Hallo zusammen,
ich plane derzeit den Umbau meiner BMW R65. Optisch soll irgendwann mal eine Stil Mischung aus Cafe Racer und Classic Racer entstehen - einfach etwas, was mir gefällt. So recht möchte ich das gar keiner Kategorie zuordnen.
Für die Änderung des Heckrahmens hatte ich heute ein erstes Abstimmungsgespräch mit meinem Prüfer. Nun würde ich hier nicht schreiben, wenn er mir nicht neue Steine in den Weg gelegt hätte.
Die Ausgangslage seht ihr unten im Bild. Was soll nun passieren?

Wo liegt nun das Problem?
Laut TÜV Prüfer ist der Umbau des Hecks ein Klacks und da macht er sich gar keine Sorgen.
Aber ...
der hintere Schmutzfänger muss das Rad abdecken und mind. 15 cm oberhalb der Radmitte abschließen. Das sieht aber sch.... aus.
Hattet ihr auch dieses Problem? Wie sehen Eure Umbauten mit entsprechend langer Heckschürze aus? Gibt es vielleicht User, die den bestehenden Rahmen ohne Änderung genutzt haben und einfach eine neue Sitzbank drauf gedängelt haben? Vielleicht ja auch mit Höcker?
Ich bin gespannt und freue mich auf Euren Input!
P.S.:
In diesem Link seht ihr ein Bild, was gar nicht mal so übel ist ...
https://www.kickstartershop.de/de/s...-passend-fr-unsere-bmw-heckrahmen-hr-bd-bm-bp
Hat jemand diese Sitzbank schonmal auf dem Originalrahmen verbaut?
https://www.kickstartershop.de/de/scrambler-sitzbank-f-bmw-2-ventiler-braun
Laut Kickstarter Shop ist die Sitzbank ein Wanderpokal ... sie kommt immer zurück.
ich plane derzeit den Umbau meiner BMW R65. Optisch soll irgendwann mal eine Stil Mischung aus Cafe Racer und Classic Racer entstehen - einfach etwas, was mir gefällt. So recht möchte ich das gar keiner Kategorie zuordnen.
Für die Änderung des Heckrahmens hatte ich heute ein erstes Abstimmungsgespräch mit meinem Prüfer. Nun würde ich hier nicht schreiben, wenn er mir nicht neue Steine in den Weg gelegt hätte.

Die Ausgangslage seht ihr unten im Bild. Was soll nun passieren?
- Heckrahmen kürzen und eine Solositzbank draufschrauben (die jetzige Sitzbank dient nur zur Visualisierung)
- Es soll ein gerade Heckrahmen sein; keine Biegung im Loop nach oben.

Wo liegt nun das Problem?
Laut TÜV Prüfer ist der Umbau des Hecks ein Klacks und da macht er sich gar keine Sorgen.


Hattet ihr auch dieses Problem? Wie sehen Eure Umbauten mit entsprechend langer Heckschürze aus? Gibt es vielleicht User, die den bestehenden Rahmen ohne Änderung genutzt haben und einfach eine neue Sitzbank drauf gedängelt haben? Vielleicht ja auch mit Höcker?
Ich bin gespannt und freue mich auf Euren Input!
P.S.:
In diesem Link seht ihr ein Bild, was gar nicht mal so übel ist ...
https://www.kickstartershop.de/de/s...-passend-fr-unsere-bmw-heckrahmen-hr-bd-bm-bp
Hat jemand diese Sitzbank schonmal auf dem Originalrahmen verbaut?
https://www.kickstartershop.de/de/scrambler-sitzbank-f-bmw-2-ventiler-braun
Laut Kickstarter Shop ist die Sitzbank ein Wanderpokal ... sie kommt immer zurück.
