Doppelzünder
Aktiv
- Seit
- 28. März 2010
- Beiträge
- 591
Ethanol-Sprit: Wann austauschen? Und: TOTAL" EXCELLIUM Super Plus" als Alternative?
Hallo zusammen,
in diesem Jahr bin ich bisher noch gar nicht zum "Mopedbewegen" gekommen - und habe daher erstmals auch "ein Thema" mit Ethanol im Kraftstoff:
Die Mopeds wurden im letzten Jahr noch randvoll "gefüttert" mit Super Plus; auf Beigabe eines Benzinstabilisators wurde verzichet, da die anschliessende Saisoneröffnung üblicherweise kaum ein 1/4 Jahr auf sich warten liess. Mittlerweile sind es aber schon gute 7 Monate Stillstand geworden.
WELCHE SCHÄDEN DROHEN DURCH DEN "alten" ETHANOLSPRIT TATSÄCHLICH?
Die Frage ist nun "ablassen & fachgerecht entsorgen" oder " einfach fahren":
PROBLEMLÖSUNG FÜR DIE ZKUNFT DURCH ETHANOLFREIEN SPRIT?
Das "Excellium Super Plus" von Total ist ein 98 Oktan-Sprit und angeblich ohne Ethanol-Beimischung:
http://www.total.de/kraftstoffe/excellium/excellium-super-plus.html
Könnte ja eigentlich die Lösung sein, wenn's denn keine unerwünschten "Nebenwirkungen" gibt (vom Preis einmal abgesehen).
Vielen Dank.
Ethanolfreie Grüße,
DZ
Hallo zusammen,
in diesem Jahr bin ich bisher noch gar nicht zum "Mopedbewegen" gekommen - und habe daher erstmals auch "ein Thema" mit Ethanol im Kraftstoff:
Die Mopeds wurden im letzten Jahr noch randvoll "gefüttert" mit Super Plus; auf Beigabe eines Benzinstabilisators wurde verzichet, da die anschliessende Saisoneröffnung üblicherweise kaum ein 1/4 Jahr auf sich warten liess. Mittlerweile sind es aber schon gute 7 Monate Stillstand geworden.
WELCHE SCHÄDEN DROHEN DURCH DEN "alten" ETHANOLSPRIT TATSÄCHLICH?
Die Frage ist nun "ablassen & fachgerecht entsorgen" oder " einfach fahren":
- => als kleine Entscheidungshilfe würde ich mich über Rückmeldungen von Forumskollegen freuen, die evtl. nach einer ähnlich langen oder gar längeren Standzeit keine/geringe/katastrophale Auswirkungen z.B. auf Tankversiegelung/Leitungen/Vergaser usw. feststellen konnten.
- Auf den Seiten eines Fränkischen Boxer-Schraubers gibt es hier übrigens einige Schreckensbilder ("Tankrenovierung"):
http://www.motorrad-welling.de/odyssey-the-extrem-batterie-kopie.html
PROBLEMLÖSUNG FÜR DIE ZKUNFT DURCH ETHANOLFREIEN SPRIT?
Das "Excellium Super Plus" von Total ist ein 98 Oktan-Sprit und angeblich ohne Ethanol-Beimischung:
http://www.total.de/kraftstoffe/excellium/excellium-super-plus.html
Könnte ja eigentlich die Lösung sein, wenn's denn keine unerwünschten "Nebenwirkungen" gibt (vom Preis einmal abgesehen).
- Auf http://www.totaltankstelle.de/2015/04/30/eure-fragen-unsere-antworten/
spricht TOTAL davon, dass "EXCELLIUM Super Plus" zwar kein Ethanol zugemischt wird, dafür sei es aber mit "innovativen Reinigungssubstanzen" angereichert. - => Hat jemand aus dem Forum bereits Erfahrungen mit dem Stoff im Alltagsbetrieb gemacht?
Vielen Dank.
Ethanolfreie Grüße,
DZ