Mir ist mal bei zu hohem Ölstand bei vollgas auf der Bahn ein viertel Liter Öl auf einmal aus der Entlüftung. Das hätte beinahe Unfälle gegeben. Das kann es bei Dir nicht gewesen sein (die dicke Ölwolke ist nicht zu übersehen, und du wirst wohl mit neuen Kolben/Zylindern auch nicht Vollgas gefahren sein ?

Nein, Nein... keine Vollgasfahrten... keine Sorge. Noch ist es nicht soweit.
Da fehlen noch wenigstens 500km bevor ich in richtung Vollgas gehe.
 
Ich ich möchte dich nicht beunruhigen aber ich fürchte, wenn du großes Pech hast, dann ist es ganz dumm gelaufen für dich.

Auch wenn es nicht schwierig ist, hätte ich die Köpfe nicht selber nachgezogen wenn den Einbau eine Werkstatt gemacht hat.
Falls es notwendig werden sollte könnte es Probleme mit der Garantie geben.

Weiss nicht ob du das der Werkstadt sagen musst das du selber ....
Der Fährnis halber wäre es aber angebracht.

Drücke dir die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.​
 
Ich ich möchte dich nicht beunruhigen aber ich fürchte, wenn du großes Pech hast, dann ist es ganz dumm gelaufen für dich.

Auch wenn es nicht schwierig ist, hätte ich die Köpfe nicht selber nachgezogen wenn den Einbau eine Werkstatt gemacht hat.
Falls es notwendig werden sollte könnte es Probleme mit der Garantie geben.

Weiss nicht ob du das der Werkstadt sagen musst das du selber ....
Der Fährnis halber wäre es aber angebracht.

Drücke dir die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist.​

Aber nicht doch Reinhard.. nicht den Teufel an die Wand malen.:]
Wir werden sehen.
 
Ich harre Deiner Antwort :D
Bin auch was den Ölverbrauch angeht gespannt.

Kann jemand bestätigen, dass eine abgeknickte Entlüftung zu mehr Ölverbrauch/Ölverbrennung führt ?


Hallo Herbert,

der Schlauch war seinerzeit nicht mal geknickt. Ich leite den Schlau in ein externes Gefäß. Damals habe ich im Zuge der Reparatur auch ein neues Gefäß eingebaut. Im Gegensatz zum alten Gefäß hatte der Schlauch aber im Deckel keinen Luftspalt mehr sondern schloss saugend ab. Dadurch baute sich ganz schnell soviel Druck im Motor auf, daß das Öl nicht nur in den Brennraum drückte sondern auch aus den Ventildeckeldichtungen tropfte.

Gruß, Sucky
 
Hallo Wilhelm und Sucky,

in Post #8 steht : "...Es drückte sogar Öl aus der Ventildeckeldichtung."
und auch nach mehrmaligem wiederholten Lesen konnte ich nix davon lesen, dass der Ölverbrauch angestiegen ist oder Öl verbrannt wurde, lediglich, dass das gleiche passiert war, ohne Bezug auf zu hohen Ölverbrauch.

Aber Sucky hat ja oben noch mal explizit bestätigt dass es dazu führte dass Öl verbrannt wurde, dann wird es das wohl sein.
 
Zwischenstand.
Nachdem ich jetzt nochmal alles kontrolliert habe und die Ventildeckel noch mal ab hatte um zu schauen ob die Einstellungen auch wirklich noch stimmen und ich Ventile auch wirklich beim oberen OT eingestellt habe, stellte ich fest das eines der Kipphebellager kaputt ist. Ihr fragt euch warum ich den Kipphebel abgebaut habe.. ich hab Ventileinstellschraube abgerissen!
Passiert. War wohl etwas zu fest. Gut aber das ich das völlig zerschlissene Kipphebellager dabei entdeckt habe. O-Ring kaputt und eine Nadel zerbrochen.

Zur eigentlichen Ursache des sabberns und rauchens.. Der Schlauch von der Entlüftung war abgeknickt. Könnte es also gewesen sein. Muß aber erstmal den neuen Kipphebel verbauen bevor ich genaueres sagen kann.
Also bis Bald.
Grüße, Tim:wink1:
 
Hallo Tim,

wieso ist das Kipphebellager kaputt? Wieso hat die Fachwerkstatt das nicht bemerkt? Zum Einbau neuer Zylinder muß das doch alles demontiert werden. Wer hat die Einstellschraube zu fest angezogen? Vielleicht solltest Du noch mal mit den Leuten reden.

Gruß, Sucky
 
Hallo Tim,

wieso ist das Kipphebellager kaputt? Wieso hat die Fachwerkstatt das nicht bemerkt? Zum Einbau neuer Zylinder muß das doch alles demontiert werden. Wer hat die Einstellschraube zu fest angezogen? Vielleicht solltest Du noch mal mit den Leuten reden.

Gruß, Sucky

Hi Sucky,
die Werkstatt hat da wirklich nichts mit am Hut.
Das habe ich vermasselt.
Leider.. ;)
 
Zurück
Oben Unten