ET Nummern

vanfan911

Teilnehmer
Seit
20. Jan. 2011
Beiträge
56
Ort
Genshagen
Hallo,

gibt es denn über das Netz einen R 1200 R Teilekatalog? Ich habe von einem Bekannten noch ein paar Teile für die R 1200 R mit erst 3000 KM - weiß nur nicht bei jedem Teil (z.B. Verkleidungen) wo diese hingehören.

Nun wollte ich anhand der Teilenummern, die meist auf der Rückseite eingeprägt sind, die Teile heraussuchen und mit dem entsprechenden Teilenamen in's Netz zum Verkauf setzen.

Grüße Michael
 
Und denk daran:

Die Nummern auf den Teilen stimmen meist nicht mit denen im ETK überein.
 
Bei den eingeprägten, bzw. erhabenen Nummern handelt es sich i. d. R. um die Guss- bzw. Rohteilenummern. D. h. um die Teilenummer, die das Teil hat wenn es aus der Form kommt und noch nicht bearbeitet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
... vielen Dank - muß mich erst mal ein wenig 'reinfinden.

Das Beispiel von MUC ist auch mir einleuchtend. Gut, das er es so klar beschrieben hat - wäre mir sonst nicht aufgefallen. :pfeif: :gfreu:

Grüße Michael
 
Anhand der Darstellungen im Teilekatalog sollte es Dir in der Regel gelingen, die Teile zuzuordnen.
Ist ein bisschen Fleißarbeit, aber einträglich. ;)
 
... habe heute die BMW Reparaturanleitung R65 - R100RT bekommen. Nun ist sie wie ich gesehen habe aus Druck 04.89. Die von mir gekaufte RT ist allerdings aus '95 oder '96 (EZ '97).

Gab es denn technisch viele Neuerungen von '89 bis '95 oder kann ich das vernachlässigen?

Grüße Michael
 
Es wurden schon kleinigkeiten geändert.
ZB.SLS kam dazu.
Und bei den Schwimmerkammerdeckeln gab es irgendwann keine Überlaufröhrchen mehr. Wegen der Umwelt.Teilenummern sind aber gleich.

Aber da gibt es bestimmt noch Fachwissende die da noch mehr wissen.
 
Zurück
Oben Unten